Corvetteforum Deutschland
Messung Zeiten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Messung Zeiten (/showthread.php?tid=103654)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Messung Zeiten - uwe_11 - 04.03.2021

Ich war letzte Woche mit einem Freund unterwegs, er hat ein C63 Coupe, ein echtes mit 6,2l Sauger, paar Änderungen dran mit 507PS, Auto ist innen leer, ausser 2 Recaro PP und Käfig, tiefer etc. er fährt des öfteren mit mir HHR.

Er fährt mir nicht weg, ich bekomme ihn aber auch nicht überholt, ich fahre ihm aber auch nicht weg, das hält sich ziemlich die Waage.
Bei Gelegenheit und passendem Wetter messe ich noch mal und zeichne dann auch alles auf.

Wie gesagt, ob ich jetzt 0,5 Sekunden langsamer oder schneller bin, das machts auch nicht.

Bin jetzt sowieso schon mit dem Gedanken am spielen, ob es nicht doch eine Trackfertige Z06 sein soll................. King


RE: Messung Zeiten - StevesRay - 04.03.2021

Wie schon in der Zusammenstellung der Zeiten erkennbar, liegt das Potenzial der Grand Sport mehr in der Querdynamik und weniger in der Längsdynamik. Bei letzterer legt die Z06 natürlich noch eine Schippe drauf. Ob das dann aber auf dem Track proportional mehr Spaß bringt, würde ich nicht behaupten.
Aber dann sind die Vorlieben ja durchaus unterschiedlich.

Gruß
Stefan


RE: Messung Zeiten - uwe_11 - 04.03.2021

Da gebe ich dir recht, aus diesen Gesichtspunkten heraus habe ich die C7 GS FE ja auch gekauft, und natürlich weil sie mir supergut gefallen hat.
Deshalb habe ich ja auch immer GT3 und nie einen 911 Turbo gehabt, weil mir der Fahrspass auf dem Track viel mehr gefällt als vmax.
Ob ich von 100-200 in 8 oder 9 Sekunden bin, ist für mich auch zweitrangig, sonst würde ich kein Track sondern Dragsterrennen fahren.

Im Moment klage ich ja auch noch über garnichts, wenn alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle, dann ist sowieso alles gut.

Trotz allem denkt man immer mal an gewisse Optionen, so wie ich beim GT3 öfters an einen GT2 gedacht habe, weil ich auf der Parabolika HHR auch gerne mal >260km/h erreicht hätte......... besoffen besoffen 

Auf der Nordschleife ist es eventuell sogar kontraproduktiv mit solch einem hochmotorisiertem Fahrzeug über 600 oder 700PS zu fahren. Da brauchst du schon richtig gutes Fahrkönnen um solche Fahrzeuge dort zu schnell bewegen.

Wie gesagt, mit dem kleinen 718 Cayman S mit nur 389PS (gemessen, war ein Porsche Pressefahrzeug) war es total easy kontinuierlich Zeiten von um die 7:55 zu fahren, selbst die 7:43 waren nicht das Ende der Fahnenstange, komplett Serie ohne Semis.

Da will ich auch mit der C7 GS hinkommen, dann passt es für mich.

Und wer weiss, vielleicht denke ich dann doch intensiver an eine Z06........


RE: Messung Zeiten - PTH - 06.03.2021

(04.03.2021, 17:26)uwe_11 schrieb: Und wer weiss, vielleicht denke ich dann doch intensiver an eine Z06........

Hi Uwe,

Jetzt fahr erstmal ne Runde aufm Kringel und schau, ob es Dir temperaturmässig reicht. Ich fürchte nein. Hatte aus unserem Austausch abgespeichert, es sei eine MT, ist aber AT. Wir werden also sehen. 

Wie hier im CF vielfältig und detailliert beschrieben, sind die thermischen Herausforderungen bei der Z06 zumindest für Deinen Einsatzzweck nochmals herausfordernder...

Freut mich das Du Spaß mit der GS hast.

Gruß.    Peter


RE: Messung Zeiten - uwe_11 - 07.03.2021

Hi Peter,

ja, ich denke auch, das ich jetzt erstmal auf der Strecke fahren will.
Nordschleife ist zwar seit gestern auf, aber das ist mir mit 2-4°C definitv zu kalt, da bekommst du ja die Reifen garnicht warm.
Hatte gestern schon ein heftiges Erlebnis bei ca. 6°C auf der Landstrasse.
LKW fuhr vor mir, mit ca. 55km/h bei erlaubtem 100km/h, ich ein Stückchen nach Links gefahren, kein entgegenkommender Verkehr, ausgeschert und Vollgas und die C7 kam direkt richtig gut quer das ich fast unterm LKW geparkt hätte.
Ich behaupte mal, ich kann ein wenig fahren, sonst hätte ich die nicht gefangen und ich könnte jetzt hier einen Unfallwagen anbieten.

Selbstverständlich habe ich auf der Strasse alle Elektronik an und zugegebenermassen war es kalt, aber absolut trocken, ausserdem keine CUP2 Berreifung sondern Michelin SS,  mit solch einer heftigen Reaktion hätte ich nicht gerechnet.
Jetzt ist die Corvette ja auch nicht superleicht an der HA wie z.B. mein früherer M346, Porsche durch den Heckmotor ja sowieso nicht, dann sind 630Nm auch schon eine Hausnummer, aber das sie so brachial ausbricht, das hätte ich nicht gedacht.

Vor allen Dingen liest man ja bei Testberichten immer wieder, das die C7 GS einen superguten Grip hat, mit den CUP2 sowieso, aber auch mit SS, deshalb war ich ziemlich erstaunt, aber der SS braucht wohl auch einiges an Temperatur.

Ich habe jetzt auf jeden Fall mal für den 21.03. 4 Stints HHR gebucht, dann werde ich sehen ob alles passt, sei es von den Temperaturen, von den Bremsen, vom Fahrverhalten und natürlich von meinem "Wohlfühlfaktor" mit der C7.
Und das mit dem AT8 war so gewollt von mir, ich wollte kein MT7.

Gruß
Uwe