![]() |
C5 - Öldruck von 850 kpa??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 - Öldruck von 850 kpa??? (/showthread.php?tid=50648) |
- LS1 - 12.03.2014 Bei der Vette, die Ansaugspinne runterzunehmen, geht doch einfach und schnell. ![]() Beim LS1 im Camaro ist das mehr Arbeit, da die Spinne unter die Windschutzscheibe verläuft ![]() LG Roozbeh - Paragleiter76 - 06.04.2015 Wie hoch ist denn der Aufwand mit der Demontage der Ansaugspinne für den Tausch des Öldrucksensors... meiner zeigt leider auch Mist an. Im Stand sowie auch wenn nur die Zündung an ist habe ich Vollausschlag, und hin und wieder wenn ich stark beschleunige fällt er auf Null... ich erschreck jedesmal... Gruß, Markus - andreas.rf - 07.04.2015 Geht einfach und schnell....ha ha selten so gelacht....vielleicht wenn man das schon fünfmal gemacht hat aber nicht beim ersten Mal. Hab dafür zwei Tage gebraucht bis wieder alles zusammen war. Und gebracht hat´s so gut wie nix, 2000 km später war der blöde Geber wieder im Eimer, zeigt wieder Vollausschlag. Schon ne Frechheit was die da für nen Schrott verkaufen für Wucherpreis. Also ich denke ich lass das Trumm drin, hätte sogar noch einen daheim rum liegen, aber wozu? Gruß Andreas - Molle - 07.04.2015 Wenn man den Sensor tauscht ist es sehr wichtig auch den Stecker von Ölresten zu befreien. Wenn noch Ölreste im Stecker sind ,ist der neue Sensor auch gleich wieder hin. Der Stecker muss mit Bremsenreiniger gereinigt werden und mit Pressluft ausgeblassen werden. Die Dichtung am Stecker kann man auch ein wenig rausziehen und intensiv reinigen!!! Die Montage mit Ein und Ausbau ist in 2 Stunden zu händeln. - zigauner - 07.04.2015 Zitat:Original von Molle Jaaaaaaa Werner, für dich vielleicht ![]() Gruß Joachim - Molle - 07.04.2015 Nö,ich bin schneller!!! - andreas.rf - 07.04.2015 Zitat:Original von Molle Ja Molle ich weiß, das hast du hier auch schon mal gepostet und ich hab das alles blitz blank gemacht mit Bremsenreiniger und Druckluft. Geholfen hat´s im meinem Fall leider nix..... Gruß Andreas - Wolf740d - 07.04.2015 Zitat:Original von andreas.rfHallo Andreas, ich hatte meinen damals auch von Werner, gehalten hat er mal mindestens bis zum Verkauf der C5 (denke mal der ist immer noch drinnen) waren so ca. 140000 km. - Daniel1406 - 10.04.2015 Ich greif das Thema mal auf. Seit heute schon beim einschalten der Zündung vollen Ausschlag. Motor läuft normal. Jetzt die Frage, ich habe einen LS3 in meiner C5 plus weitere Zutaten. Ist der Sensor der selbe wie beim LS1? ![]() Danke Daniel - Molle - 10.04.2015 Bis 2010er Baujahr,ja! |