Corvetteforum Deutschland
Matte, angelaufene Endrohre polieren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Matte, angelaufene Endrohre polieren (/showthread.php?tid=34157)

Seiten: 1 2 3


- Jochen - 25.07.2008

Zitat:Original von sieme
Moin Jochen, Hallo-gruen
was hast Du denn da gemacht? Heulen
Da braucht man nur mal ab und an "Edelstahl oder Chromepolitur "rüber schmieren und fertig.
Meine Anlage ist nun 7 Jahre alt und sogar die Endtöpfe strahlen wie neu ausm Laden.
Du hast so schön die Öberfläche kaputt gemacht!
Schade,schade...
Gruss Sven bow Tie

Sven, schau Dir doch mal das erste Bild oben an. DA war die Oberfläche kaputt... Jetzt schaut sie wieder so aus das man sie ansehen kann...

Zitat:mit kanonen auf spatzen geschossen

Kopfschütteln Nochmal: Zuerst hab ichs mit dem messer versucht, dann mit der Pistole. Anschliessend mit der Uzzi und dann mit dem MG3. Half alles nix, also kam die Kanone zum Einsatz. Glaubt mir, es ging nicht anders weg! Und die guten Endrohre wurden, wie das ganze Fahrzeug auch, einmal jede Woche, maximal alle zwei Wochen gereinigt. Trotzdem liefen die vier Jungs hinten so mies an... auch Nevr Dull hab ich schon seit Jahren ständig im Einsatz... wie gesagt, die Rohre sahen halt trotzdem so aus...


Liebe Grüße

Jochen


- MadTom - 25.07.2008

Zitat:Original von Jochen
... wie gesagt, die Rohre sahen halt trotzdem so aus...

Hi Jochen,

ich bin mir auch ganz sicher, Du konntest das schon beurteilen, da Du ja nicht das erste Mal an Deiner Vette arbeitest Feixen. Auf den Bildern kam der Ausgangszustand bestimmt nicht richtig rüber :glaskugel:.

Also für alle Anderen...ab jetzt werden alle 3 Monate die Endrohre poliert Richter Hallo-gruen.

Gruß

Tom


- MarkusC5 - 25.07.2008

Hallo,

richtig angewendet ist Unipol Blau

https://www.weiblen.de/materialien-und-hilfstoffe/reinigung-und-konservierung/unipol-metallpolish/

so ziemlich das Beste, was ich für Metallpolierarbeiten bisher ausprobiert habe.
In hartnäckigen Fällen (beispielsweise leichte V2A Korrosion -ja die gibt es-)verwende ich zunächst feines Naßschleifpapier so ab 1000 und dann immer feiner und poliere maschinell mittels Bohrmaschinen-Polieraufsatz und Unipol nach.


- Crusader - 25.07.2008

Hallo Jochen,

den Glanz wirst Du wohl nie wieder so hin bekommen wie's mal war ...

Mein Vorschlag: Abschneiden und ein paar Blenden dranschweißen, ich
glaube "INJA" bietet sowas auch an, hast auch gleich noch einen super Sound
und die Teile sind glaube ich gelesen zu haben, aus Edelstahl