Corvetteforum Deutschland
Erfahrungen nach 6000 Kilometern Grand Sport Collector Edition. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Erfahrungen nach 6000 Kilometern Grand Sport Collector Edition. (/showthread.php?tid=97018)

Seiten: 1 2 3


RE: Erfahrungen nach 6000 Kilometern Grand Sport Collector Edition. - knork - 12.03.2019

Bordcomputer! :-)


RE: Erfahrungen nach 6000 Kilometern Grand Sport Collector Edition. - knork - 12.03.2019

(18.02.2019, 10:27)minicorvette schrieb: war die getestete GS in der Sport Auto noch nicht gescheit eingefahren? Die hat einmal 14,8 bzw. 14,9 als MT7 und als Automatik sogar 15,4 s  von 0-200 gebraucht. Wenn man dann ca 4,5 s für 0- 100 abzieht bleiben 10,4 bzw. 10,9 s für 100 -200. Das ist mir immer ziemlich viel vorgekommen.  Das war auch immer noch ein Hindernis für mich von GT4 auf C7GS zu wechseln.
Wer hat denn nun recht ? Der GT4 braucht ca 9,5 von 100-200. Sollte die GS gleich oder leicht schneller gehen wäre ich zufrieden. Macht da Aero I zu Aero II einen großen Unterschied?

viele Grüße Uli

AERO 2 mit Automatik von 100-200 in 8,6 - 8,9 sec mit 160kg Bordpersonal, je nachdem, wie der Wind steht. Gemessen mit dem Bordcomputer - also eher ein 95-195km/h Wert.
Viele Grüße zurück - Jörg


RE: Erfahrungen nach 6000 Kilometern Grand Sport Collector Edition. - neophyte3105 - 12.03.2019

Mess mal mit ner richtigen Driftbox, q-starz, P-box etc, auf die Werte des internen Dataloggers soll man 1 Sekunde drauf rechnen das es passt.


RE: Erfahrungen nach 6000 Kilometern Grand Sport Collector Edition. - minicorvette - 12.03.2019

danke Euch,
dann spar ich mir den Performance Data Recorder. Auf die Rennstrecke gehe ich nicht mehr.
knappe 9 sec für 100-200 ist o.k., damit wäre ich zufrieden.

Grüße Uli


RE: Erfahrungen nach 6000 Kilometern Grand Sport Collector Edition. - wolly 108 - 12.03.2019

Da muss man nix drauf rechnen/schlecht rechnen oder sich extra ne "wie-auch-immer" Box kaufen. Wenn man Glück hat erwischt man ne gut laufende GS und da kommen die genannten Werte halt hin. 
Dass die GS das falsche Spielzeug für reine Beschleunigungsrennen ist, dürfte jedem klar sein und ist auch nicht Sinn des Modells. Trotzdem muss man sich mit den tatsächlich erreichbaren Fahrleistungen nicht verstecken.  Weder ein 991.1 GT3 noch ein  M4 GTS oder "PS-ähnliches" zieht einem weg. 
Für meinen Geschmack ansprechend schnell genug - und wem es net schnell genug sein kann, der ist mit jedweder orig. Corvette sowieso falsch; hier wird man dann wohl von McLaren und Co. mit "Turboboost - Firlefanz" in die Schranken gewiesen.    

Wolly #108