![]() |
Pfeifende Seitenscheiben C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Pfeifende Seitenscheiben C5 (/showthread.php?tid=9763) |
- Torch Red - 21.02.2007 Zitat:Torchred, Überdruck baut sich im Kofferraum auf der Fahrerseite durch eine kleine Klappe ab. Auch beim schliessen der Türen oder des Kofferraumes soll diese Klappe für Druckausgleich sorgen. Hier mal ein Bild @ Jochen,wenn es denn reicht ![]() - fliegerdidi - 21.02.2007 Aber nach Austausch der Schießer-Feinripp war dann bestimmt wieder alles ok ![]() - fsahm - 21.02.2007 Noch einmal zurückkommend auf das "Klack-Geräusch"! Meiner Meinung nach entsteht das irgendwo an der Windschutzscheibe so ab 220 km/h. Ist, nachdem an der rechten Seitenscheibe keine Luft mehr entweicht, wesentlich öfters zu hören. Vorher war dieses Knacken so alle 1-2 sec. zu hören. Nun tritt es zweimal in der Sekunde auf. Komischerweise war es schon vor dem Tausch der defekten Frontscheibe ebenfalls zu hören. Kann also mit dem Scheibenwechsel nichts zu tun haben. Aber woher das kommt, habe ich noch nicht raus bekommen. Habe die Clipsé von untern mit Filz beklebt, um zu sehen, ob es von dort kommt. Keine Veränderung! Meiner Meinung nach hört es sich wie ein "Spannungsgeräusch", bei höheren Geschwindigkeiten an. Nur bei 220 km/h oder höher auf Geräuschsuche zu gehen, ist auch nicht so einfach. Speziell, wenn von vorne und hinten gehöriger Lärm kommt. Gruss Friedel - CustosOnLinux - 21.02.2007 Mal noch ne Frage zum Clip: Konnte man den nicht auch nach hinten am Dach verschieben? Bei meiner Vette sind die Clips in der Mitte des Scheibenrandes. Wenn man die jetzt etwas weiter nach hinten setzt, sollte die Haltewirkung doch noch besser sein, oder? EDIT: gegen zu viel Luft im Auto hilf Lefax ist auch für die Nase besser ![]() - MadTom - 21.02.2007 Zitat:Original von Torch Red Mir kommt es auch so vor, als wenn sich die Druckausgleichsklappe etwas schwer tut. Das spüre ich besonders beim schliessen der Heckklappe, wenn die Türen/Fenster geschlossen sind. Gruß ![]() Tom - Jochen - 21.02.2007 Zitat:Original von Torch Red Nö, reicht meistens nicht. Daher poppt das Fenster bei vielen ja auch nach außen. Wieder mal ein Fehler der netten GM Ingenieure. Entweder zwei Klappen einbauen oder die eine größer dimensionieren... Bei vielen neuen C5en war der Clip nicht richtig eingestellt. Die meisten Werkstätten versuchten mit "Window tip in adjustment" das Problem zu beseitigen. Dabei drückt das Fenster jedoch nur fester gegen die obere Gummidichtung, und macht das schliessen der Tür noch schwerer. Da das einstellen jedoch oft nicht genügt drückt es die Scheibe oben trotzdem wieder raus. Evtl. erst bei 20 oder 30 km/h mehr. Abhilfe schafft nur die korrekte Justage des Clips. Dies ist die einzige Hardwarelösung die die Scheibe innen hält. Grüße Jochen - fsahm - 21.02.2007 @ Jochen Absolut richtig. Bis 270 war es gestern jedenfalls ruhig im Innenraum, was das Fenstergeräusch anbelangt! Gruß Friedel P.S. Hat denn keiner von Euch dieses merkwürdige "Knacken oder Klacken" bei hoher Geschwindigkeit? - Jochen - 21.02.2007 Schon mal im Bereich der Sonnenblenden nachgeschaut? Laut GM Manual gibt es dort eine Stelle die dafür bekannt ist unter bestimmten Umständen zu Klicken und Klacken. Wenn das problem auftritt einfach mal vom Beifahrer diesen Bereich "behandeln" lassen (Festhalten, aus der Halterung nehmen...) Bei mir war der Haltestifft der Fahrersonnenblende (wo die Sonnenblende in der Fahrzeugmitte eingesteckt ist) im Duchrmesser etwas kleiner als der Halteclip. Folge: Ab und zu vibrierte das Teil und klackte. Kannst zur Test mal ein Stück Papier zusammen falten und reinstecken. Ists weg = Fehler gefunden! Abhilfe laut GM Manual: Sonnenblende tauschen ![]() Abhilfe bei mir: Das Stückchen Papier gegen ein klienes Stück schwarzes Klebeband tauschen und Ruhe ist... Viel Erfolg bei der Fehlersuche!!! - fsahm - 21.02.2007 Danke ! Genau aus der Richtung kommt es auch. Gruß Friedel - MadTom - 21.02.2007 Hallo Friedel, wenn es aus der Gegend kommt, überprüf vielleicht auch mal den Rückspiegel. Der war bei mir der Übertäter. Gruß ![]() Tom |