![]() |
L88 Haube Funktionsweise - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: L88 Haube Funktionsweise (/showthread.php?tid=52386) |
- zuendler - 19.01.2011 Ich kenne Threads über WAES noch aus meinen Fiat-Zeiten. Da wurde das gemacht um die Verbrennungstemperatur der getunten Turbo-Motoren runter zu bekommen. Nebenbei erhöht Wasser auch noch die Verdichtung und die Leistung steigt etwas. Es gibt da einen (vor 10 Jahren aktuellen) Geländewagen der hat sowas serienmäßig drin, ich glaube es war ein japanischer. - Greenmile - 19.01.2011 So, jetzt wäre mal klar das es in D erlaubt ist und auch beim H-Kennzeichenn kein Problem darstellt. => Jetzt gehts dann wohl darum ob es auch tatsächlich bei unseren Gen1 Small Blocks(Sauger, ohne Aufladung) auch was bringt..... Bei Bert's rotem Cabrio(Ähem seiner Frau natürlich !!), wurde soweit ich die Motorraumbilder richtig sehe, ja auf genau so einen Gen1 mit Standardverteiler, Sauger, Vergaser Version ausprobiert. Alle anderen Forumthreads beinhalten keine Infos, ob es in dieser Konfig auch wirklich was bringt und ob es "On Demand" oder im Dauerbetrieb gefahren wird. Genereller Internettenor ist ja, bringen tuts wirklich was bei aufgeladenen Motoren (Kompressor oder Turbo), ansonsten eher nicht ?????? Bert, berichte doch aus eigener Erfahrung, bitte bitte (Oder natürlich wer sonst dieses System im Einsatz hat!) LG - Wesch - 19.01.2011 Hallo Zitat:Durch den eingespritzten feinen Wasserdampf reduziert sich die Klopfneigung, damit kann man mehr Vorzündung fahren, Nein. Wassereinspritzung hat das gleiche Prinziep wie Lachgaseinspritzung. Es Kühlt die Luft ab, so dass dessen Dichet steigt und dadurch eben mehr Luft bzw Sauerstoff eingezogen wird, dadurch eben auch mehr Sprit und das bringt die Leistungssteigerung. Wasser hat nur nen geringeren Kühleffeckt als Lachgas, bringt also weniger. Lachgas sowie Wasser sind keine Treibstoffe, verbrennen also nicht. Sie kühlen nur nur erhöhen die Luftdichte. Wird sogar bei Flugzeugen gemacht, um Turbinen leistungsstärker zu machen, besonders in heissen hochgelegenen Flughäfen und natürlich nur zum Starten. MfG. Günther - Greenmile - 19.01.2011 Hy Günther, verstehe deine Erklärung, aber deinem Nein zur Reduktion der Klopfneigung muß ich widersprechen (Siehe Amerikaforum, einige Threads dazu, auch die Hersteller der Systeme referenzieren auf Klopfneigungsreduktion). Überlegung: Der Effekt der Kühlung hat eben AUCH zur Folge das du höhere Verdichtung bzw mehr Vorzündung fahren kannst, mehr Verdichtung und mehr Vorzündung sowie wie von dir beschrieben, besserer Füllgrad ergibt zusammengenommen höheres Leistungspotential. Wenn man natürlich Alkohol/Methanol 50/50 mit Wasser nimmt ergibt sich auch noch eine höhere Oktanzahl, dadurch wird die Klopneigung nochmal reduziert Einverstanden ??? - Wesch - 20.01.2011 Hallo Meinetwegen, mein Nein sollte ja eher ein jein werden. Habe mich aber dann fürs nein entschieden, eben wegen wie du schon briebts, bringt die Vorzündung nichts bei unseren Wagen. Man fährt ja nicht konstant mit Wassereinspritzung. Also funzt alles nur mit Dichteerhöhung, bei unseren Oldies. Wieso ist Wassereinspritzung legal und Lachgas eher nicht ? Tun doch beide das Gleiche. Erhöhen die Leistung. Falls das was mit Eintragungen zu tun hat, dürfte die Wassereinspritzung auch nicht erlaubt sein. MfG. Günther - Frank the Judge - 20.01.2011 Lachgas = Brandbeschleuniger und fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. Wasser = zum trinken. - Wesch - 20.01.2011 Hallo Zitat:Lachgas = Brandbeschleuniger ' Editiert' Lachgas ist nicht brennbar.Die chemische Summenformel für das Gas ist N2O. MfG. Günther Edit. Ist scheinbar wegen dem Sauerstoff in der Verbindung doch ein BRandbeschleuniger. - CCRP - 20.01.2011 kein Brandbeschleuniger, die 2 Teile Sauerstoff werden erst bei der Verbrennung frei und ergeben mit einem Mehr an Benzin nun die Mehrleistung. Die -90 Grad beim verdampfen helfen natürlich auch noch mehr Ladungsmenge in den zylinder zu bekommen Lachgas alleine brennt nicht - Frank the Judge - 20.01.2011 Ein Brandbeschleuniger brennt nicht, sondern beschleunigt einen Brand. Habe mich seit Monaten mit dem Thema auseinander gesetzt. Und Lachgas ist ein Brandbeschleuniger. - Greenmile - 20.01.2011 Ich zitiere: Lachgaseinspritzung: Seit geraumer Zeit sind wir im Besitz einer General-ABE und dürfen diese Anlagen offiziell und mit TÜV-Abnahme einbauen. - Kostenpunkt, je nach Fahrzeug-Typ, ab € 2.950,- bis € 4.500,- Bisher haben wir eingebaut u.a. in Seat Cupra R, Audi TT / TT Allrad, S 3, Skoda Oktavia RS, Golf R 32, Nissan Z 350 Mercedes SL 55 AMG, um hier nur einige Beispiele zu bringen. Darüber hinaus sind wir authorisierter Fachhändler und dürfen Lachgas verfüllen ( ca. € 75,- je Flasche) Bei Einbau-Buchung über das Internet gibt es noch 5 % Rabatt. Außerdem suchen wir noch Stützpunkt-Händler in gesamt Deutschland und angrenzende Staaten als Franchise-Partner. Weitere Fragen beantworte ich gerne - NOS-4-U Uwe Hartmann Leiter Marketing & Vertrieb 47441 Moers Tel 02841 870 92-70 Fax 02841 870 92-80 Fu 0175 2 880 008 eMail: u.e.hartmann@freenet.de Scheint also eventuell doch in D nun erlaubt zu sein ???? Oder es handelt sich um einen Spassvogel..... LG |