![]() |
Corvette C3 1974 Kabelfragen.. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Corvette C3 1974 Kabelfragen.. (/showthread.php?tid=56486) |
- Philipp Meinecke - 11.07.2012 Hi Jungs.... Kann mir wirklich keiner helfen? hatte noch keiner das Problem? Bitte helft mir.... MfG Philipp - STRUPPI - 11.07.2012 Wenn ich diesen thread richtig gelesen habe, hast Du bereits gültige und zutreffende E-Pläne für Dein Corvette-Modeljahr erhalten. Daraus müssten sich die meisten Deiner Fragen ableiten lassen. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Philipp Meinecke - 11.07.2012 Hi STRUPPI... Ich habe die Schaltpläne, aber leider kann ich bei diesen nicht die Kabel finden, welche ich beim Wischermotor habe. Und das die Corvette nicht mehr ausgeht, aber an liegt doch bestimmt an dem Zündschlosschalter. Kann man den einstellen? MfG Philipp - STRUPPI - 11.07.2012 Hi Philipp Meinecke, wenn Deine E-Pläne zutreffend sind, ist dort [fast] alles so darin enthalten, wie Deine Corvette ORIGINAL für die Auslieferung verdrahtet wurde. Einzig die Orte der Steckverbindungen und Geräte/Verbraucher/Sicherungen/Schalter gehen nicht eindeutig daraus vor. Dafür gibt es das SHOP MANUAL [oder wie auch immer das für Dich zutreffende genannt wird]. Leitungsfarben, Querschnitte, Splittung für ungefähren Betriebsort, Anschlusskontakte, dieses ist in den echten E-Pänen vorhanden. Dein Zünschloss funktioniert sicherlich richtig, nur hast Du wohl falsch angeschlossen. Die Leitungen für den Wischermotor sind ganz sicher auch im E-Plan eingetragen. Sollten "Nachbauteile Dritter" mit abweichenden Leitungsfarben/Kontaktbezeichnungen verbaut sein, musst Du das nach E-Plan nur übertragen. Sollten schon "Strippen" mit abweichenden Farben verlegt sein, brauchst Du auch diese nur entsprechend dem E-Plan übertragen. Also Kopie von dem Originalen E-Plan machen und in die Kopie die momentan vorhandenen Leitungsfarben mit Leitungsquerschnitten eintragen. Sonst dauert es nicht lange und es blickt kaum noch jemand durch, was da wie verkabelt wurde. Sowas machen eigentlich KFZ-Elektriker, dafür haben die sowas gelernt. Aber es gibt inzwischen zuviele, die nur labern und nix können [ausser Kunden abziehen]. Schaue in's SHOP MANUAL, dort werden die einzelnen elektrischen Funktionen bebildert erklährt, inkl. aller hierzu benötigten Teile. Nur halt die letztendlich gültige Verdrahtungsausführung entnimmt man dem gültigen E-Plan. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI |