C4 renovatio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: C4 renovatio (/showthread.php?tid=104706) |
RE: C4 renovatio - Christian C5 - 15.01.2023 @ Stingray 69: Vielen Dank :-) @Abe Simpson: Dank Jörg. Ne, eine neue C4 wär schon cooler ;-) Ich habe nun die Halterungen für die Endschalldämpfer fertig und gleich eingebaut. Dann habe ich noch die Leitung für das vaporsystem angenietet..... ...und angeschlossen. Damit ist die impactbar bis auf den absorber wieder komplett und kann eingebaut werden. Die Fangbänder habe ich auch wieder schön sauber bekommen. Jetzt bin ich dabei die Rückwand zu reinigen und die Benzinleitung zu entrosten. Dann kommt die impactbar wieder rein. RE: C4 renovatio - daabm - 17.01.2023 Die Tankoberseite ist aber nicht schön, die hat Pickel... 😂😂😂 RE: C4 renovatio - Power-Valve - 19.01.2023 Die Pickel schleift Christian bestimmt im naechsten Post noch heraus... Aus sicherer Quelle weiss ich, dass er gerade an der Haube uebt... Gruss UWe RE: C4 renovatio - Christian C5 - 21.01.2023 @ Martin: ne das sind keine Pickel, das Blech ist vom Rost angegriffen und dadurch uneben. Auf Seite 35 #344 sieht man das noch deutlicher. Ich hatte erst überlegt das glatt zu spachteln. Aber in dem Fall hab ich davon mal abgesehen. Hab den Rost entfernt und Farbe drauf damit es geschützt ist. Bei der nächsten Resto in 30 Jahren tausche ich den Tank dann aus ;-) @Uwe: Ne, der Tank der bleibt jetzt so. Sonst werd ich ja nie fertig. Haube ?? Woher weißt Du so was immer nur ??? Ich hab jetzt mal die Staubeinschlüsse aus der Haube geschliffen. Da hatte ich mich die ganze Zeit vor gedrückt. Denn da waren reichlich drin und so ganz klein ist die Haube ist. Aber es muss nun mal gemacht werden. Kann mal einer zählen wie viel das sind ?? Die Oberseite von der Haube habe ich fertig. Fehlen noch die Seiten und einige Stellen wo ich mit der Maschine nicht gut hingekommen bin. Aber so ist erst mal das Endergebnis Ich find die Lackierung jetzt nicht schlecht. Ich habe noch etwas Orangenhaut aber ich traue mich nicht so recht die weiter rauszuschleifen. Habe etwas Angst das ich durchschleife. Darum lebe ich lieber mit etwas Orangenhaut als noch mal die Haube noch mal zu lackieren. Morgen mache ich die Seiten von der Haube und den Frontbumper. Dann gehts wieder mit dem Heck weiter. RE: C4 renovatio - blackberry - 22.01.2023 Hallo Christian, Habe jetzt auch einmal den ganzen Dialog durchgelesen und bin echt beeindruckt obwohl ich vom Grundsatz eher kein C4 Fan bin. Toll was Du da so machst und gut zu sehen das es noch mehr Uwe!s aus Hannover gibt. Gruss Uwe (aus Ronnenberg) RE: C4 renovatio - Power-Valve - 25.01.2023 (22.01.2023, 03:52)blackberry schrieb: r Uwe!s aus Hannover gibt. Moin Uwe... warst du schonmal auf einem unserer Stammtische? Christian ist auch meistens da... Immer am 2. Dienstag des Monats. Wir haben ne Mailingliste, im Zweifel schick mir mal ne PN mit deiner Emailadresse. Gruss aus Oberricklingen Uwe RE: C4 renovatio - goldi - 25.01.2023 (21.01.2023, 01:47)Christian C5 schrieb: Die Oberseite von der Haube habe ich fertig. Fehlen noch die Seiten und einige Stellen wo ich mit der Maschine nicht gut hingekommen bin. Aber so ist erst mal das Endergebnis Moin Christian Ich bin nach wie vor schwer beeindruckt. Sag mal was nimmst du um die Staubeinschlüsse raus zu schleifen und was für Politur verwendest du dann. RE: C4 renovatio - Power-Valve - 25.01.2023 (25.01.2023, 17:55)goldi schrieb: Sag mal was nimmst du um die Staubeinschlüsse raus zu schleifen und was für Politur verwendest du dann. https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=104706&pid=1855268#pid1855268 Vielen Dank, lieb von Dir ! Zu deiner Frage mit den Staubeinschlüssen: Ich benutze einen Lackhobel um die erst einmal abzutragen. Danach Schleife ich die mit dem Kovax ( das ist ein kleiner Klotz wo Schleifpapier drunter geklebt wird ) raus. Die Körnungen dabei sind 1500, 2000 und 3000. Ich starte aber nicht immer mit 1500. Wenn es ein ganz kleines Korn war benutze ich auch schon mal gleich das 3000er. Danach poliere ich mit der Farecla 360 die Stelle erst ein wenig von Hand mit einem Mikrofasertuch. Anschließend großflächig mit der Maschine. Wenn ich die Haube mache, stelle ich dazu mal ein paar Bilder ein. Auf Seite 25 gibs ein paar vorher nachher Bilder. Die sind aber noch nicht mit der Maschine poliert. Das mache ich später. RE: C4 renovatio - goldi - 26.01.2023 (25.01.2023, 20:14)Power-Valve schrieb:Danke(25.01.2023, 17:55)goldi schrieb: Sag mal was nimmst du um die Staubeinschlüsse raus zu schleifen und was für Politur verwendest du dann. RE: C4 renovatio - Power-Valve - 26.01.2023 (26.01.2023, 10:03)goldi schrieb: Danke ...wir wollen ja Christian nicht von der Arbeit abhalten... |