Corvetteforum Deutschland
64er Coupé für 80k€ - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: 64er Coupé für 80k€ (/showthread.php?tid=72876)

Seiten: 1 2 3 4 5


- C53 - 10.08.2013

@ ---- Vorbesitzer waren Marylin Monroe und Helmut Kohl ---- wußte garnicht dass die was miteinander hatten dumdidum

Hallo-gruen H1


- Woodpecker61 - 10.08.2013

Zitat:Original von Maseratimerlin
Die 64er ist zu einem korrekten Preis verkauft worden und sollte nur ein Beispiel sein, wohl zu hoch für Dich. Schreib mir keine PN.


wenn das so ist hättest du dir den Kommentar ja sparen können oder was wolltest du damit mitteilen. King

netten Gruß


- 6TVette - 10.08.2013

Zitat:warum sollte er dafür Provision bekommen? Bzw. von wem?

Das kannst du nicht verstehen? Einfach mal etwas tiefer nachdenken, dann kommt man eigentlich von alleine drauf.

Als kleine Denkhilfe: Die Wirtschaftswissenschaft kennt das unter dem Begriff AIDA:

"Attention - Interest - Desire - Action"

Frag einfach per pn, wenn ich es Dir näher erklären soll. Hallo-gruen


- hanktohendrix - 10.08.2013

Zitat:Original von 6TVette

Genau so wie hier praktiziert, denn sonst hätte manch einer von diesem Angebot nichts gehört.
(Hankto bekommt bestimmt Provision, denn sein Posting is zu eindeutig) Motzen

haarsträubend
Also, ich würde in meinen eigenen thread nicht so viel "hineinphantasieren".
Hätte ich geahnt, welchen Verlauf das Thema nimmt, hätte ich's mir besser verkniffen...

Ich finde das Angebot lediglich "interessant", weshalb ich das hier teilen wollte.
Im übrigen habe ich als C2-Besitzer natürlich auch nichts am zu hohen Preis auszusetzen, denn letztlich kann er (wenn überhaupt) nur den Marktwert nach oben korrigieren.

Frank hat treffend zusammengefasst, wie ich es sehe:

Zitat:Original von Frank the Judge
Eine 64er mit schmaler Motorisierung und 2gang Powerglide kann nie 80T Euro erreichen. Egal, wie gut sie dasteht. Es sei denn, Vorbesitzer waren Marylin Monroe und Helmut Kohl. Da gibt vielleicht einen, der für so einen Mumpitz bezahlt.

Wer zudem die Autos bei RD kennt, ahnt sicher, dass nur die Fotos gut sind.

Ich selbst habe nach einer C2 gesucht und schaue mir immer noch die Angebote an.
Generell sind die 64er in USA ca. $10k günstiger als 65...67er und liegen in gutem bis sehr gutem Zustand bei $45...50k.

Davon abgesehen: Ich kenne das angebotene Auto nicht, aber aus dem Angebot geht doch nur hervor, dass der Händler sehr gute Fotos von einem Auto gemacht hat. Das sollte man nicht verwechseln mit Fotos von einem sehr guten Auto Zwinkern

Gruß
Markus


- maseratimerlin - 10.08.2013

Bleib locker, Markus.
Unser Ostwestfale Arno hat manchmal besondere Deutungen, nicht Arno? Feixen

Gruß

Edgar


- RainerR - 11.08.2013

Der Laden hat die unterschiedlichsten Autos in unterschiedlichsten Konditionen zum Verkauf. Anscheinend
findet er genügend Käufer für seine Autos, sonst wär er schon pleite. Ob er 80000 für die Vette erzielt,
wer weiss das heute? Sicher aber wird er gut daran verdienen,

Gruss RainerR


- romeomustdie11 - 11.08.2013

Es steht immer morgens einer auf .... dumdidum


- man-in-white - 11.08.2013

Letztes oder vorletztes Jahr hatte er auch eine C1 für 110.000 € da stehen, zwar restauriert, aber trotzdem. Der Wagen ist weg, ob verkauft oder getauscht oder was immer.
Versuchen kann man es ja.


- Schnucke - 11.08.2013

Zitat:Original von 6TVette
Zitat:warum sollte er dafür Provision bekommen? Bzw. von wem?

Das kannst du nicht verstehen? Einfach mal etwas tiefer nachdenken, dann kommt man eigentlich von alleine drauf.

Als kleine Denkhilfe: Die Wirtschaftswissenschaft kennt das unter dem Begriff AIDA:

"Attention - Interest - Desire - Action"

Frag einfach per pn, wenn ich es Dir näher erklären soll. Hallo-gruen


Danke, danke, ein Ingenieur würde es nicht so hoch gestochen bezeichnen wie ein Wirtschaftswissenschaftler, dieser darf aber gerne die Angelegenheiten etwas komplizierter machen... schließlich soll sich auch dieses Studium ja gelohnt haben King

Da Dein Post einen klitze-kleinen Hauch von Arroganz verspüren lässt und auch nicht als PN an mich, sondern an alle ging... hier noch mal mein tieferes Nachdenken offen gelegt...

Das Du meinst, dass er Werbung machen würde, habe ich nicht nur ohne Deine AIDA Erklärung verstanden, es war sogar der Auslöser meiner Frage. Konnte aber zunächst trotz nachdenken und im Folgen auch unter Einbeziehung des AIDA Modells nicht darauf kommen, warum Du das meinst.

Um in Deinem AIDA Modell zu bleiben und unter Zuhilfenahme von WIKI:

Attention: Die Aufmerksamkeit des Kunden wird angeregt.
Interest: Er interessiert sich für das Produkt. Das Interesse des Kunden wird erregt.
Desire: Der Wunsch nach dem Produkt wird geweckt. Der Besitzwunsch wird ausgelöst.
Action: Der Kunde kauft das Produkt (möglicherweise).

Attention und Interest haben funktioniert, Desire möglicherweise auch. Aber nun kommen die Aussagen wie:
"Ich schätze, der hat da eine Gewinnspanne von ca. 100%...frech Kopfschütteln"
"Vor diesem Hintergrund sind 80tausend schier irre Feixen"

Diese Aussagen lassen erhebliche Zweifel aufkommen, ob Action: Der Kunde kauft das Produkt durch die angesprochenen Posts unterstützt werden sollte und führten trotz intensiven Nachdenken zu meiner Frage an Dich wie Du denn darauf kommst....
Das AIDA Modell als Erklärung anzubieten, ist hier jedoch nicht zielführend, da zumindest der wichtige Punkt, eine positive Kaufentscheidung herbeiführen zu wollen, durch die negativen Kommentierungen des Kaufpreises obsolet sind, ja geradezu konterkariert werden.

So, auch mal schön dummdahergeschwätzt Boxen


- Stingray 69 - 11.08.2013

Wahnsinn.......eigentlich wollte nur jemand auf eine schöne C2 aufmerksam machen..... Kopfschütteln