Corvetteforum Deutschland
Frontspring C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Frontspring C4 (/showthread.php?tid=11635)

Seiten: 1 2 3 4 5


- sumsum - 23.08.2004

noch en Vergleich zu früher besoffen


- c5rene - 23.08.2004

Hallo Beat

Ich gratuliere Dir zu Deinem Tieferleg-Erfolg... sieht echt gut aus Yeeah!
Nun passt sie aber wirklich nicht mehr auf den 4x4 Trail sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Greets
Rene


- hubsi - 23.08.2004

Sieht prima aus!

Ich hoffe, Du wirst nicht das Cabrio-Kreuz abschleifen. Feixen


- sumsum - 23.08.2004

@Rene & Hubsi

Danke für die Loorbeeren, mir gefällt sie so auch um Längen besser OK!

Versteh mich selber nicht, wie ich jahrelang so Offroad-mässig rumgegurkt bin Kopfschütteln

Ürigens Rene, die Geschichte warum ich sie vorher nicht tiefer gekriegt habe, werd ich Euch beim nächsten Treffen erzählen, aber soviel mal vorweg.
Es hängt definitiv nicht mit dem FX3 Fahrwerk zusammen.

Bis dann Grüsse
Beat


- Erich - 24.08.2004

Hi Beat,

damit ich aus diesem Topic auch was lernen kann, oder besser aus allem Tieferlegungs Gerede.

Frage:

Du bist 3 cm tiefer.Wieviel hast du vom Gummi abgetrennt, oder hast du den Kid verbaut.
Ist das Blech noch dinnen?

Liebe Gruesse


- sumsum - 24.08.2004

Hi Erich

Zitat:Wieviel hast du vom Gummi abgetrennt, oder hast du den Kid verbaut.Ist das Blech noch dinnen?

Der Kit ist verbaut, will heissen, die beiden dicken Gummipuffer auf den jeweiligen Federoberseiten habe ich abgetrennt und die Dreieckprismen aufgeklebt.

Zusätzlich hab ich auch noch die beiden Unterlegscheiben (Shims) entfernt.

Das ergibt die jetztigen 30-35mm.

Noch tiefer ginge nur noch mit einem Gewindefahrwerk oder durch das Entfernen der Dreieckprismen, was ich aber nicht empfehlen würde da die Feder danach direkt am Fahrzeugunterboden aufliegen würde, was nicht unbedingt von Vorteil für das Material wäre.

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Gruss Beat


- Erich - 24.08.2004

Hmm..... Beat.....

das gleiche hat Martin aus Bergenz auch gemacht, bei Ihm kam das Teil 5 cm runter, er hat aber eine Vette aus den 80 igern. Anscheindend hat das mit den verschiedenen Blattfedern zu tun.Ich weiss es aber nicht.

Na ja, so wird man klüger, ich hau die Noppen nächstes Jahr raus.

Aus meinem Motor pinkelt wieder mal Wasser raus, das ist jetzt wichtiger. Und die Bose ist ( Gott sei Dank) auch gestorben. Jetzt muss was neues rein.Ich freu mich schon.

Verregnete Gruesse


- mark - 26.08.2004

Hallo Beat
Ich hab trotzdem noch eine Frage
Die beiden Halterungen die von unten die Feder am Chassis fixieren
hast du die abgeschliffen?
Sonst hätte die Feder ja Spiel oder täusche ich mich?
Gruss
Markus


- sumsum - 26.08.2004

Hallo Markus

Zitat:Die beiden Halterungen die von unten die Feder am Chassis fixieren hast Du die abgeschliffen?

Völlig richtig, die Halterungen musst Du um das Mass kürzen, welches Du oben kappst, oder eben um soviel auf der Federunterseite wieder anbringen, was ich aber zwecks optimaler Passung eher nicht empfehlen würde Kopfschütteln

Grüsse Beat


- King Karl - 26.08.2004

Hi,

zum Cabrio Kreuz mal eine Frage: Wie alltagstauglich ist die Vette jetzt nach der Tieferlegung? Bleibt man überall hängen???

Ich hatte für einen Tag den cross frame von RD racing montiert und bin ständig an Einfahrten, Bordsteinen und ??? hängengeblieben und meine Vette (Coupe) ist nicht tiefergelegt. Hab das Ding sofort wieder demontiert. Ich glaube aber das das Coupe etwas tiefer liegt als das Cabrio.

Neugierige Grüsse

Karl