![]() |
Frontkennzeichen C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Frontkennzeichen C3 (/showthread.php?tid=39101) |
- Corvettenuschi - 21.04.2009 Zitat:Original von 82coled Gut, denn ich kann auch keinen Spott in diesem thread finden. ![]() Die Erfahrung hat gezeigt, daß man sich manchmal mit den Entscheidungen des Amtes abfinden und das Beste draus machen muß. Man sollte nur vorher nichts unversucht lassen. in diesem Sinne viele Grüße Anke - nullskill - 21.04.2009 ich könnte immer wieder platzen wenn ich das lese, dass diese bescheuerten neider (tüv / beamte) und gesetze, in solch einer lächerlichen sache so vor die wand gelaufen sind! ich meine mal ernsthaft: WAS SOLL DAS? ich galube 99% der beamten hinterfragen einfach nichts mehr sondern machen nur noch, kann das sein? traurig traurig... ![]() ich hab wohl echt glück gehabt. die zulassungs-dame hat gelesen: 'hinten kleines schild' und meinte: "ach dann kommt vorne auch n kleines hin, wie sieht das sonst aus!" ![]() es war ihr erster oldtimer! ![]() viel erfolg noch an alle, die das durchmachen müssen! - 82coled - 21.04.2009 Zitat:Original von Corvettenuschi Vielleicht fuehl ich mich ja auch nur getroffen, Anke. ![]() ![]() Ich will ja keinen zum "Verschlimmbessern" animieren, oder zur "Kapitulation", aber ich kann leider die Bilder nicht mehr sauber rausloeschen. Wollte auch kein grosses Ding draus machen, weil so zarthaeutig bin ich auch nicht. ![]() Und ich stimme Dir mehr als zu, re vorher nichts unversucht lassen. ![]() ![]() -Stefan - man-in-white - 21.04.2009 Zitat:B) Aufkleber auf die NaseGibbet die wieder? Hättest ja die Größe des Aufklebers vorgeben können und an die richtige Stelle kleben können. ![]() Frank - Zarrooo - 21.04.2009 Zitat:Original von man-in-whiteNur in selbstgestrickt und ohne Siegel. ![]() cu ulf - Porter - 22.04.2009 Für einige Typen (Jag E-Type, Ford GT) gibt es die Klebekennzeichen schon noch, auch offiziell ! Nur haben die anders als die C3 glatte Nasen, was bei denen keine all zu große Verformung des geraden Stickers bedeutet. ![]() - Guggi - 22.04.2009 Bei der Zulassung meiner C 3 vor 4 Jahren erhielt ich zuerst ein zweizeiliges Kenzeichen für hinten und ein einzeiliges für vorne. Mein Hinweis auf das Gutachten des TÜV Bayern, welches der Anmeldung beilag, wurde nicht beachtet. Darin stand die Kennzeichengrösse für beide Kennzeichen, also hinten und vorne. Um fahren zu können, habe ich das vordere Kennzeichen mit Klebeband befestigt. Ca. 2 Stunden nach der Zulassung erhielt ich einen Anruf der Sachbearbeiterin. Sie habe sich das Gutachten erneut durchgelesen und festgestellt, dass ich recht hatte. Das "neue" Kennzeichen für vorne erhielt ich dann kostenlos. Guggi - wolverine - 22.04.2009 Wow, scheint ein echtes Reizthema zu sein. Erstmal danke für die vielen Anregungen und Aufmunterungen der Zulassungsstelle den Krieg zu "erklären". Ich werde es auf jeden Fall nochmal versuchen und mich besser vorbereiten, mit Fotos und dem Deuvet. Sollte noch jemand derartige Fakten/Beweise haben, würde ich mich freuen diese auch verwenden zu können. By the way ich muß in Bad Homburg zulassen. - JR - 22.04.2009 Hi Chris, öffne bitte Deinen pn-Zugang. Ich möchte Dir noch einen Link schicken. Gruß JR - Zarrooo - 22.04.2009 Zitat:Original von PorterNach meinen Informationen gibt es keine Klebekennzeichen mehr, seit die Eurokennzeichen vorgeschrieben sind. Kann sich zwischenzeitig aber wieder geändert haben, von den Dingern wurden (bei uns) schon in der Vor-Eurokennzeichenzeit nur alle paar Jahre mal welche verlangt. cu ulf |