Corvetteforum Deutschland
C5 Tieferlegen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Tieferlegen (/showthread.php?tid=8172)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Till - 11.01.2004

Das T1-Fahrwerk ist ein komplettes Sportfahrwerk, das von GM für die C5 angeboten wird. Für die Straße ist es wohl nur bedingt tauglich - aber das ist ja relativ. Ich kenne niemanden, der so ein Fahrwerk hat.

Zitat:The coilovers wich I am talking about are one of the best in the world, asfar I know are the shock made of Titanium. The manufactorer made also the coilovers for Michael Schumacher in the F1. Lots of other special sportcars too. He was chief engeneer at Koni's and the funder of White Power. He knows were he is talking about.

Das klingt teuer. Da sollten dann keine Wünsche übrig bleiben.

Till


Gm sport fahrwerk - johnny - 12.01.2004

Okay, thx. i am going to inform myself.


- c5rene - 25.01.2004

@Jochen

Bei allem Respekt, Jochen, aber Du schreibst folgendes Kommentare in deinem Beitrag:

Zitat:Bei vielen geschraubten Verbindungen an eurem Wagen sind die korrekten Drehmomentwerte wichtig...
Stimme ich absolut mit Dir überein... sogar für alle Schrauben.
Zitat:Bitte keine metrischen Schlüssel auf "ungefähr" passende Zoll Schrauben setzen . . Das ist stümperei und beschädigt meist die Schrauben oder das Werkzeug !

Auch hier hast Du recht... man soll nicht am Werkzeug sparen.
Um so mehr frage ich mich nun, ob gerade nach so fachkundigen Ausagen der folgende Schritt in der Anleitung ernst zu nehmen ist !
Zitat:7. Die Gummilager so zurechtschneiden, das nur noch das Stück mit der kleinen Verlängerung übrig ist, den rest behalten falls der Wagen so zu tief liegt.

Ich denke Du weisst selber auch, das die Methode mit dem Gummis schneiden eher eine schlechte Idee, auch wenn in den USA sehr beliebt, weil günstig.

Lowering the C5

Die originalen Gummilager sind vom Material her nicht dafür ausgelegt, als dünnes Sandwich noch die Kräft aushalten zu können, womit der Gummi regelrecht zermahlen wird .

Um der "nicht stümperei" willen, sollte die Anleitung so gestaltet sein, das unser lieben C5 Enthusiasten und Freunde keine Risiko Tieferlegung durchziehen.
btw. Habe in Deutschland so ein Plakat am Strassenrand gesehen, ein Spruch mit Tieferlegung und ein Sarg waren daruf abgebildet :-)

Also das ist natürlich nur meine Meinung. Sparen kann man anderswo... aber nicht an $49.95 für einen Lowering Kit mit qualitativ hochwertigeren Polyurethane bushings. Aber auch dann würde ICH noch keine Haftung übernehmen für Folgeschäden oder gleichen, aber ich könnte ruhig schlafen.

Grüsse aus der CH
Rene


- Denny - 26.02.2004

Bin grad über ein Gewindefahrwerk für die C5 gestolpert. Den Anbieter kenne ich selber zwar nicht, aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant (1099,95 Euronen).

https://suspensionsupplies.us/?pg=products&lg=de&vehg=25&veh=286&cso=1&grp=100

[Bild: KW35261001.gif]


- Till - 26.02.2004

Klingt komisch. Die Abgebildeten Dämpfer passen nicht an eine C5. Und dann "Hinweise:
KW51: Eine Tieferlegung kann auf Wunsch durch verstellen der serienmäßigen Blattfedern erreicht."

Till


- donscheffler - 24.05.2004

Bei meiner C5 Bj. 2003, hat man an der Vorderachse und an der Hinterachse jeweils links und rechts eine Schraube an der man einfach drehen muss. So kann man sie höher und tiefer machen. Dauert 2min.
Hab ich jetzt etwa Scheiße gebaut, oder wurde dass für die neueren Modelle verändert?


kw gewindefahrwerk - lastdon - 24.05.2004

hallo denny,

das angebotene"fahrwerk" sind nur die dämpfer , wo du mittels eine rändelrades am dämpfer zug und druckstufe verstellen kannst.
das ist nur ein vertriebler(suspensionsupplies.de).
habe schon vor einigen monaten mal bei kw angerufen.
ergebnis:
es ist eine falsche abbildung.


können nicht passen wie till schon erwähnt hatte.

näheres bei kw direkt.

gruß lastdon


- donscheffler - 25.05.2004

Heulen
Warum antwortet mir denn keiner?
Meine Frage steht zwei Antworten über dieser.


- Jochen - 25.05.2004

Hallo donscheffler,
nicht gleich ungeduldig werden. Vielleicht antwortet keiner weil keiner eine Antwort hat. Auch ich kann Dir nur sagen das es mir neu währe wenn die 2003er Corvette ein anderes Fahrwerkskonzept hat als eine 97er C5. Von 97 bis 2004 wird prinzipiell das gleiche Fahrwerk verbaut. Blattfederen, Verbindungslinks, Gasdruckstoßdämpfer, Stabilisatoren vorn und hinten. Einzig die größe der Stabis und das Material der Endlinks haben sich verändert (Abgesehen der Dämpfer bei der Z06 bzw. Z51)
Hast Du den Wagen selbst runtergedreht, oder hat Dir nur jemand aus der Werkstatt gesagt "einfach runterdrehen . . ." ?
Gesagt ist das schnell, getan nicht ganz so einfach . . .


Grüße

Jochen


- donscheffler - 26.05.2004

Ist bereits tiefergelegt. Mir der beschriebenen Technik.
Hab damals bei Red-Motorsport angerufen und nach einem Tieferlegungskit gefragt.
Daraufhin haben die mir das mit den 4 Schrauben gesagt.
Klappt wunderbar!