![]() |
Kennzeichenhalter von Geiger - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Kennzeichenhalter von Geiger (/showthread.php?tid=90304) |
- Carpat - 21.02.2017 da ist nicht viel erkennbar, außer dass das Kennzeichen stark nach unten hängt. Das wird der Rennleitung wohl nicht lange gefallen... Gruß Georg - Zippelfallip - 03.04.2017 Guten Morgen zusammen, Kann mir bitte jemend sagen, wie der originale EU Kennzeichenhelter demontiert wird? Und habt Ihr den Geiger Halter geklebt oder geschraubt? Gibt es bei der Montage etwas zu beachten? Lieben Dank, Tom - ZR1951 - 03.04.2017 Habe von DLP den Halter verbaut geht auch mit dem Frontsplitter von Geiger . Wird zwischen Bumper und Splitter verschraubt. - Adrian - 03.04.2017 beim Nummernschild bin ich froh Schweizer zu sein, klein, schön. Bodenfreiheit Kennzeichen - Alex_C7 - 16.04.2017 Hallo an alle Forum-Mitglieder! Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer einer neuen C7 in Touch Red!! Trotz des Wetters genießt mal jeden Meter mit der Rakete ;-))) Ich habe zur Zeit vorübergehend den armseligen Standard-Kennzeichenhalter auf Kühlergrill montieren lassen, möchte aber den IDP/Magicpaint Halter in Karbon bestellen. Soweit ich jetzt gelesen habe, erfüllt dieser Halter nicht die FZV Paragraph 10, welcher Mindestentabstand des Kennzeichens vom Boden von 200 mm vorschreibt. Kann mir bitte jemand sagen, wieviel die tatsächliche Bodenfreiheit beträgt und ob bereits Probleme mit TÜV bzw. Rennleitung bekannt geworden sind? Sportliche Grüße von Alex - CCRP - 16.04.2017 hab Karl seinen Halter dran der dem IDP gleicht und noch nie hat da jemand gemotzt. Der sieht so harmonisch eingefügt aus das niemand auch nur auf die Idee kommen kann das sei nicht original. Mit dem Carbon Splitter drunter sogar nochmals mehr Serie - Carpat - 17.04.2017 Ich kann den Halter von Ingo/IDP nur empfehlen. Sieht aus wie Original und wurde noch nie nachgemessen. Ich habe ihn in torch red, also Wagenfarbe lackiert, da fällt er gar nicht auf. Gruß Georg - Alex_C7 - 17.04.2017 Guten Morgen und danke für die Rückmeldungen! Wie viel Bodenfreiheit hat dieser Kennzeichenhalter? Interessiert mich auch wegen der etwas steilen Garageneinfahrt. Anstatt die ersten Runden heute mit meiner neuen Vette zu drehen, muss ich 15 cm Neuschnee schieben ;-(((( Habe in der Vette-Bedienungsanleitung keine Hinweise auf die richtige Montage von Schneeketten gefunden ;-))) Beste Grüße Alex - Carpat - 17.04.2017 Keine Probleme mit der Bodenfreiheit. Vorher kratzen Gummilippen und Unterseite Stoßfänger am Boden. Gruß Georg - Alex_C7 - 17.04.2017 Könntest Du bitte nachmessen? Ich hoffe, Dein Auto ist wenigstens nicht zugescheit ..... |