Corvetteforum Deutschland
Kennzeichen neu - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Kennzeichen neu (/showthread.php?tid=53743)

Seiten: 1 2 3


- starbiker - 14.03.2011

Zitat:Original von SvenKadettC
Hast Du denn noch die Mindesthöhe des Nummernschildes ? Wenn nicht viel Spaß beim Strafe zahlen. Und ja, die messen heutzutage nach.

Unser "Werks-Peugeot-206CC" hatte das Nummernschild an der dafür vorgesehenen Stelle eine handbreit über dem Boden, da hat die letzten 8 Jahre kein Hahn danach gekräht.

Aber "Angsthasen" machen das Schild besser da hin, wo es nach deutschem Recht und Gesetz hingehört Dafür

Gruss.....Ralf


- SvenKadettC - 14.03.2011

Das hat nix mit Angsthasen zu tun, bei uns gibts genug die schon deswegen bezahlt haben oder auch wegen Scheinwerferunterkante die zu niedrig war.

Zeig mal ein Bild Deines CC und mess mal nach, auf den Bilder sieht das nicht nach einer Handbreit aus, außer Du hast Bratpfannen als Vorderpfoten:

[Bild: PEUGEOT-206-CC-HDi-FAP-110--2005-2007-.jpg]

[Bild: peugeot_206cc.jpg]

[Bild: PEUGEOT-206-CC-110--2003-2007-.jpg]

Bei diesem Bild sieht man auch gut die vorgesehene Stelle:
[Bild: Achims_Peugeot_207CC_Neckar0607_01.jpg]


- Der Graue - 14.03.2011

Schuld ist doch der Designer der C6. Der mußte doch wissen, daß man auch vorne ein Kennzeichen braucht.
Einen richtigen Platz dafür gibt es nicht, jeder Eigner fummelt sich irgendwas hin. Kopfschütteln
Ist bei der C5 auch nicht viel besser.
Grüße, Martin


- Dr4g0n - 14.03.2011

Bei der C5 bin ich meistens ohne Kennzeichen vorne gefahren.
Bei der C6 schaut das Kennzeichen nicht mehr sooo unstimmig aus finde ich.
Wenn das Kennzeichen wie hier schon unter die Stoßstange hinausragt finde ich sieht das sehr bescheiden aus...


- perlen - 14.03.2011

Hallo,

Zitat:Vor allem wenn die Löcher in der Stoßstange bleiben würden sieht das so aus wie gewollt aber dann doch nicht gekonnt. Hast Du denn noch die Mindesthöhe des Nummernschildes ? Wenn nicht viel Spaß beim Strafe zahlen. Und ja, die messen heutzutage nach.

ich hatte beim Vorgänger der C6 das Kennzeichen genauso angebracht und war bestimmt 6 Jahre so unterwegs,
einziges Problemchen war der DEKRA Mensch bei der HU, war halt ein geringer Mangel, mehr nicht,
also keine Panik,

Grüße

Udo


- Thomas V - 14.03.2011

Da gibt es doch vom Ingo (INJA) eine wirklich 1A Lösung für die C6 die einge auch schon verbaut haben

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=41182&sid=


- starbiker - 14.03.2011

Zitat:Original von Thomas V
Da gibt es doch vom Ingo (INJA) eine wirklich 1A Lösung für die C6 die einge auch schon verbaut haben

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=41182&sid=

Stimmt, habe ich auch verbaut und ist jeden Cent wert. entspricht aber auch nicht 100% den Gesetzen, aber was soll's?

Unser 206cc war zugegebenermassen 3-4 cm tiefer, deswegen war das Nummernschild ungefähr in der Höhe wie an meiner C6 mit INJA-Halter. Gestern habe ich den Pöscho verkauft, brauchte Platz in der Garage.... für was wohl.... ;-) Deswegen gibt es keine Bilder mehr....

Gruss....Ralf


- INJA - 15.03.2011

Zitat:Original von starbiker
Zitat:Original von Thomas V
Da gibt es doch vom Ingo (INJA) eine wirklich 1A Lösung für die C6 die einge auch schon verbaut haben

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=41182&sid=

entspricht aber auch nicht 100% den Gesetzen, aber was soll's?


Gruss....Ralf

Die 100% kann man doch aber ganz einfach erreichen.

Die Info wie es geht, liegt doch jeder Anfrage bzw. Bestellung bei.

Gruß Ingo


- starbiker - 15.03.2011

Richtig, Ingo, man muss aber was tun.....ich hab's bisher gelassen ;-)

Gruss...Ralf