![]() |
Tachojustierung C6 Unterschied zu GPS - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Tachojustierung C6 Unterschied zu GPS (/showthread.php?tid=73916) |
- CustosOnLinux - 08.10.2013 Robert, woher nimmst Du diese Infos? Ich sehe bei der C6 im HPTuners ähnliche, wenn nicht sogar granularere Möglichkeiten der Anpassung. - UncleRobb - 08.10.2013 Zitat:Original von Hannes0763Gegenüber dem Tacho des 911er eilt deiner 7.5 % vor. Schade, dass ihr nicht mit GPS verglichen habt, denn der Porsche-Tacho scheint sehr genau zu sein. Zitat:Kann nur für MEINE GS sprechen ! Die Kilometeranzeige ist Okay !Die Kilometeranzeige kann man übrigens leicht auf der Autobahn mit Hilfe der am Straßenrand angebrachten Kilometer-Schilder prüfen. Zitat:Nur der Geschwindigkeitsmesser ist bei MEINER GS vor mir Zuhause.Nix. Durch die Voreilung geht (zumindest bei mir) erst das Kopfrechnen los: Wie schnell bin ich denn eigentlich? ![]() Ich sehe das Problem z.B. auf der durch Blitzer "verminten" Kölner Stadtautobahn, wo man für Autobahnverhältnisse(!) sehr langsam fahren muss, d.h. 80, bzw. teilweise auch nur 50 km/h. Die meisten Fahrer fahren dann deutlich langsamer als erlaubt, um ja nicht erfasst zu werden. Dank Eichung des Tachos kann ich den Tempomaten auf die erlaubte Geschwindigkeit genau einstellen und dabei andere Fahrzeuge noch überholen. Zitat:Original von CustosOnLinuxAus verschiedenen Quellen. An was denkst du konkret? Zitat:Ich sehe bei der C6 im HPTuners ähnliche, wenn nicht sogar granularere Möglichkeiten der Anpassung.Was bedeutet das? - Corvalex - 08.10.2013 Ich glaube nicht an genaue Tachos, solange das Signal über die Räder abgegriffen wird. Alleine die Differenz der Profiltiefe von blanko bis neu sollte sich schon bemerkbar machen. Die Mathegötter können ja mal rechnen, was das in Zahlen bedeutet ![]() - UncleRobb - 08.10.2013 Aber gerne doch, Alex! Der Hinterreifen des C6 Coupe der Dimension 285/40-18 hat einen Durchmesser von d := 711 mm. Das Profil eines neuen Reifens beträgt in den Hauptrillen etwa 8 mm. Aufgrund der Verformung des Reifens wirkt sich die Abnutzung des Profils nur zu etwa 2/3 auf den Durchmesser aus, D.h. pro mm abgefahrenem Profil nimmt der Durchmesser um dd:= -2 x 1 mm x 2/3 = -4/3 mm = -1.3 mm ab. Die relative Veränderung, rv, der über die Raddrehzahl gemessenen Fahrzeuggeschwindigkeit, v, ist dann: rv = (d - dd) / d = 1.002 = 1 + 0.2 %. D.h. pro abgefahrenem mm Reifenprofil steigt die angezeigte Geschwindigkeit um 0.2 %. Bei 4 mm Reifenprofil eilt die Anzeige dann gerade einmal (8 - 4) mm x 0.2 %/mm = 0.8 % vor, bei 1 mm sind es (8 - 1) mm x 0.2 %/mm = 1.4 %. Wie man sieht, ist das nicht gerade viel. - Corvalex - 08.10.2013 Danke Robert ![]() - CustosOnLinux - 09.10.2013 @Robert: Dann nenn doch bitte mal Deine "verschiedenen Quellen" Meine Quelle ist die HPTuners Software und ein ausgelesenes Steuergerät einer C6. Beides habe ich direkt vor mir auf dem Laptop. - UncleRobb - 09.10.2013 Gegenfrage: Welche Aussage(n) zweifelst zu denn an, Birger? - CustosOnLinux - 09.10.2013 Netter Manipulationsversuch ![]() Zurück zum eigentlichen Thema: Hier einmal der Vergleich nur zweier Möglichkeiten von Einstellungsoptionen. Links C6 und Rechts C5 Ich denke da sollte es auch möglich sein die C6 passend nach zu justieren. - SRT8-OL - 12.10.2013 Also ich habe seit dieser Woche ne US C6 und die ist absolut genau. bei Tempomat 200KMH zeigt das GPS 201-202KMH an. Bereifung etc alles Serie. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass mein Serien LS2 damit wohl niemals die psychologische Grenze von 299KMH im Display erreicht, vorhin war bei "echten" 288 so gut wie Schluss, denke mehr als 290 wird nicht gehen. - UncleRobb - 12.10.2013 Doch, Tempo 300 km/h sollte gehen, und im Fahrzeugschein stehts doch wohl auch. ![]() |