Corvetteforum Deutschland
GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme (/showthread.php?tid=96755)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - MikeG - 10.01.2019

(10.01.2019, 13:23)Molle schrieb: Hört sich gut an!!!

Eher nicht so sehr, auch wenn die Hoffnung ja gerne zuletzt stirbt. Zwink

Bestenfalls taugt die Lösung tatsächlich etwas (bislang weiß das noch keiner...). Aber es sieht recht deutlich danach aus, dass auch diese "Lösung" das Problem wieder nur zeitlich nach hinten verlagern wird. Bis das Fahrzeug die Garantie dann irgendwann verlassen hat.

Wie an anderer Stelle schon gesagt, lässt sich laut mehrerer Tuning-Betriebe wohl ein anderer Wandler verbauen. Nur kostet das freilich Geld, das GM offenbar gerade nicht in der Portokasse parat hat (haha!). Ich habe mich "gedanklich" schon darauf eingerichtet, dass ich das irgendwann für mein(-e) Fahrzeug(-e) womöglich selbst werde bezahlen müssen. Was mich dann freilich, wenn es irgendwann (hoffentlich nie) so weit ist, nicht vom heftigen Fluchen abhalten wird...


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - INJA - 10.01.2019

(10.01.2019, 14:23)Molle schrieb: Ich weiß von einigen Betrieben die aus Not Dexron 6 beifüllen mussten weil kein HP verfügbar war.
Das war aber auch nie Ursache für das schütteln.

Kennst ja unsere Aktion noch aus dem letzten Jahr.

Hat ja zum Glück auch geklappt. Yeeah!


@ Thomas
Ja. pro Liter. War aber der Preis von April 2018


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Molle - 10.01.2019

@INJA
die hatten den Verkauf vom HP Öl ja komplett in EU gestoppt!!


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - toni1967 - 10.01.2019

Betroffen nur automatik A8?
Ich habe zum Glück und wünsch M7...


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - galaxy7 - 10.01.2019

Bis jetzt stand der (Gebraucht)Kauf einer C7 Z06 mit A8 ganz oben auf meiner Wunschliste. Jetzt muss ich wohl in Richtung M7 mit 2 Overdrive-Gängen umdenken oder weiter C6-GS fahren?

Der US-Thread lässt leider vermuten, dass ein konstruktives Problem vorliegt, das GM mit "Hydraulik-Öl aus der Weltraumforschung" abmildern möchte.

Sehr, sehr schade was GM da abliefert...

Gruß Armin


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Francis 2 - 11.01.2019

Wenn es ein konstruktiver Mangel ist, müssten alle A8 Probleme machen. Das ist aber nicht der Fall. Ich habe einen bekannten, der mit der A8 im Camaro jetzt die 100.000 KM überschritten hat. Ohne jegliches Problem. GM hat in den ltzten 3 Jahren auch keine konstruktiven Änderung am Getriebe vorgenommen. Tatsache ist aber, dass sehr viele A8 Probleme machen. Die Ursache würde mich auch interessieren.


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - maseratimerlin - 11.01.2019

3-4 % machen in den USA Probleme, wobei das MY 2016 überproportional vertreten ist.

Gruß

Edgar


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - maseratimerlin - 11.01.2019

(09.01.2019, 12:24)starbiker schrieb:
(09.01.2019, 10:01)Maseratimerlin schrieb: Das sind zwei unterschiedliche Baustellen, die man nicht vermischen sollte. Dort geht es nur um das Getriebe.

Gruß

Edgar

Ich weiß nicht, ob Du das PDF überhaupt gelesen hast, aber da geht es nicht nur um das Getriebe sondern auch um den Torque Converter, Auszug:
Zitat:The shuddering, shaking, jerking and hesitation is related to internal issues within the transmission and/or torque converter causing friction surfaces, hydraulic systems, and gears to not function properly,and resulting in metal shavings being circulated throughout the transmission.

Habe ich, ich meinte Thomas, dem die Torque Tube gewechselt wurde, was eine andere Buastelle ist. Falsch zitiert von mir. In der Klage geht es um Getriebe und Wandler.

Gruß

Edgar


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - MikeG - 11.01.2019

(11.01.2019, 01:07)Francis 2 schrieb: ... Ich habe einen bekannten, der mit der A8 im Camaro jetzt die 100.000 KM überschritten hat. Ohne jegliches Problem. ...

Bist du dir ganz sicher, dass dein Bekannter einen aktuellen 6th Gen. Camaro fährt? Bislang kenne ich (hierzulande) keinen mit einer solchen Laufleistung. Die 5th Gen. Modelle haben das Problem nicht.

Richtig ist aber jedenfalls, dass einige Camaros bereits eine ordentliche Laufleistung haben, ohne dass das Problem aufgetreten ist. Auf das (Nicht-)Vorliegen eines Konstruktionsfehlers lässt sich daraus aber m. E. nicht schließen, weil es gewisse Indizien dafür gibt, dass der (Nicht-)Auftritt des Problems (wertungsfrei gemeint) stark von der persönlichen Fahrweise des Fahrers abhängt.


RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - MikeG - 11.01.2019

(10.01.2019, 20:52)toni1967 schrieb: Betroffen nur automatik A8?
Ich habe zum Glück und wünsch M7...

Ja, nur die "aktuelle" A8. Verbaut u.a. im 6th Gen. Camaro, in der C7 und im Cadillac CTS-V. Auch noch in weiteren Fahrzeugen von GM, die hier in Deutschland aber keine Rolle spielen.

Die manuellen Schaltgetriebe kennen das "Shudder-Problem" nicht. Auch die M10 (die z. B. im 6th Gen. Camaro ZL1 verbaut wird) hat das (jedenfalls bislang) nicht. Zur etwas veränderten A10 im 2019er Camaro gibt es dazu m. E. noch keine Erkenntnisse, aber auch die wird sicherlich einen anderen Wandler drin haben.