Danke EMT ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Danke EMT ! (/showthread.php?tid=41369) |
- spider1704 - 07.08.2009 Jjjjaaaaa dddaaaannnnnnn - Ctirad - 07.08.2009 Also schön langsam, Experten! So bescheuert, wie einige meinen, bin ich nun auch wieder nicht. 1. Die Druckanzeige behielt ich während der Fahrt immer im Auge. Sobald sie unter 200 fiel wurde auf 240-260 (je nach Fahrweise bzw. –strecke) nachgefüllt. Und das max. 2x/24 Std. Den größten Druckabfall hatte ich immer über Nacht. Max. auf 70-90. Manchmal auch nur auf 140. Der erste Weg jeden Morgen führte zum Kompressor. Nicht unbedingt im Schritttempo, aber schön langsam. 2. Das Stück Metall war ein dünner Splitter ca. 5x12x1 mm. Den habe ich auch jeden Tag kontrolliert, lies ihn aber drin, weil der Druckverlust minimal war und ich aus früherer Erfahrung wusste, wenn ich den rausziehe ist es vorbei. Übrigens: Die frühere Erfahrung war eine 15 mm lange Schraube, die hielt auch gut und auch höhere Geschwindigkeiten aus. 3. Die über 200 kmh passierten auf der Rückfahrt von Isernhagen. Da wurde ich auf der A7 Richtung Heimat mehrmals in Baustellen bzw. 120-Zonen von zwei M6 überholt (einer davon mit russischem Kennzeichen). Außerhalb dieser Zonen wollte ich es einfach wissen. Entweder waren beide abgeriegelt oder hatten keine Lust, denn egal ob auf gerader oder kurviger Strecke, kriegte ich sie immer. Der Russe war allerdings hartnäckiger. Und auch da hatte ich überall den richtigen Druck drin. Das ich hier so offen darüber poste, ist keine Protzerei, sondern ein simpler Bericht, für diejenigen gedacht, die was ähnliches irgendwann erleben werden, damit sie sich nicht gleich in die Hosen machen und die Corvette aus z.B. Griechenland auf dem Tieflader nach Hause abschleppen lassen. @st4s, 300 waren nicht nötig gewesen, es ging auch so. Außerdem habe ich die 300 noch nie geschafft. Und die Radmuttern sitzen bei mir immer fest. RE: @ redneck - redneck - 07.08.2009 Zitat:Original von schlabbefligger Kann gut sein. Ich habe so ein Ding im Pickup, nach vorne ausgerichtet. Damit kann man zur Not auch gut Verzögern. Sollte auch umgekehrt gehen. Ist dann wie früher als wir unsere Bollerwagen mit einer Batterie Feuerlöscher als Raketenantrieb pimpen wollten - Mankra - 07.08.2009 Zitat:Original von Ctirad3. Die über 200 kmh passierten auf der Rückfahrt von Isernhagen. Da wurde ich auf der A7 Richtung Heimat mehrmals in Baustellen bzw. 120-Zonen von zwei M6 überholt (einer davon mit russischem Kennzeichen). Außerhalb dieser Zonen wollte ich es einfach wissen. Solche Aussagen werden die Wogen nicht glätten, eher im Gegenteil. - spider1704 - 07.08.2009 Auch der Herzschlag hat Spitzen Schlecht is nur wenn die Linie gerade ist Spass muss sein, und jeder Tag kann der letzte sein. Zuviel Aufregung kann zum Herzinfakt führen... Das Leben ist ohnehin viel zu kurz um alles sooooo eng zu sehen. Also Scheiss da nix dann fallt da nix (des war Bayrisch ) - Martin.S - 08.08.2009 Die EMT-Reifen der C5 halten im Zweifelsfall wohl deutlich mehr aus, als lt. Garantie/Empfehlung? (90 km/hh und 200 km Reichweite) angegeben werden. Bei meiner C5 funktionierten die Reifensensoren noch nie! Mir ist der geringe Reifendruck (ca. 0,5 Bar!) nur mal zufällig aufgrund der sehr leichten Wölbung am Hinterreifen aufgefallen. Da war eine Schraube drin. Das soll natürlich nicht heißen, dass man wie ich (unbewusst), mit mehr als 200 km/h mit einem Plattten weiterfahren sollte!!! Gruß Martin - vette c6 - 08.08.2009 Was auch gut klappt wenn man einen Nagel im Reifen hat ist: Den Nagel rausziehen, eine Schraube nehmen, diese in Unterbodenschutz tunken und in das Loch drehen. Hält super und der Luftverlust ist = 0 Hab ich damals ( vor 10 Jahren ) bei meinem Toyota gemacht ( ok, der fuhr auch keine 300 ) bin noch fast 1 Jahr damit gefahren und hab ihn dann erst getauscht. Aber nur weil die Profilgrenze erreicht war |