![]() |
Kommt jetzt das Corvettchen ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Kommt jetzt das Corvettchen ? (/showthread.php?tid=69247) |
- man-in-white - 28.02.2013 Dann steht die "kleine" ja fast schon im Wettbewerb mit Camaro & Co - ob das eine gute Idee ist?? - sieme - 28.02.2013 Moin Ingo, ![]() das mein ich doch!!! Unvorstellbare Dinger werden da kommen! ![]() Ist halt Evolution oder Revolution! ![]() Lg Sven ![]() - metalworks - 01.03.2013 Two sides of a coin... Mit einer C7 light findet sich sicher der eine odere Käufer mehr. Man erschließt mit einem niedrigeren Preis neue Käuferschichten. Aber man wertet auch das Image der Spitzenmodelle ein ganzes Stück weit ab. Und große optische Änderungen, so dass man das auch von außen sofort erkennt, sind wohl aus Kostengründen nicht drin. Zudem wirds auch viele Käufer geben, die sich dann ein Z06 an ein Light Modell kleben werden. Siehe auch BMW M... Gruß Harald - JR - 01.03.2013 Mit der C5 Fixed Roof Coupe und der C6 Competition hat der General das ja schon zweimal gemacht, eine billigere weniger gut ausgestattete Version zu bringen. Hat dem Image der Corvette sicher nicht geschadet. Den einzigen Nachteil sehe ich darin, dass das tendenziell die Preise von Gebrauchtvetten nach unten drückt. Warum sollte das bei der C7 anders sein. Gruß JR - jo.e - 01.03.2013 1.) Die Leute die sich eine C7 kaufen und ein Bastlerheck mit runden Leuchten ran bauen, sollten es lieber gleich lassen eine C7 zu kaufen. Das ist meine Meinung! 2.) Ich finde diese "halbstarke" C7 eher kontraproduktiv. Nicht unbedingt wegen den Gebrauchtwagenpreisen, denn wer eine starke Vette fahren will ist mit der C6 trotzdem besser bedient. Eher weil es die Marke billig macht. Finde das grausam, dass man sich zu diesem Preis eine neue Vette leisten kann. Irgendwo hört der Spaß auf finde ich. Gibt doch schon eine Basisversion und eine teurere Version mit dem Z51 Paket. Wozu noch eine schwächere und billigere Vette? Reist eher das Image weiter runter als rauf. Und mir sind weniger Vetten auf deutschen Straßen auch lieber als zu viele ![]() - JR - 01.03.2013 Zitat:Und mir sind weniger Vetten auf deutschen Straßen auch lieber als zu viele Wenzel hat das ja auch schon gepostet. Aber das ist viel zu kurz gesprungen! In den besten Zeiten der C5 und C6 gab es ca. 500 Neuzulassungen p.a. hierzulande. Das ist fast das Zehnfache der Zahlen von 2012! Selbst wenn es 1.000 Autos im Jahr wären, bliebe eine Vette eine ziemlich seltene und damit exklusive Erscheinung im deutschen Straßenbild. Die Riesenvorteile, die das für alle Vettenbesitzer hätte, kann man doch aber nicht unter den Tisch fallen lassen: - es rechnet sich ein deutlich dichteres Händlernetz im Vergleich zur derzeitigen Situation - es steht ein wesentlich höheres Marketing-Budget zur Verfügung, mit dem auch Aktionen möglich sind, die für all die, die schon eine Vette haben, nützlich sind. Kurz: Zu exklusiv taugt auch nicht! ![]() Gruß JR - jo.e - 01.03.2013 JR so kann man das sehen und die meisten Punkte würde ich auch so unterschreiben, aber ich habe eben die Sorge das die Vette dann einfach nur noch billig rüber kommt. Das Preis/Leistungsverhältnis war doch bisher schon eine Wucht die eigentlich nicht zu toppen war. Warum dann so ein Auto mit so einem Preis anbieten? Um die GTI Fahrer zu begeistern und zu gewinnen? Absichtlich provokant ausgedrückt, aber du weist sicher was ich meine. Es liegt meiner Meinung nach sicher nicht am Preis warum eine Vette zurzeit so exklusiv ist ![]() - romeomustdie11 - 01.03.2013 ich denke auch wenn eine "abgespeckte" Corvette kommen sollte , werden dadurch Verkaufszahlen nicht massiv nach oben schiessen . Als "Billigvergleich" ( ist nicht abwertend gemeint , auch wenn es eine andere Fahrzeugkategorie ist ) der Camaro oder Mustang oder Challenger oder oder oder ... So mies sind die nicht verarbeitet und sind trotz der Preise keine Verkaufsschlager - JR - 01.03.2013 Sorry, Ingo, aber der Camaro verkauft sich in USA richtig gut. Nicht vergessen, unsere Verkaufszahlen sind für die Modellpoliitk des Generals irrelevant. Gruß JR - romeomustdie11 - 01.03.2013 Jürgen das bezog sich auf den Preis nicht auf die Verkaufszahlen ![]() |