Corvetteforum Deutschland
eine frage zu den Rückleuchten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: eine frage zu den Rückleuchten (/showthread.php?tid=46508)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Hannibal-Lecter - 22.04.2010

Die NSL zwischen den Auspuffrohren ist IMHO ein guter Kompromiss zwischen STVZO und Optik des Hecks. Schade finde ich, dass Chevrolet die EU-Version so vergleichsweise lieblos umgesetzt hat mit den riesigen Zusatzleuchten...

Gruß Hannibal


- Zaphod - 22.04.2010

Eine NSL ist aber IMHO nicht vorgeschrieben?


- Hannibal-Lecter - 22.04.2010

STVZO &53d:

"(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein. "



Definitiv Pflicht, ebenso die zugehörige Kontrollleuchte!

"(5) Eingeschaltete Nebelschlußleuchten müssen dem Fahrzeugführer durch eine Kontrolleuchte für gelbes Licht, die in seinem Blickfeld gut sichtbar angeordnet sein muß, angezeigt werden."

Gruß Hannibal


- Zaphod - 22.04.2010

Zitat:Original von Hannibal-Lecter
Definitiv Pflicht, ebenso die zugehörige Kontrollleuchte!

Hm, anscheinend hatte sich da vor kurem (so ca. 1992) etwas geändert - vorher war's keine Pflicht...
Nebelschlußleuchte auf ein Bremslicht legen?


- getlowc5 - 22.04.2010

@Zaphod

In der Schweiz sind Nebelschlussleuchten nicht obligatorisch........
in D offensichtlich schon!

Gruss, Stefan


- Hannibal-Lecter - 22.04.2010

Zitat:Original von Zaphod


Nebelschlußleuchte auf ein Bremslicht legen?

STVZO §53d (3):
"Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm under der höchste Punkt nicht mehr als 1000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein."

Also eher nicht. Ob das mit den 25cm hinten passt, müsste man strenggenommen auch mal nachmessen. Andererseits wird da wohl bei der Vette nicht so genau geguckt, da auch das Standlicht ab Werk tiefer liegt als laut STVZO vorgeschrieben...

Gruß Hannibal


- Midnight-Cruiser - 22.04.2010

Optimal für 2 NSL wären doch die Schlitze rechts und links unten im Heckbumper.

Also los, Zaphod, du als begnadeter Bastler - ran ans Werk !


- Zaphod - 22.04.2010

Hmm, wenn bei Ihm aber eh nur die inneren Bremsleuchten bremsleuchten, dann könnte man die äußeren durchaus verwenden, oder? Sie sind mehr als 25cm und weniger als 100cm über dem Boden, und haben mehr als 10cm Abstand zu den eigentlichen Bremsleuchten. Über den Abstand zum Blinker wurde nichts gesagt, das wäre also auch ok...


nsl - Gonzo - 22.04.2010

also bei meiner c5 sind die euseren die rück und bremsleuchten und die inneren di nsl ich grüble schon eine weile uber eine 4 lichter version die tüv aktzeptabel ist haarsträubend


bild - Gonzo - 22.04.2010

bild