Schon mal gesehn ?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Schon mal gesehn ?? (/showthread.php?tid=37937) |
- Corvettenuschi - 21.02.2009 Hallo Frederik, gestern wollte ich mich zum Preis zurückhalten, weil ich eine derjenigen bin, die die These vertreten, daß gut Ding auch gut kostet. Manche mißverstehen diese Meinung schnell und natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel. Grundsätzlich stimme ich aber den Vorpostern zu. Für 12 Öcken bekommst du keine C3 (auch keine der letzten Baujahre), die gut in den Strümpfen steht. Wühl dich mal durch das "C3-Technikforum" und/oder les die threads zum Thema im Unterforum "Wanted" oder "Wer weiß was". Mit der Suche-Funktion findest du threads zu vielen C3-Angeboten. Rahmen, amerikanische Verkaufslackierungen, Scheibenrahmen, Originalität, Rost, GFK, Preise für Ersatzteile - damit solltest du dich unbedingt beschäftigen. Manchmal ist es erschreckend (vor allem für einen Newbie), was da so alles an Mängeln ans Tageslicht kommt. Was hat eine C3, die incl. Zoll und allen anderen Nebenkosten in D-Land für 12.000 € angeboten wird, wohl in USA gekostet? Wie gut kann der Zustand sein? Ganz sicher nicht gut bis sehr gut (so, wie es in der Verkaufsanzeige geschrieben steht). Und warum steht dieses Angebot schon so lange bei mobile, wenn es tatsächlich ein so tolles Schnäppchen ist? Ich kann dir nur empfehlen, dich SEHR gründlich einzulesen und dich mit dem Thema zu befassen BEVOR du zuschlägst. Sieh dir möglichst viele Angebote an (mit der Kaufberatung und dem Fotoapparat in der Tasche), verlaß dich NIEMALS auf Fotos - sonst bist du verlassen - und stell gezielt Fragen und Fotos von Mängeln hier im Forum ein. Dann können dir die Profis unter uns bestmöglich weiterhelfen. viel Erfolg wünscht Dir Anke - Fredi23 - 21.02.2009 @ Andreas Danke, wenn sich was ergibt werde ich drauf zurück kommen... Wo kann ich denn noch suchen ausser bei mobile und autoscout ? "Wo ich nichts mehr dran machen muss" ist natürlich ein wenig übertrieben. ich meinte damit nur das ich sie für 12 kaufe und dann nochmal 2 reinbuttern muss. Das ich im laufe der zeit in den wagen investieren muss ist mir natürlich klar. Will nur nicht eine kaufen, wo sich hinterher rausstellt das sie totalschrott ist... Das die amis sich nicht sonderlich um die pflege kümmern sieht man sofort an der lackpflege, ich hab mir in emmerich 3 wagen angeguckt und bei allen war der lack ungefähr so schön wie mit stahlwolle poliert - Vollgas - 21.02.2009 Also ich geb dir hier schon im wesentlichen Recht. Abzüglich der Verschiffungskosten und der Gewinnmarge des Händlers ergibt sich der EK. Warum die Autos trotzdem so lange beim Händler stehen begründet sich ganz einfach darin weil dies keine Fahrzeuge sind die einen Volumenmarkt befriedigen sondern von Personen gekauft werden die es sich noch leisten können und wollen ein solches Hobby zu fröhnen. Davon gibt es hierzulande leider immer weniger. Ferner drücken in den letzten Jahren verstärkt "einheimische"restaurierte Amis auf den Markt die aus den unterschiedlichsten Gründen verkauft werden. Im Moment lässt sich zweifelsfrei enorm günstig einkaufen. - MKWeyhe2 - 21.02.2009 Worauf du achten solltest: Rost (Unterboden / Scheibenrahmen) Fahrwerk (Buchsen, Lager) Reifen gleichmäßig abgefahren Bremssättel (Dichtigkeit / vielleicht schon edelstahlgebuchste drin?) Mechanik der Scheinwerfer Dann hat man schon mal einiges abgedeckt. Trotzdem denke dadran, dass es sich um ein altes Auto handelt. Ich habe meine Corvette vor 4 1/2 Jahren für einen sehr guten Kurs von 14.500 bekommen. Sie war damals schon in einem guten technischen Zustand, trotzdem mußte ich alleine im ersten Jahr 1500,--bis 2000,-- reinstecken (neue Bremssättel, Elektrik) Denk dran: Die Schmerzen sind immer gleich hoch. Egal ob Du etwas günstigeres kaufst und dann in Ersatzteilen reinbutterst oder noch etwas wartest und dein Budget erhöhst. @Vollgas: Sicherlich gibt es heute Fahrzeuge zu augenscheinlich günstigen Konditionen, aber die Leute die in den Staaten ihr Auto verkaufen müssen, haben aber sicherlich auch bei der Wartung und Reparaturen sparen müssen. Da ärgert sich dann der Käufer mit, der glaubt, er habe ein Schnäppchen gemacht. Ich schaue mir gelegentlich mal C3en an, wenn sie in der Umgebung zu verkaufen sind. Die, die für um 10000 zu haben sind, waren alle Wracks. Sorry, ist aber leider so. Ich beschäftige mich seid gut 10 Jahren mit C3en. - C53 - 21.02.2009 ---- es ist ja wohl schon alles gesagt -- nur noch eins: Der Händler hätte Fotograf werden wollen Gruß Heinz - Corvettenuschi - 21.02.2009 Zitat:Wo kann ich denn noch suchen ausser bei mobile und autoscout ? Bei unseren holländischen Nachbarn: https://www.marktplaats.nl/ - maseratimerlin - 21.02.2009 Nun haben es ja eine Vielzahl von Usern, die sich in dem Bereich auskennen, geschrieben, für 10 Mille gibts nix vernünftiges. Wenn dei Newbies es denn besser wissen, als die alten Hasen, mögen sie es tun. Bei der realistischen Suche nach guten Autos zu guten Preisen wird Euch hier jeder gerne helfen. Gruß Edgar - MKWeyhe2 - 21.02.2009 Zitat:Wo kann ich denn noch suchen ausser bei mobile und autoscout ? http://www.corvettecenter.nl https://www.heartbeatcorvette.nl/heartbeat/forum/forum.asp http://www.arton.nl Vielleicht mal bei US-Car Werkstätten anfragen, ob jemand aus der Kundschaft sein Auto verkaufen möchte. So habe ich meine auch bekommen Gruß Markus - skipper - 21.02.2009 @ Vollgas: Klar kann es sein, dass durch die Wirtschaftskrise einige Autos günstiger zu haben sind, aber wir reden jetzt mal über die Corvette: Chrombumper Corvettes sind nach wie vor in gutem Zustand nicht mehr superbillig zu haben. Deshalb muß man sich davon loseisen, dass man durch die Wirtschaftskrise gute Chrombumper Cars im Dutzend bekommen kann. Die jüngeren Baujahre sind zwar günstiger als die Chrom Corvette, aber sie ziehen kontiunierlich an. Selbst die zuletzt produzierten 82er C 3 sind bald 30 Jahre alt, und dann sind es offiziell Oldtimer. Also, gute C3 in technisch einwandfreiem Zustand kosten immer etwas mehr. Und da hat die Wirtschaftskrise keinen Einfluss drauf. Nochmal drüber nachdenken. viele Grüsse von Andreas my Corvette is my Castle - Fredi23 - 21.02.2009 hey danke für das zahlreiche feedback. Damit lässt sich arbeiten. Hab ich denn hier im Umkreis nette leute die sich mal mit mir so eine schönheit angucken würden? natürlich erst wenn ich eine gefunden habe die es lohnt genauer anzuschaun. immoment ist nichts neues da, oder eben zu weit entfernt. hier in dortmund gibts irgendwo eine werkstatt die sich auf amis fixiert hat, den hab ich letztens im tv gesehn. vielleicht kann der mir ja weiterhelfen. hab schon überlegt mich mal beim "checker" zu bewerben, der sucht ja meistens ausgefallenes für kleines geld... |