![]() |
Sollte man amerikanisches Modell kaufen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Sollte man amerikanisches Modell kaufen? (/showthread.php?tid=3882) |
- Ray8 - 05.02.2003 @mijosch: Zitat:Hauptsache VETTE, das andere Zeugs kommt dann von alleine........ Genau ! If I have to explain, you wouldn't understand ! - Siehe signature line... ![]() @hubsi: Zitat:Der einzig wirklich wichtige Unterschied ist die Bremse. ...und die ist ab '95 nicht nur für die Exportmodelle auf die grosse Anlage umgerüstet worden. Grüße, Bernd - 454Big - 06.02.2003 In der Mittelkonsole befindet sich der Service Sticker, auf dem alle Codes aufgelistet sind. Laut Service Manual sollten die Euro-Modell da den Code MAE tragen (Market Area Europe). Daraus ergeben sich dann auch die Codes für die anderen europäischen Goodies, wie Heavy Duty radiator, Power Steering cooling, Heavy Duty Brakes, metric gauges usw.... Wer hat Euro 2 ab 94er Vette eingetragen? - Corvspeed - 06.02.2003 Nochmal ich.... Wer hat konkret ab 94er Vette Euro 2 eingetragen bekommen-auch bei US Version? Oder nur für offiziell importierte Vetten über GM?Die offiziell importierten haben ja meist weniger kw im Brief!!!Möchte mir vielleicht 95er US Modell zulegen,eben mit 220kw im Brief-möchte dann natürlich nich die Horrorsteuer bezahlen ab 2005 glaube ich weitere Erhöhung geplant!! Habe auch an GM geschrieben,noch keine Antwort!!! Danke im voraus!!! - Eckaat - 06.02.2003 Wozu suche ich eigentlich schon die Threads raus wo das alles steht wenn nicht raufgeklickt wird? Hab das Thema gestern für Dich gesucht und in dem anderen Thread gepostet. ![]() Gruß Ecki - mijosch - 06.02.2003 ![]() ![]() - Woodstock - 06.02.2003 ![]() ![]() ![]() - hdako - 06.02.2003 Hallo Corvspeed, habe den von dir neu angelegten Thread mal hier rein kopiert, damit ein und dieselbe Sache nicht zu sehr verzettelt wird. Da du anscheinend den von Eckaat rausgesuchten Thread nicht gefunden hast ![]() JA, EURO 2 ist erfolgreich eingetragen worden! ![]() - Corvspeed - 06.02.2003 Danke schonmal für die Infos!! Ich habe bei dem Beitrag von Eckart keine konkrete Info gefunden über Us-Modell auf Euro 2-sorry Jungs!! RE: Thanks Jungs - LS1-Holger - 23.05.2003 Hi ! Tolle Antworten, bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher was ich nun fahre. Meine C4 wurde nach einem Kurzurlaub aus den Staaten mitgebracht. So weit ich weiß, von der Ansicht auf jeden Fall das Amerikanische Modell mit roten Blinkern. Bei dem Deutschen Model gehen beim bremsen doch auch nur die inneren Bresleuchten an, bei mir alle fünf. Klimaautomatik hat sie auch. ![]() - Pandur_CH - 27.05.2003 Ich fahre auch ein Euromodell. Als ich die Lady vor knapp 3 Jahren gekauft habe wusste ich nicht, dass es da Unterschiede gibt. (Ja man wird älter und weiser.) Die Blinker auf der Seite stöhren mich nicht so. Die Sidemarks vorne habe ich angeschlossem (nicht wie USA aber wies mir gefällt), die hinten fehlen mir nicht so. Die europäischen orangen Blinker finde ich toll. das nervt mich auf der Strasse oft wenn ich hinter einem ami fahre. bremst der nervöse oder blinkt der oder wie oder was. Aber was mich riesig stöhrt sind die hässlichen Seitenspiegel. die sehen aus wie die Anzeige an der Kasse beim Supermarkt. Ich würde die sofort ersetzen aber neu aus dem Staaten sind die Dinger ja kaum zu bezahlen. aber ich suche noch als wer was weiss.......!! Aber eben, damals war halt auch der Preis ein wichtiges Thema. Den Amisound vermisse ich zwar etwas aber was solls. Die antenne ist abgehängt also nur noch CD und dort den fetten Sound. Und da die Schweizer sowiso etwas brav sind (sagt man) ist auch eine gebravte Vette Ok. |