Corvetteforum Deutschland
koni stoßdämpfer für c6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: koni stoßdämpfer für c6 (/showthread.php?tid=44790)

Seiten: 1 2 3 4


- uwe123 - 02.04.2010

Zitat:Original von christophs
hallo uwe

vielen dank für dein feedback Prost!

Zitat:Original von uwe123
Habe Bilstein verbaut, war mir vorne aber zu hart(unkomfortabel), habe sie nur hinten verbaut
damit hat die Hinterhand mehr Ruhe, ist ca 20% härter(Gefühlt)!

meine c6 ist auch relativ straff und liegt wirklich gut auf der strasse. es kam mir schon so vor als ob meine c6 straffer wäre als diejenigen, die ich probegefahren bin (ich wusste bis zum letzten reifenwechsel gar nicht, dass ich ein bilstein fahrwerk eingebaut habe... dumdidum )

wird deine corvette nicht unharmonisch, wenn du hinten härtere dämpfer drin hast als vorne? warst du mit rundherum bilstein mit der strassenlage (abgesehen davon, dass es dir zu hart war) besser zufrieden als mit den original dämpfern?
---------------------------------------------------------------------------------

Hallo Christoph
Die Vette liegt ruhiger mit den Original Dämpfern vorne, mit den Bilstein vorne
ist sie unruhiger und unkomfortabler, Problem liegt hinten, bei 140-160 km und grösseren Bodenwellen
schwingt sie jetzt mit den Bilsteins nicht mehr nach, sie geht da denn ganz gerade rüber ohne Horizontalbewegungen.

Problem ist ja immer das optimum für jeden einzelnen zu finden, härter ist nicht inbedingt immer schneller, ausser du befindest dich auf einer Rennstrecke, auf den Nürburgring z.B. muss mann viel weicher abstimmen als in Oschersleben. Ich brauch was für jeden Tag und das ist so bei mir ideal,
wenns zu hart wird wird auch der Übergang zum Grenzbereich harsch und das abfangen wird immer
schwieriger.
Bilstein vorne hat mir einfach nicht gefallen, war nicht so harmonisch wie mit den Originaldämpfern vorne.
Wichtig auch die Bereifung, habe Conti contact 2 vorne und hinten drauf, werf bloss die Runfalts runter
sie sind unter aller Sau bei Nässe und wenn Kalt!

Mfg Uwe


- Machin Head - 02.04.2010

Hallo
habe jetzt ordentlich die neuen Koni FSD dämpfer getestet
über alle möglichen strassen die es gibt mit bodenwellen, kanten, löcher, bahnschwellen, autobahn aber nur bis 290 kmh und bin sehr zufrieden auf der bahn liegt der wagen sehr ruhig, man hoppelt nicht und es ist sehr komfortabel und allgemein ist er weicher und komfortabler aber trotzdem straffer und nicht so schwammig wie die originalen dämpfer
und in den kurven mit bodenwellen schaukelt er sich nicht auf, das fahrwerk ist straff aber nicht knüppel hart und komfortabler die dämpfer sind genau so wie koni es verspricht
mir gefallen die koni dämpfer besser und die bleiben auch drin


- fleckej - 02.04.2010

Super! Danke für den Bericht - das klingt sehr positiv und bestätigt die Postings im US Forum. Yeeah! Könntest Du mir bitte (PN) mitteilen, wo Du die FSD gekauft hast, und was Du bezahlt hast? Auch die Kosten für den Einbau wären interessant.
Vielen Dank im voraus!


- Haw - 18.10.2010

Hi

kann man die selbst montieren??

muss danach Spur/Sturz eingestellt werden

Danke für feedback

Gruss Krankenschwester


RE: koni stoßdämpfer für c6 - Z06Ronald - 18.10.2010

Koni shocks are old school nowadays ...
Try Moton coil over shocks (https://www.motonsuspension.com/), ALL the GT3 and GT4 cars (not just Corvettes) use them!

Here is a picture of a Moton, mounted on my C6 Z06 ...

[Bild: 40897_156239227748909_100000884990983_26...6532_n.jpg]

[Bild: 67364_156240217748810_100000884990983_26...8050_n.jpg]

Prost!


- Haw - 20.10.2010

Hi,
laut Koni homepage https://www.koni.com/index.php?id=254



gehen die FSD gar nicht für die C6 sondern nur die Sport. ( sh Anhang)

Welche Bestellnummer haben denn Deine KOnis??

wurden die selbst montiert,

was benötigt man zur Montage

Danke für feedback

Gruss


- Haw - 01.11.2010

Zitat:Original von Machin Head
Hallo
habe jetzt ordentlich die neuen Koni FSD dämpfer getestet
über alle möglichen strassen die es gibt mit bodenwellen, kanten, löcher, bahnschwellen, autobahn aber nur bis 290 kmh und bin sehr zufrieden auf der bahn liegt der wagen sehr ruhig, man hoppelt nicht und es ist sehr komfortabel und allgemein ist er weicher und komfortabler aber trotzdem straffer und nicht so schwammig wie die originalen dämpfer
und in den kurven mit bodenwellen schaukelt er sich nicht auf, das fahrwerk ist straff aber nicht knüppel hart und komfortabler die dämpfer sind genau so wie koni es verspricht
mir gefallen die koni dämpfer besser und die bleiben auch drin


Hi,

habe mir die FSD in USA bestellt, da wesentlich billiger.
Wir Europäer wollen einfach betrogen werden.
Ich verstehe nicht, warum europäische Ware in vielen Fällen in USA deutlich billiger ist, aber egal.

Meine Frage ist nun, muss man die FSD eintragen lassen,
bzw. gibt es eine ABE, wenn ja, könnte ich eine Kopie haben??

Danke + Gruss
Harro


- KHH - 01.11.2010

[quote]Original von Haw

... gibt es eine ABE, wenn ja, könnte ich eine Kopie haben??



...gibt's die nicht in den USA viel billger Frage sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Haw - 01.11.2010

prima Beitrag sehr hilfreich und kollegial

ich habe nach Hilfe gefragt und nicht nach Verar...e


- KHH - 01.11.2010

Ich weiß ja das die Schwaben ein sehr Sparsames und Arbeitsames Völkchen sind,aber sich die Sachen billig in den Staaten zu kaufen (mach ich auch ab und zu),und dann hier ein Gutachten zu schnorren(mach ich nicht),das ist in meinen Augen Ver..sche,die Händler hier sollen teure Gutachten erstellen,und sie dann für Umme hier rausrücken Motzen

Mit Kollegialem Gruß