![]() |
Techno-Classica Messe Essen - Weltmesse für Oldtimer, Classic ... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Techno-Classica Messe Essen - Weltmesse für Oldtimer, Classic ... (/showthread.php?tid=46075) |
- Sommersprosse - 09.04.2010 wir fahren dann mal los ![]() ![]() - Frank the Judge - 09.04.2010 Mag sich jemand mal die weiße Split Window anschauen und einen kurzen Bericht abgeben? Danke. Habe leider keine Zeit, da auf dem Weg nach Slowenien. - RainerR - 09.04.2010 Will z.B. ein Familienvater mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen, ( Jugentliche über 16 ) die Messe besuchen, dann ergeben sich vollgende Eintrittskosten: Pro Erwachsenem 20 Euro, pro Sohn 15 Euro, macht summa sumarum schlichte 70 Euro, nür für den Eintritt, und da sind die Parkgebühren noch nicht mal dabei!!!!!!!! Schätze, da wird sich so manche Familie den Besuch abschminken müssen, wär ja auch unmöglich wenn sich Hinz und Kunz so einen Besuch leisten könnten! Danke, Kulturhaupt- statt Essen, das ist ne tolle Werbung für Euch, Gruss RainerR - JR - 09.04.2010 Hallo Frank, die sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Was mir letztes und auch dieses Jahr wieder aufgefallen ist, dass selbst bei geschlossenen Türen und Fenstern rund um das Auto extremer Modergeruch herrscht. @Rainer, so voll wie gestern war es dort wohl nich nie, und ich bin immer Donnerstags dort - also scheint das Konzept nach wie vor zu stimmen. Wenn dort die ganze Familie als Event hinginge, hätte ich als Aussteller eher Probleme - die ganzen Plagen sollten doch eher von den ausgestellten Fahrzeugen weggehalten werden - schließlich sind die Väter teilweise schon schlimm in der Behandlung der Exponate. Für so einen Familienevent ist IKEA sicher die bessere Alternative. Außerdem stellt sich beim Durchschnittsalter der Besucher eher die Frage, ob dann die Opas die Omas und Enkel mitnähmen. ![]() Gruß JR - cuba - 09.04.2010 @ Timo An der Keller C3 war gestern gegen 14.00 Uhr ein Schild mit 39k @ Frank An der weißen Split war ein Schild mit 49k und dem Hinweis (technisch in einem guten Zustand) Was immer das auch heißen mag. cuba Jeden Cent des Eintrittsgeldes wert - 6TVette - 09.04.2010 Zitat: IKEA sicher die bessere Alternative. Klar für grantelnde Rentner ist Ikea die bessere Alternative. Für Autoliebhaber ist die Techno Classica die weltweit größte und attraktivste Messe, für die man Tage einplanen kann. Die diesjährige ist so interessant wie nie zuvor. Es gibt Steigerungen, von denen ich bisher nicht zu träumen gewagt hätte. Unzufriedene Rentner, Geizkragen und andere Miesmacher sollten dort nicht hingehen, denn sie werden mit Sicherheit noch frustierter als auf der Hinfahrt heimfahren. ![]() - JR - 09.04.2010 Hi Arno, IKEA bezog sich auf die Eignung für Famlien mit vielen kleinen unerzogenen Lack und Chrom zerstörenden Plagen. Die großväterliche Milde hätte dann bei Dir auch ganz schnell ein Ende. ![]() mit erklärendem Gruß JR - cuba - 09.04.2010 Steigerungen? Welche denn? "Echte" Exoten, bis auf ein paar aus den 20er bis 40er Jahren Fehlanzeige. Ansonsten eine 911er, E-Type und SL Show. Bei allem Respekt - da gibt es z.B. auf Schloss Dyck mehr zu sehen (Vielfalt & Exoten). Ich finde die TC hat mittlerweile die gleiche Lethargie wie die Motorshow erwischt. Halt nur in einem anderen Segment.... Und dafür ist der Eintrittspreis für den "Ottonormalverbraucher" nun wirklich zu hoch. Denn es wird ausschliesslich genommen - von den Clubs, von den Privatverkäufern, von den großen Händlern, von den Automobilisten und von den Besuchern - und das ohne jeglichen "Showact". Wie auch immer dieser aussehen könnte... Eins darf man nicht vergessen - es ist keine Messe die ausschliesslich Fachpublikum Pvorbehalten ist - dann wäre der Preis akzeptabel. Parken in P5 = 16,- hohohohoo.... - Buicktom - 09.04.2010 Hallo, wir waren mit dem Buick Club bis letzes Jahr immer vertreten. Aber seit dem wir in den Keller verbandt wurden, machte es einfach keinen Spass mehr. Besonders wenn auf Anfrage beim Veranstalter nach "Durchsagen alle halbe Stunde" einem gesagt wird, macht doch selber Werbung für die 1A. Wir US-Car-Besitzer sind einfach zu unwichtig für die Edelfuzzis. Darum haben wir auf die Teilname dieses Jahr verzichtet. Wir haben der SIHA sogar schriftlich mitgeteilt warum wir nicht mehr teilnehmen. Darauf gab es noch nicht einmal eine Reaktion von denen. Schade! Trotzdem allen die hinfahren viel Spass und vergeßt nicht die Kellerkinder in der !A zu besuchen. Gruß Thomas - gt40lm - 09.04.2010 Frechheit Ich wohne so, dass ich mit dem Shuttlebus kostenlos rüber fahren kann. Puuh, 7 Euro Parken schon mal gespart. Jetzt lese ich, dass der Preis dieses Jahr 20 Euro beträgt. ![]() Für was??? Die Aussteller zahlen doch auch, dass sie ihre völlig überteuerten Fahrzeuge anbieten dürfen (letztes Jahr habe ich eine total zusammen gerittene rote C4 mit Holzimitat-Cockpit für 19.999 da gesehen). ![]() Wenn ich einem Freund nicht versprochen hätte ihn zu begleiten, würde ich nicht mehr hin gehen. Das wird meine letzte TC. ![]() Gruss an die SIHA. Markus Edith: falls noch jemand ne Info von der Messe braucht: ich checke meine Mails morgen noch mal kurz vor 12 |