Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein (/showthread.php?tid=90403) |
- dolfii - 31.01.2017 ...aber so leise ist sie nicht mehr - Driver90 - 31.01.2017 Kann man das nachträglich ändern? - dolfii - 31.01.2017 Lauter geht (meist) immer, ob man das dann eingetragen bekommst eher nicht. Uwe....du hast dich zwischen meine Beiträge geschummelt und reißt damit alles aus dem Zusammenhang. ...meine ist nicht mehr so leise....wollte ich anmerken. - buumeli - 01.02.2017 Einfach zum Vergleich: - FieroBerlin - 01.02.2017 Von wo werden die Daten denn übernommen, z.B. bei einem Import-Fahrzeug? Es muss doch ein entsprechendes Datenblatt geben, von wo die Daten entnommen werden. Das könnte man doch dann ggf. für eine Änderung im Fahrzeugschein heran ziehen. Hat jemand so etwas vorliegen? z.B. für eine 2011er GS - starbiker - 01.02.2017 Daten meiner 2006er US/Import: U1: 92 U2: 4500 U3: 74 - Eisbär Lars - 02.02.2017 Meine GS 2013 Automatik Europaversion hat die selben Werte wie die von Heinz: U1 94db U2 3750 Upm. U3 75db Meine Frage ist ob die Serienanlage diese 94db uberhaupt erreicht - klingt ja eher nach Nähmaschine. Gruß Lars - starbiker - 02.02.2017 Zitat:Original von Eisbär LarsDie angebenen 94dB sind ein Maximal-Wert und dient wohl nur zur Erhärtung eines Anfangsverdachts, falls dieser Wert um mehr als 5dB überschritten wird. Wikipedia meint dazu: Zitat:Das Fahrgeräusch ist vergleichsweise kompliziert zu messen. Darum wird zusätzlich ein Wert für das Standgeräusch angegeben. Er dient als Anhaltspunkt, um bei Verkehrskontrollen schnell und unkompliziert Aufschluss darüber zu gewinnen, ob das kontrollierte Fahrzeug den Vorgaben entspricht oder möglicherweise manipuliert wurde. Wird bei der Standgeräuschmessung eine erhebliche Abweichung vom in den Fahrzeugpapieren angegebenen Wert festgestellt, so ist der Verdacht auf Manipulation etwa des Motors oder der Auspuffanlage gegeben und die Behörden können beispielsweise eine (teure) Fahrgeräuschmessung anordnen. - FieroBerlin - 02.02.2017 Meine 2011 GS hat leider nur 90db eingetragen. Mir ist nicht klar warum die 2013 lauter geworden sein soll. Wenn die Daten alle aus einem TÜV Datenblatt kommen, sollten die doch alle identisch sein. Es muss doch eine Möglichkeit geben das ändern zu lassen. - Corvette Captain - 03.02.2017 Zitat:Meine 2011 GS hat leider nur 90db eingetragen. Mir ist nicht klar warum die 2013 lauter geworden sein soll. Gute Frage. Ist vielleicht grundsätzlich ein Unterschied zwischen Europa- und US-Versionen? Mich würden z. B. mal die Werte einer 2009er C6 ohne den NPP-Klappenauspuff interessieren. Oder habe ich die überlesen? Viele nette, vette Grüße Peter ---------- >>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) ---------- |