Corvetteforum Deutschland
HILFE!! Aussetzer sporadisch an L98 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: HILFE!! Aussetzer sporadisch an L98 (/showthread.php?tid=39914)

Seiten: 1 2 3


Wird nicht besser - tuechi - 14.05.2010

Danke für die Adresse. Werd aber mal diesen Harry Fricke in Tiefenbach aufsuchen, da kann ich schnell die Kiste hinschleppen. Habe heute noch die Zündspule gemessen, sämtliche Kontakte gereinigt. Ich weiss jetzt keinen Ausweg mehr. Fällt aber auf dass der Fehler manchmal nach Gang einlegen oder bei einer Bodenwelle auftritt. Ich glaub immer mehr an Problemen im Kabelstrang, wobei durch rütteln und schütteln lässt sich der Fehler nicht rausprovozieren.Vielleicht doch ein Masseproblem? Ich versuch jetzt mal den Schrauber zu kontaktieren.


- Woodstock - 14.05.2010

Der Hauptmassepunkt sitzt links an der untersten Schraube von der Getriebeglocke.
Hinter der Batterie ist auch so ein Knotenpunkt, der mit einer Schraube festgezogen ist, allerdings nicht Masse, dort würde ich auch alles prüfen.


- tuechi - 14.05.2010

Danke für die Info der Massepunkte, leg mich gleich nochmal unter den Wagen. Der Harry Fricke konnt nicht weiterhelfen, dem ist das Auto zu neu.

Kann man hier messen? Oder nur saubermachen / abschleifen und hoffen dass es geht? Oder kann man zusätzlich eine Masse legen um zu sehen ob es das ist? Danke.


RE: Massepunkt - bernieZR-1 - 14.05.2010

Zitat:Original von tuechi
Kann man hier messen? Oder nur saubermachen / abschleifen und hoffen dass es geht? Oder kann man zusätzlich eine Masse legen um zu sehen ob es das ist? DAnke.

Hallo tuechi
Ich hatte an einer 93er LT1 auch verschiedene Probleme mit der Sensorik usw. (war komplett zerlegt).
Damals hatte ich auch schlechte Masse in Verdacht da ich nicht wusste ob die ganzen Massepunkte, wie im Manual dargestellt, auch wieder so gemacht wurden.
Also habe ich mittels 25mm² Einzelader-Kabel eine Verbindung vom Anlasser zum rechten Rahmen und von einer Klimakompressorhalterung zum linken Rahmen gemacht.
Ergebnis:
Einige Fehlermeldungen sind seitdem verschwunden und nach einer Woche kann man die Vette, ohne vorher die Batterie abzuklemmen/laden, wieder starten.
Ein Versuch ist es wert.

Gruss
Gerhard


RE: Wird nicht besser - jonesduc - 15.05.2010

Sag dem Patrick einen schönen Gruß von mir wenn Du Ihn anrufst. https://www.hubraumbrothers.de/FIRMA.html. Ich hoffe Er kann Dir helfen. Ich bin nächsten Donnerstag in seiner Werkstatt.

Irgenwie funzt das reinstellen der Links nicht (?) Die Tel. Nr. lautet: 07572/769117


Bye Peter


RE: Wird nicht besser - tuechi - 15.05.2010

Danke habs im Netz schon gefunden. Ich mach noch einen Versuch, ansonsten läut ich ihn an. Danke nochmal.