Corvetteforum Deutschland
30000 Km inspektion - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: 30000 Km inspektion (/showthread.php?tid=9767)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Ralfi1 - 13.04.2004

Hi,
ich habe am Montag um 13 Uhr ein Termin, auch 30tsd. Km, in Cochem Zell, bei der Fa. Automotive Engineering Dirk Gröff, werde eusch berichten wie es war,am tel. hat sich alles super angehört was der Mann gesagt hat, ich denke mal der hat richtig plan von unseren Motoren.

Gruss Ralf


- V-POWER C5 - 13.04.2004

Bei mir wurden 6.5 Lieter Öl eingefüllt.

Hoffe ich Feixen


- Jochen - 14.04.2004

Zumindest hast Du die bezahlt Großes Grinsen


- c5-freak - 14.04.2004

kleines Update;

Autohaus Kastel in Mainz ist seit Januar letzten Jahres kein GM-Vertragshändler mehr - so sagte es zumindest mir die nette Dame am Telefon.


- GeneralDiDi - 14.04.2004

Das ist richtig. Die haben in Mainz-Kastel zwar auch immer ne Vette stehen gehabt, aber ich habe nir sagen lassen, denen hätte das KnowHow gefehlt. Kanns nicht beurteilen, da ich nie da war.
Aber wer noch 25km weiterfährt findet in Bingen mit dem Autohaus Honrath auf jeden Fall eine Kompetente GM-Werkstatt. Finde ich zumindest und da wird die Corvette auch nicht bestaunt sondern gehört zum Alltag.

Gruß Didi


- V-POWER C5 - 14.04.2004

INFO INFO


Meine 30000 km Inspektion hat 387 Euros gekostet.


- c5-freak - 14.04.2004

Hallo-gruen Klaus

War bei meinen "Freunden" vorhin in Erlensee. Die wollen mir nicht die Bremsflüssigkeit einfüllen die ich will und zwar das Castrol SRF RACING BRAKE FLUID.
2 Gründe;
1. wollen die nur mir ihr billig Saft andrehen
2. weis er selber net obs frei gegeben ist und fängt mit mir auch noch an zu streiten ob das wirklich einen höheren Siedepunkt hat oder net....Zum K....n

Hab auch mit Bingen telefoniert;
ca 320 ohne Ölwechsel (hab Ölwechsel erst letzten Sommer gemacht), Mein SRF einzufüllen - kein Problem.


- Frank the Judge - 14.04.2004

Zitat:wollen die nur mir ihr billig Saft andrehen
Das Castrol kostet auch nur 40 Euro pro Liter, ist demnach nur unwesentlich teurer als die normale Bremsflüssigkeit.
Daran kann es dann wohl nicht gelegen haben.

Vielleicht widerspricht die Flüssigkeit den Garantiebestimmungen, da eigentlich nur für den Motorsport hergestellt?

Grüße


- c5-freak - 14.04.2004

Frank bist du dir Sicher das daß herkömmliche DOT 3 Zeug was üblicherweise drinn ist 40 Euro pro Liter kostet ?

Ich hab für das SRF 45 Euro bezahlt. Es gab noch anderes "Noname" DOT 3 im Zubehörhandel, das hat gerade mal die hälfte gekostet...


- Frank the Judge - 14.04.2004

Für eine 2,5 Liter Dose DOT 4 habe ich 75 Euro bezahlt. Hersteller ATS.

Grüße