RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! (/showthread.php?tid=95938) |
RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Tom V - 25.12.2018 richtig! Die C6 OEM TPMS die ich bisher in Händen hatte waren von Schrader RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Holli - 09.01.2019 (24.12.2018, 18:49)Molle schrieb: Ich habe keine Lust mich deswegen um einen Baum zu wickeln. Das wird dir mit Originalsensoren genau so passieren. Das ist der Grund, es wird ein primitives Datenprotokoll verwendet. Ist die Batterie am Ende dann fängt der Sensor an zu senden, die Spannung bricht während der Übertragung ein und das Auto empfängt nur den Teil mit der Seriennummer, der kommt zuerst. Der Druck wird nicht mehr empfangen aber der Empfänger macht daraus einen Druck von 0, mit den unter Umständen unangenehmen Folgen. Bei den alternativen Sensoren kann es sein das man die Sendeleistung kleiner macht um die Lebensdauer etwas zu erhöhen oder realistischer eine kleinere und billigere Batterie einbauen zu können. Das lässt aber nachmessen. Ebenso ob das Timing der Daten stimmt. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Molle - 09.01.2019 Hallo Holger, es kommt auch auf die verwendeten Reifen an. Die Reifen haben alle unterschiedliche statische Aufladungen. Daimler Benz musste das bei Tests ,bei denen der Wagen immer an der selben Stelle/Ort ausging,lange suchen ehe sie die statische Aufladung der Reifen ins Visier genommen hatten. Da entscheidet auch die Sendeleistung der Sensoren. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Legend32 - 09.01.2019 In der C5 laufen bisher die originalen Drucksensoren (hinten 1 x re. u. li. mit Originalen erneuert) zuverlässig und wirklich störungsfrei. Jetzt im Dodge Charger brauchte ich für Winterreifen neue Sensoren. Da ich bei Rockauto ohnehin 4 Felgen mit den zentrischen Nabankappen gekauft habe, habe ich dort auch vorprogrammierte Sensoren bestellt. Diese gab es nur von "Standard" obwohl sie genauso aussehen wie die originalen Schrader an den Sommerreifen. Auch bei Dodge werden Schrader Sensoren eingesetzt. Bei der ersten Fahrt mit den Winterreifen letzten November hatte ich nach ca. 10 min. die aktuellen Druckwerte im Display. Bisher gibt es mit den Reifendrucksensoren keine Probleme, die Werte kommen bei jeder Fahrt. Es wird sich nun irgendwann zeigen, wie lange die Batterien halten und ob die Sensoren sonst noch Probleme machen. Grüße Ralph RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Molle - 09.01.2019 Hallo Ralph. das ist seltsam. Aber die Sensoren in der C5 halten wirklich länger. Warum,keine Ahnung. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Tom V - 09.01.2019 Werner, weil in den C5 Sensoren eine verhältnismäßig große Knopfzelle drin ist die eine zweifache Kapazität gegenüber den C6 TPMS hat. Zudem sind die C5 TPMS wesentlich robuster gebaut und besser vergossen. Bei C6 TPMS hatte ich schon häufig Feuchtigkeitsschäden gesehen, hervorgerufen durch Risse im Verguss. Das Zeug ist sehr hart, aber eben auch schnell rissig. Die C5 Vergussmasse ist flexibler und nicht so durchlässig für Feuchtigkeit. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Molle - 10.01.2019 Siehste,C5 ist die bessere Corvette Grins RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Corvette Captain - 31.08.2023 Update: Meine 2018 neu montierten Reifendrucksensoren (siehe meinen ersten Bericht in diesem Thread) funktionieren nun exakt 5 Jahre lang absolut störungsfrei. Dieser Beitrag soll auch eine von Molle vor etlichen Jahren gestellte Frage beantworten. Hier der Wortlaut und die Fundstelle als Zitat: »»RDKS / TPMS Beitrag von Molle (05.12.2015, 22:48 )  Molle Wie lange halten die Batterien in den Sensoren??????? Ich würde mich auch über diese Information freuen! Die Erfahrung werden wir wohl erst in 3-5 Jahren mitgeteilt bekommen! Fundstelle: C6: Alternative Reifensensoren, Seite 8 «« Viele nette, vette Grüße Peter 😃 --- Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos. (Frei nach Loriot und seinem Mops) --- RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - RainerR - 01.09.2023 Ich mach mir keine Gedanken mehr, oder ärgere mich über unzuverlässige Sensoren. Ich hab die Dinger rausgeschmissen, natürlich in Verbindung mit den entsprechenden Reifen. So fahre ich seit ca. 60 Jahren und bin sehr zufrieden, Gruss RainerR RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Gelber Bengel - 01.09.2023 Dann warst Du 1963 der Erste mit Reifendrucksensoren. 😳 Respekt! 🥴 Ich hatte vor 40 Jahren noch gar keine Sensoren, die ich hätte rausschmeißen können. 🤔😒 Übrigens bin ich mit den mittlerweile vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen nicht unzufrieden, weil mir einige schon sehr geholfen haben. Aber jeder nach seinem Gusto!🤫 |