Corvetteforum Deutschland
Projekt "Homemade Rack and Pinion" gestartet - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Projekt "Homemade Rack and Pinion" gestartet (/showthread.php?tid=60598)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Günther-C3 - 22.01.2012

Gestern und heute machte ich mich an die Halterung der Beifahrerseite. Ich dachte: Flacheisen, ein-zweimal schräg schneiden, Bohrungen rein - fertig.
Das war dann doch nicht soo einfach Heulen und daher mußte die CNC-Fräse her. Idee

Als erstes wieder eine Schablone machen:
[Bild: 9320064lza.jpg]

[Bild: 9320066gbc.jpg]

Dann am 3D CAD eine Zeichnung machen und ab auf die Fräse:
[Bild: 9320068ixw.jpg]

[Bild: 9320069gmk.jpg]

fertig ausgefräst:
[Bild: 9320105lcy.jpg]

Hier nochmal zu sehen die Schablone vs. Frästeil:

[Bild: 9320107gdp.jpg]

Und dann gleich montiert und angepunktet:
[Bild: 9320109oam.jpg]

[Bild: 9320111bth.jpg]

Gruß, Günther


- zuendler - 22.01.2012

Du bekommst genug Anpressdruck auf die Vorderachse mit der Massivbauweise OK!
Aber von der Stabilität würde ich vermuten gehört da noch eine Verstrebung, ein Winkelstück in die Ecke zwischen die Stahlstücke.


- Günther-C3 - 22.01.2012

Hallo Markus!
Ja das ist richtig. Die Streben kommen aber erst ganz zum Schluss rein wenn ich sicher bin, dass auch alles passt.

Gruß, Günther


- Günther-C3 - 22.01.2012

Hab jetzt den Prototypen für die Tie-rods Befestigung fertig. Aus diesen beiden Teilen wird dann ein gelasertes Blechbiegeteil.
[Bild: 9326919fsk.jpg]

Auf dem Bild sieht man dann dieses Teil bereits montiert und jetzt komme ich zu einem Punkt, wo ich mich mit Bump-steering befassen muß, um die richtigen Befestigungspunkte der Tie-rods herauszufinden.
Hab die Feder+Stoßdämpfer ausgebaut und die Tie-rods (Spurstangen) mit einer Schraubzwinge probeweise an der Lenkung befestigt.

Dann habe ich einen Getriebeheber unter den A-Arm gestellt und das vordere Rad auf Fahrhöhe gestellt. Dann gemessen von einem Fixpunkt am Rahmen auf das Vorderrad. Jetzt mittels Getriebeheber anheben bis ich auf Anschlag war, ca. 5 cm Weg. Wieder gemessen. Dann das gleiche Maß (5 cm) unter die Fahrhöhe gestellt und wieder gemessen. Ich habe das alles mit dem Rollmeter gemessen, ist also nicht soo genau aber ich konnte jetzt schon sehen, dass das Ganze sehr gut aussieht. Ich bewege mich in einem 2-3mm Bereich, wohlgemerkt vom volleingefederten Anschlag bis 5 cm über Fahrhöhe.

Ich werde mir die Tage noch was basteln damit ich mit einer Messuhr das ganz exakt ausmessen kann. Dazu aber später.
[Bild: 9326920cug.jpg]


- 6TVette - 22.01.2012

Hi Günter

Dein Meßaufbau und die damit verbundene Arbeit ist mustergültig, aber hättest Du nicht einfach der Distanz bei den Steeroid Rack and Pinion Löchern folgen können, oder traust Du denen nicht?


- Günther-C3 - 23.01.2012

Doch, ich trau denen schon. Aber nachdem ich die Befestigungspunkte der Tie-rods am Lenkgetriebe sowieso selbst bestimmen muß, kann ich mir das Distanzstück außen sparen. Ich muß dann "einfach" innen um diese Distanz höher gehen.
Ich hoffe dass ich im laufe dieser Woche meinen Messaufbau fertig bekomme, hoffentlich. Aber das mittlere Blechteil am Rack muß ich sowieso in Auftrag geben, da ich nicht selber lasern und abkanten kann. Sogesehen habe ich noch ein bissl Zeit.

Gruß, Günther


- Günther-C3 - 28.01.2012

Die Messvorrichtung ist fertig. Hab sie dann zu Probe gleich mal montiert. Jetzt warte ich nur noch auf das Blechteil direkt am Lenkgetriebe und dann kann der Anlenkpunkt der Spurstangen ermittelt werden.

[Bild: 9374515szn.jpg]

[Bild: 9374516zna.jpg]

Zum Messen werde ich dann eine Meßuhr verwenden und dann kann ich mir die Grade ausrechnen.

mfg Günther


- Günther-C3 - 30.01.2012

Heute habe ich die Verstärkungen eingeschweißt, bzw. nur mal gepunktet.

Fahrerseite:
[Bild: 9399420zgb.jpg]

[Bild: 9399421jco.jpg]

und die Beifahrerseite:
[Bild: 9399422erc.jpg]

[Bild: 9399423rjs.jpg]

Gruß, Günther


- mad_mike - 30.01.2012

WOW !!!


Da weiß aber jemand was er macht. Respekt Dafür

Hammer Equipment was du zu Verfügung hast ! Hast du damit beruflich zu tun ? Oder ist das alles "Hobby"

btw. nette "Garage"

keep going und weiterhin gutes gelingen.

Aber wenn der Rest nur halb so gut wird wie bisher kannste ja fast schon in Serie gehen damit


- Günther-C3 - 30.01.2012

Hallo Mad-Mike!
Danke für das Lob! Ich bin Maschinenbau Konstrukteur, deshalb baue ich mir sowas selber. Die Maschinen (Fräse und Drehbank) gehören allerdings meinem Arbeitgeber Heulen

Gruß, Günther