Corvetteforum Deutschland
Licht C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Licht C5 (/showthread.php?tid=7517)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Till - 31.10.2003

@Mike
Da bin ich mal gespannt. Sofort berichten wenn Du zurück bist.

Till


- JR - 31.10.2003

Bin auch gespannt!

Wäre schön, wenn die "elektrische Dunkelheit" vor der C5 ein Ende hätte.

mit erleuchtetem Gruß

JR


- Mike05 - 31.10.2003

Hallo,

Montagetermin C5 morgen 0830 Uhr.
Handelt sich um eine spezielle Bi-Xenon Version mit beweglichem Leuchtstab. Speziell für Umrüstung von H4 auf Xenon. (Fern und Abblendlicht Xenon)
Eintragung z.zt.für Vette nur über Einzelabnahme. Wer will!!!!!???
Alle Bauteile mit E1 Prüfzeichen. Bausatz ist fertig verkabelt mit Wasserdichten Steckern usw. Gute Verarbeitung, gutes Material, kein Müll.

Rückbau für evtl. Ärger bei TÜV nicht länger wie Glühlampenwechsel.

Einbauzeit für Heimwerker, Zeit für Glühlampenwechsel + 1 Std.

Habe einen 80er Audi umgerüstet gesehen, Genial!!!! Super Lichtausbeute.

Umrüstung gibt es für fast alle Fahrzeugtypenmit H1 - H7

Demnächst mehr


- Till - 31.10.2003

Mehr Infos, bitte!

Was soll der Spaß denn kosten?

Wie geht die TÜV-Eintragung ohne Reinigungsanlage?

Hast Du einen Montagetermin bei BadCar?

Machen die den TÜV für Dich?

Wenn das funktioniert mache ich das auch.

Till


- Mike05 - 31.10.2003

Hi Till

Montagetermin ist bei Badcar Morgen 0830 Uhr.
Ich lasse die Anlage nicht beim TüV Eintragen.
Scheinwerferreinigungsanlage ist ganz einfach:
6 er Loch in Frontbumper, Scheibenwaschdüse überlackierbar aus Zubehör, Waschdüse in Loch. Schlauch von Orginalscheibenwaschanlage mit Abzweig nach vorn verlegen, Fertig!!!
Brauchst Du nur wenn Du eintragen lassen willst.
Badcar macht auch die Eintragung, Preis für Einzelabnahme ? weiß nicht
Lichtanlage liegt bei ca. 800 €
Wenn Du die Glühlampen an Deiner Vette selbst wechsel kannst, dann ist der Einbau für Dich auch kein Problem.
Solltest Du die Anlage TüV eintragen lassen, würde ich mich an Deiner stelle mit Badcar (Sven Keller 06472-831731) in Verbindung setzen, bzw einen Sachverständigen Deiner Wahl befragen, denn die C5 hat eh eine Beleuchtungsanlage mit einer Ausnahmegenehmigung wg. fehlender Scheinwerferhöhenverstellung.

Auf das die Nacht zum Tag wird.


- Mike05 - 31.10.2003

Übrigens, hab ich glatt vergessen

beim Einbau weden die zu dünnen Querschnitte der Orginal Kabel (Frank Dragun)umgangen. Die vorgefertigten Kabelsätze haben einen deutlich stärkren Durchmesser (Ca. 2,5 mm)


- ICE-T - 31.10.2003

@ Mike05

Hallo,

sag mal ist das das H4 Dual-Xenon /Hi-Lowbeam Gasentladungslicht von der Badcar-Seite Frage


Hört sich ja super an, aber wenn ich mir den u.g. Gesetzes Auszug durchlese, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das es dafür TÜV geben soll. Kopfschütteln

Wäre nett, wenn Du uns mal auf dem Laufenden halten kannst. Zwinkern

Gruß
Thorsten animierte C4


- ICE-T - 31.10.2003

UPS !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt seit ihr doch schneller gewesen als ich. Feixen

S O R R Y !!!!



Gruß

Thorsten animierte C4


- JR - 31.10.2003

Hmmm, Thema TÜV wie erwartet, d.h. es gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit derzeit noch keine C5, bei der das schonmal eingetragen wurde.

mit weiter dunklem Gruß

JR


- J.M.G. - 31.10.2003

Vorsicht,

ich weiß 100%tig, dass alle Ausnahmegenehmigungen für Xenon ohne automatische Leuchtweitenregulierung oder dynamische Leuchtweitenregulierung oder Niveauregelung an Vorder/Hinterachse keine Gültigkeit mehr haben. Falls Ihr mir nicht glaubt, wendet euch an einen Prüfing. eueres Vertrauens.

Fällst Du mit dem Xenon im Straßenverkehr auf, so kann das extrem üble Folgen haben. Falls Du beispielsweise einen entgegenkommenden Fahrer blendest und dieser verunfallt, so wirst Du Dich trotz Eintragung vor Gericht verantworten müssen. Deine Eintragung würde dann wahrscheinlich von einem Gutachter aberkannt werden.