Corvetteforum Deutschland
Z06 Kupplung bleibt hängen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Z06 Kupplung bleibt hängen (/showthread.php?tid=35706)

Seiten: 1 2 3


- TIKT-Performance - 16.10.2008

Bei mir war es auch gleich am Anfang und als der Meister das wie oben beschrieben gemacht, mußte ich Lachen, nur danach ging es sofort wieder und seither mach ich das alle paar Wochen und hab halt keine Probleme.................
Wenn du den Deckel vom Behälter aufschraubst, kannst du sehen ob Wassertropfen dran sind Zwinkern

Hallo-gruen


- panzi - 16.10.2008

Zitat:Original von Molle
Schaut bei Kupplungsproblemen mal nach der Feder am Kupplungspedal.
Die bricht oft und das ist nicht immer gut ersichtlich.

Da werde ich mal nachschauen. Ich finde das Kupplungspedal eh etwas sehr leichtgängig.
Aussage Tim Schrick: "Die Kupplung geht schön stramm."
Kann ich nicht bestätigen.

Tim Schrick Z06


- C53 - 16.10.2008

---- die Kupplung geht "schön stramm" Yeeah!

Gruß Heinz Hallo


- panzi - 16.10.2008

Zitat:Original von Tomislav63
Bei mir war es auch gleich am Anfang und als der Meister das wie oben beschrieben gemacht, mußte ich Lachen, nur danach ging es sofort wieder und seither mach ich das alle paar Wochen und hab halt keine Probleme.................
Wenn du den Deckel vom Behälter aufschraubst, kannst du sehen ob Wassertropfen dran sind Zwinkern

Hallo-gruen

Können die nächste Woche direkt mitmachen.
Ich hoffe dann wird ALLES GUT.


- BobbyC5 - 16.10.2008

Viel Glück und erzähl mal was es genau war.


- panzi - 24.10.2008

Neue Kupplung ist drin und Flüßigkeit ist auch gewechselt. Der Pedalkraftaufwand ist jetzt wesentlich höher als vorher. Ich bin guter Dinge das es jetzt funzt. Auf die Frage was nicht OK war, bekam ich die Antwort Frage


- topgun38 - 24.10.2008

ich halte das so wie Heinz, mit dem "EINFAHREN".

Kurt


- BobbyC5 - 24.10.2008

Hi Olaf, viel Glück mit Deiner neuen Kupplung, schade dass nur Frage als Grund angegeben wurde. Aber die Antwort habe ich auch schon manchmal bekommen. "wir wissen nicht genau warum, aber das Problem müsste jetzt behoben sein, fahren Sie erstmal damit und wenn noch was ist kommen Sie wieder vorbei" Zwinkern


- Sven Zöcklein - 24.10.2008

Zitat:Original von panzi
Neue Kupplung ist drin und Flüßigkeit ist auch gewechselt. Der Pedalkraftaufwand ist jetzt wesentlich höher als vorher. Ich bin guter Dinge das es jetzt funzt. Auf die Frage was nicht OK war, bekam ich die Antwort Frage


Ich hatte in diesem Jahr einen Vorfürwagen, der das Problem auch hatte, allerdings schon bei Anlieferung hier im Autohaus. Die "Gute" hat dann auch gleich eine neue Kupplung bekommen und es Fuktioniert wieder tadellos, das Problem lag laut Werkstatt an der Nachstellvorrichtung!


LG