![]() |
Lenkrad steht schief (auf einmal!) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Lenkrad steht schief (auf einmal!) (/showthread.php?tid=88627) |
- maseratimerlin - 25.07.2016 Zitat:Original von V10BOY Mal ehrlich, an sicherheitsrelevanten Teile würde ich nicht selber schrauben, wenn ich nicht vom Fach bin, bei Dir ist es ja etwas anderes. Aber jeder wie er meint und je nachdem wie sehr er am Leben hängt. Gruß Edgar - V10BOY - 25.07.2016 Sicher hast du recht,aber wir kennen beide doch einige die andere Berufe haben und ne Corvette super her gerichtet haben. Und ne Mutter vom Kugelkopf abschrauben und wieder dran,Trau ich sogar dir zu ![]() Cu.Ulli - andreas.rf - 25.07.2016 "Ne die Kugel bekommt man nicht aus dem Kopf raus das wäre auch sehr komisch wenn es so wäre." Na ja mit ner 100 Tonnen Presse würde man vielleicht auch den Kugelkopf aus der Pfanne bekommen ![]() Ja wenn du erst vor ein paar Wochen bei der HU warst und der Prüfer sich die Achsen genau vorgenommen hat, sollte an sich nix ausgeschlagen sein. Das wäre auch das Einfachste gewesen. Aber irgendwo muss da ein grober Hund drin sein wenn das über Nacht gekommen ist und dein Auto kaum noch fahrbar ist. Lenkradschiefstellung kann natürlich diverse Ursachen haben, nicht nur von der Lenkung bzw. Vorderachse her sondern auch von der Hinterachse, falls die verstellt sein sollte. Aber woher dann so plötzlich? Alles sehr dubios. Aber den Fehler musst du finden, sonst würde ich mit dem Auto nicht mehr fahren wenn ich nicht wüsste was da los ist. - maseratimerlin - 25.07.2016 Zitat:Original von V10BOY Danke für die Blumen Ulli, aber ich gehe maximal an den Innenraum, unter dem Auto und im Motorraum habe ich - außer zum putzen und Flüssigkeiten kontrollieren - nix zu suchen. ![]() Sich richtig selbst einschätzenden Gruß Edgar ... ach ja, Standgas einstellen kann ich auch noch. ![]() - Tom V - 25.07.2016 Edgar, mit dem rechten Fuß im Innenraum? ![]() - maseratimerlin - 25.07.2016 So könnte man es verstehen, Thomas. ![]() Aber das kann ich sogar auch mit dem Schraubendreher am Vergaser. ![]() Grinsenden Gruß Edgar - starbiker - 25.07.2016 Zitat:Original von Maseratimerlin Dann dürfte man auch die Räder nicht selbst wechseln, halte ich für übertrieben. In einer Werkstatt läuft auch nicht immer alles glatt, im Fall eines Falles hat man dann aber einen Schuldigen ![]() - Leonie - 25.07.2016 Hat die C5 vorne noch Schmiernippel an den Spurstangenköpfen? Gruß, Bernd ![]() - Tom V - 25.07.2016 nein Bernd...die C5 nicht - C4_driver - 25.07.2016 So, ich hatte die Vette vorhin mal auf der Bühne. Räder waren nicht lose. Alle Radmuttern fest. Obere Querlenker an der HA konnte ich nachziehen, die hatten sich anscheinend etwas gelöst. Die 4 großen Schrauben vom Hilfsrahmen habe ich auch noch nachgezogen. Allerdings weis da nicht wie Nm die bekommen. Könnte auch sein das diese schon fest genug sind bzw. schon waren. Weiß hier jemand das genaue Drehmoment? Die beiden oberen Schrauben der Stoßdämpfer waren auch nicht gerade fest. Habe ich auch nochmal nachgezogen. Zentralschrauben der Antriebswellen habe ich auch nachgezogen. Die hatte ich allerdings noch nie ab. Aber das scheint ja ein generelles Problem zu sein. Jedenfalls ist das Knacken der Wellen jetzt weg was ich schon länger hatte. Bremsen sind auch freigängig. Hätte ja auch gedacht das ein Rad mitbremst oder so. Aber das ist nicht der Fall. Fazit: Lenkrad steht immer noch schief. Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten habe ich lieber noch nicht getestet. Muss ich JETZT vielleicht nochmal vermessen lassen? |