![]() |
Upper A-Arm ab. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Upper A-Arm ab. (/showthread.php?tid=84434) |
- zuendler - 10.11.2015 Du kannst schauen ob alle Schrauben so angezogen sind wie es sich gehört, und/oder ob Luft an den Lagern zu sehen ist, vorne und hinten. Aber an den Schrauben zu ziehen ist sicherer. Falls die sich drehen lassen mach sie raus und kleb sie mit Loctite rein. - Hermann - 10.11.2015 Es macht Sinn, regelmässig sämtliche Fahrwerksteile und -verbindungen zu sichten/prüfen und ggf. nachzuziehen. - mark69 - 10.11.2015 Wie jetzt, noch nix passiert.... So lange grilllt kein Mensch. ![]() - Alex66 - 11.11.2015 Danke, Markus und Hermann! Das werde Ich auf jeden Fall machen. - Porter - 19.05.2016 Zitat:Original von HermannMmmm? Ja! Diese sind mir/uns irgendwie unter die Lappen gegangen, oder wie das heißt. Schön: ![]() Nicht so schön: ![]() Jetzt ist aber wieder alles schön ![]() - Hermann - 19.05.2016 Prima. ![]() - yellow postman - 19.05.2016 Dann sehen wir uns nächstes WE beim Treffen in Verl Kaunitz ? Cu Volker ![]() - Porter - 19.05.2016 Yes Yep! ![]() - Oeli - 20.05.2016 Zitat:Original von PorterEnde schön, alles schön. ![]() - Wesch - 20.05.2016 Hallo Hast du beim Eibau der Polys auf die Laenge des Stalhbushings geachtet ? Hier die Zeichnung, auf SEite 2 des Threads https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=806&sid=&threadview=0&hilight=A+arm+buchsen&hilightuser=453&page=2 Dann faellt auch keine Schraube raus, da sie gegen den Stahlbushing gedonnert ist und nicht gegen den Poly, der sich verdreht beim ein- und ausfedern. mfG. Günther |