![]() |
C6 welche Ausführung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 welche Ausführung (/showthread.php?tid=99904) |
RE: C6 welche Ausführung - Tombrider - 05.12.2019 Hallo Bartsch, ich habe keineswegs Probleme mit hohen Laufleistungen Ich habe gerade: E46 320i 323.00 km LPG E61 530i 195.000 LPG Z4 3,0 i 130.000 km GSX R 1000 K4 56.000 km Im Grunde relativ alte Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen Ich bin auch davon überzeugt, dass -ohne es zu wissen- eine C6 für einen Sportwagen tendenziell sehr zuverlässig bei relativ moderaten Kosten zu halten ist (Kosten gemessen an einem KFZ mit >400 PS) Trotz den eher positiven Erfahrungen mit hohen Laufleistungen kommt für mich ein KFZ mit 200.000 km für knapp 28.000€ zzgl o.g. Verschleissteilen (unabhängig vom realen Wert, den ich nicht einschätzen kann) nicht in Frage. Mir geht es eigentlich nur darum Kriterien als Kaufhilfe zusammenzutragen. Natürlich ist mir klar, dass nicht jedes Auto die gleichen Probleme oder Defekte hat, aber es soll ja auch nur etwas Risikobetrachtung betrieben werden un die grössten Probleme zu umgehen Was RE: C6 welche Ausführung - bartsch1986 - 06.12.2019 Ja der Preis ist was hoch gegriffen (finde ich zumindest) für die Laufleistung, aber doch recht selten auch anzutreffen daher schwer zu vergleichen. Die Corvette wird vll weniger "gelitten" haben bis jetzt in den 200tkm (Langstrecke) als manch eine in 20tkm die nur "geprügelt" wurde auf der Rennstrecke. Klar, ist nen Sportwagen, trotzdem geht sowas nicht spurlos vorbei, daher doch vll ein Pluspunkt ![]() Ja nicht jedes Auto ist gleich, ich hatte mal vor zich Jahren nen Punto, da konnte ich jede Woche die Glühbirnen tauschen, zich Sachen getauscht damals, brachte nichts. Nen Bekannter hatte den selben Punto mit gleichem Bj, er hatte wiederum null Probleme. Beim Unterhalt kann ich dir nur zustimmen, hab mich auch vor kauf damals durch etliche Foren und FB Gruppen durchgelesen wegen dem Unterhalt und Folgekosten von vergleichbaren Fahrzeugen, gelandet bin ich dann hier. RE: C6 welche Ausführung - Tombrider - 06.12.2019 Dann haben wir es vermutlich beide richtig gemacht, allerdings bist du mir einige Schritte voraus...aber die Vorfreude Informationen aufzusaugen, vergleichen und sich umsehen, mit anderen Infizierten sich auszutauschen steigert schon die Freude, zumal es auch konkrete Formen annimmt:-) Meine Frau freut sich mit mir und das, obwohl sie eine merkwürdige Bindung zu Autos hat. Ihr 16 Jahre alter Focus mit 270.000 km musste über den TÜV...die Kosten waren ihr egal RE: C6 welche Ausführung - Ralfk - 08.12.2019 Ich fahre auch eine Grand Sport, auch in schwarz. Die bei mobile.de steht ja momentan bei ca.28000 Euro. Als GS ist sie jedenfalls ganz schön abgespeckt, innen sehe ich eine fast normale C6 Ausstattung, außen keine Klappenauspuffanlage, Heckspoiler auch Basis C6. Und Euro 4. Wahrscheinlich geht sie etwas besser als eine Euro 5 GS, die ja 4 statt 2 Kats hat. Die fast 200000 KM werden ihre Spuren hinterlassen haben. Am besten anschauen und vor Ort bewerten. Gruß Ralf RE: C6 welche Ausführung - Tombrider - 20.12.2019 Im Moment schaue ich ja nur, was so angeboten wird. Im Februar biete ich meinen Z4 zu einem realistischen Preis an und nach dessen Verkauf kann ich mich auf die Suche begeben. Für mich komfortabel ist, dass ich auch Motorrad fahre, so dass ich nicht im Zugzwang bin. Ob sich durch die Präsentation der C8 die Preise für mich günstig entwickeln bleibt abzuwarten. Vielmehr bin ich an einer zuverlässigen als an einer billigen Vette interessiert. Ich könnte mir auch evtl eine C5 vorstellen, aber meine Fahrerlebnisse beschränken sich bisher nur auf eine C6 GS. Im Endeffekt ist es scheinbar etwas Glückssache, ob man ein problemlose oder doch divenhaftes KFZ erwischt. Das macht natürlich auch die Suche aufregend und spannend RE: C6 welche Ausführung - maseratimerlin - 20.12.2019 Nein, wenn man darauf achtet, wo man kauft und nicht das billigste Auto kauft, ist das keine Glücksache. Die ist z.B. keine Glücksache. https://home.mobile.de/AUTOMOLLEK#des_283484859 Gruß Edgar RE: C6 welche Ausführung - Mr.Magicpaint - 20.12.2019 (08.12.2019, 03:28)Ralfk schrieb: Ich fahre auch eine Grand Sport, auch in schwarz. Die bei mobile.de steht ja momentan bei ca.28000 Euro. Als GS ist sie jedenfalls ganz schön abgespeckt, innen sehe ich eine fast normale C6 Ausstattung, außen keine Klappenauspuffanlage, Heckspoiler auch Basis C6. Und Euro 4. Keine Ahnung was du mit abgespeckten Innenraum meinst, eine Basis C6 oder GS sehen innen immer so aus, es sei denn du hast die Vollleder Version, 4LT oder 3LZ. Den NPP musste man grundsätzlich gesondert dazu ordern. Und auf den Bilder ist eindeutig ein Z Heckspoiler zu erkennen der genau so bei der GS Serie ist. Und hier mal was interessantes zu lesen: https://en.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Corvette_(C6) RE: C6 welche Ausführung - Tombrider - 20.12.2019 @Maseratimerlin Wenn man selbst keine nenneswerte Erfahrung mit Corvetten hat ist W. Moll mit Sicherheit eine gute Adresse. Ich kenne ihn ja nicht, aber er geniesst hier ja ein erstaunliches Ansehen und seine häufigen kostenlosen Hilfestellungen sind ja nicht unbedingt selbstverständlich. Wenn es so weit ist wird Herzogenrath meine erste Anlaufstelle sein, wenngleich ich auch über 400 km fahren muss C6, die für 24.000 € angeboten werden sind vermutlich nur etwas für Kenner, die auch einiges selber reparieren können und wollen, das fällt bei mir aus |