Corvetteforum Deutschland
Distanzscheiben C6 GS 2011 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Distanzscheiben C6 GS 2011 (/showthread.php?tid=111341)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - Achim-Rüg - 20.03.2025

Wobei noch zu bemerken ist, dass das links hinten alles noch geht. Rechts hinten hört dann der Spaß auf und die Grübelei beginnt😉
LG Achim


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - maseratimerlin - 20.03.2025

(15.03.2025, 16:43)Schweizer schrieb: Ich wollte mal die Profis hier fragen, .....

Die Antworten willst Du aber eigentlich gar nicht lesen, oder? Es ist lange alles gesagt, 10 oder 15 von SCC.

Gruß

Edgar


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - zuendler - 20.03.2025

Ich habe 10mm und mit nem Kofferraum voll Urlaubsgepäck sowie artgerechtem Fahren hat ein Hinterreifen schonmal geschliffen.
Finde es mit 10mm optisch auch völlig ausreichend, für mich muss das Profil auch nicht aus dem Radhaus rausstehen, das gefällt mir nicht.


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - Tomhart - 20.03.2025

Das kommt immer auf die Rad Reifem Kombi an.
Bei Orgl.GS oder Z Felgen mit 275/325 passt 15mm sehr gut, ich mag es auf keinen Fall wenn Reifenflanken rausstehen, darauf wird neuerdings bei der Abgabe sehr geachtet.
Bei den OZ 19/20 mit 285/335 mit 10mm Verbreiterung ist es Perfekt, mit den 275/325 steht es ein paar mm nach innen und der Felgenschutz kommt nicht so schön zum tragen.
Ich hab diese Kombi mit den OZ Ultralegera eingetragen , es wird sehr auf die Abdeckung der Reifen geachtet und Bildlich dokumentiert wenn Distanzscheiben mit im Spiel sind.
Gruß Thomas


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - galaxy7 - 21.03.2025

Nach dem ich auf dem Track selbst gesehen habe, wie eine C6 Z06 mit max. breiten Spurplatten mit losem Rad liegen geblieben ist, bleibt meine 2010er GS auf Serienfelgen ohne Spurplatten.

Das Fahrwerk der Lady hat eh schon genug Sex Appeal, dass sich alle Passanten danach umdrehen.
OK!
VG Armin


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - Ralfk - 21.03.2025

[attachment=145538]
Und die 15mm von SSC hatte ich auch in meinen Brief/Fahrzeugschein meiner C6 eintragen lassen. Siehe Bildanhang. War kein Problem. Würde ich bei meiner jetzigen GS auch wieder verbauen.

Gruß, Ralf


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - ChrisB82 - 21.03.2025

(21.03.2025, 01:11)galaxy7 schrieb: Nach dem ich auf dem Track selbst gesehen habe, wie eine C6 Z06 mit max. breiten Spurplatten mit losem Rad liegen geblieben ist...

Das muss allerdings nicht zwingend an den Spurplatten liegen. Lose Räder am Trackday habe ich schon mehrfach gesehen, auch ohne Spurplatten und auf unterschiedlichen Fahrzeugen.

LG, Christian


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - Schweizer - 21.03.2025

Danke euch allen für den Input.
Ich habe einiges gelernt von euren Beiträgen.

15er oder 10er ist der vernünftige Kompromiss ohne Einschränkungen mit den Standard Felgen. Bei den 15er etwas die Bolzen kürzen. Die Nachteile werde ich dann eventuell in einigen Jahren erfahren.

Grüsse aus der Schweiz vom Schweizer


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - V8_91 - 23.03.2025

Ich fahre auf meiner C6 Basismodell mit Serienfelgen Distanzscheiben von Powertech, vorne 15mm und hinten 40mm, mit DTC Gutachten und ohne Probleme bei der MFK. Ist hinten schon an der Grenze aber sieht immer noch gut aus.


RE: Distanzscheiben C6 GS 2011 - Achim-Rüg - 23.03.2025

Ok, aber es geht um die C6GS…