![]() |
Leistungsmessung #7 (Österreich/Deutschland/Schweiz) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Schweiz (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=71) +----- Forum: Ostschweiz/Vorarlberg (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=72) +----- Thema: Leistungsmessung #7 (Österreich/Deutschland/Schweiz) (/showthread.php?tid=68657) |
- Hoschi17 - 05.03.2013 Hallo zäme Meine ZR1 war schon in der Muckibude und es wurde ein grösseres Kühlung sowie Induktionsystem verbaut mit der nachträglichen Optimierung (Kompressor)sollte jetzt 678 Ps und 895NM auf dem Motor sein. Muss noch vorab sagen, dass die Vette nicht die Leistung erbracht hatte wie diese eigentlich sollte (647PS). Gruss Fabio - miltiadis - 05.03.2013 Hallo Fabio, mein Respekt für die Superleistung!! ![]() ![]() Das Thema mit OEM-Leistung hatten wir hier auch schon, was hat denn deine bei der Eingangsmessung gehabt ![]() - SAM/CH ZR-1 - 05.03.2013 Die Show ist der Corvette-Mustang-Viper ********** auf sicher. ![]() - miltiadis - 05.03.2013 ![]() Ich denke, es wird ein Heimspiel werden! ![]() ![]() ![]() - TurboRoger - 05.03.2013 Zitat:Original von Hoschi17 Hallo Fabio, dass die 647 PS nach Din so gut wie nie erreicht werden, ist nichts ungewöhnliches ! Ich denke mal, wenn auf dem Maha oder Superflow 625-630 PS errecht werden, ist das schon nicht schlecht. Für die xxx in Serie hatte ich seiner Zeit in der Beschleunigungsphase mal gut 640 PS Tagesleistung errechnet, allerdings bei kühlerer Luft 12° C und höherem Luftdruck. Serienmäßig wird meine ich auch bei 338 km/h abgeregelt, oder ? Gruß Roger - Hoschi17 - 06.03.2013 Sali zäme Eingangsmessung waren ca. 560 PS und dies ist sehr wenig. Die meisten ZR1 werden mit 590 PS gemessen oder sogar bis 610 PS. Aber jetzt nach der Otimierung sind 678 PS eine super Leistung. Gruss Fabio - miltiadis - 06.03.2013 Guten Morgen, ja das ist wirklich sehr, sehr wenig 560 PS, das niedrigste was ich bisher gehört hab waren 574 PS! ![]() - TurboRoger - 06.03.2013 https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=65992&sid=&hilight=ZR1+vs+mp4+vs+458 In der Regel hat eine ZR1 das schon fast als Radleistung. Die bei der R&T hatte 560 whp. Der Till misst im 4. Gang ebenfalls über 540 PS sogar fast 550 PS am Rad und knapp 630 PS am Motor. Ich kann mich an eine ZR1 im Hochsommer erinnern, die hatte knapp 590 PS Din am Motor. Die hatte aber zu wenig Wasser im Ladeluftkühler, wie sich später herausgestellt hatte und war eine 09er. Kommt halt häufig drauf an, wo - wann und wie man misst. Allerdings 560 PS Motorleistung finde ich schon sehr ungewöhnlich ![]() Gruß Roger - Gandi - 12.03.2013 08:30 Marco - SAAB 9000 08:40 Freund Marco - SAAB 9000 08:50 Freund Marco - SAAB 9000 09:00 Michi - Mitsubishi Legnum VR4 09:20 Lukas - Mitsubishi EVO X 09:40 Simon - Subaru Impreza GT 09:50 Claudio - Subaru Impreza GT 10:00 Harry - Subaru Impreza STI MY03 10:20 Joel - Subaru Impreza STI 10:40 Heinz - Mercedes C 11:00 Urs - Mercedes E 11:20 Thomas - Mazda 3 MPS 11:40 Brani - BMW 3er d Mittag 13:00 Miltiadis - Corvette Z06 13:20 Fabio - Corvette C6 ZR1 13:40 Sam - Corvette ZR-1 14:00 Randy - Mustang GT05 14:20 Michi - Dodge Viper GTS 14:30 Markus - SAAB 900S Aero 14:40 Stefan - BMW 523i 15:00 Roger - VW Golf GTI 30 15:20 Eggi - VW Golf GTI 30 15:40 Dominik - VW Golf GTI VI 15:50 David - Jetta 16:00 Patrick - EVO IX 16:20 Urs - Mazda, Subi oder Evo 16:40 Bernhard - Saab 9000 17:00 Michi - Lotus Exige 17:20 Bernhard - Chevrolet Silverado 17:40 Markus - Saab 902 Bergrennauto ohne Termin: Anton - Chrysler 300C Ganti - Escort Cossie Michi - Toyota Landcruiser Rene - Porsche Spider Zwischen Termine sind leider nur nach Rückfrage und meist nur dann möglich, wenn es sich um die selbe Fahrzeugkategorie (mit selben Achsenabstand) handelt. Somit sind wir schon relativ voll - aber Anfragen kostet nichts, und wenns sein muß - arbeiten wir halt hinten raus noch ein wenig länger. Gruß Gandi - Gandi - 15.03.2013 Bitte beachtet den Einzahlungsschluss und das die Banken aus dem Ausland immer etwas länger brauchen! 7 Tage - dann werden keine Anmeldungen zum vergünstigten Preis von 70€ angenommen. Falls jemand sich doch noch nach Einzahlungsende entscheidet zu kommen, kann er sich trotzdem einen "Zwischentermin" bei mir erfragen - somit verringert sich die Wartezeit. Grüße Gandi |