Leistungsmessung: C6 Z06 mit Callaway Honker - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: Dyno-Center (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: Leistungsmessung: C6 Z06 mit Callaway Honker (/showthread.php?tid=31458) |
- Fischli - 04.01.2011 Zitat:Leistung am Motor: 449.5 PS (DIN) Die Werksangabe bezieht sich wohl auf die Motorleistung. - JR - 04.01.2011 Mathias, setzen, 6! Gruß JR - 19Corvette92 - 04.01.2011 Zitat:Original von Fischli Ehrlich? Also hat die Serien C6 LS2 gar keine 404 PS auf der Hinterachse nach Euro DIN Norm? Zitat:Mathias, Ich bin jung und noch im Lernprozess... es ist noch nicht zu spät... Gruß, Mathias - JR - 04.01.2011 Lesitungsangaben nach DIN beziehen sich immer auf die Motorleistung, nicht die Radleistung. Such mal bei Wiki nach Pferdestärke. Das gilt auch für die Leistungsangaben aller anderen Hersteller. Gruß JR - 19Corvette92 - 04.01.2011 Zitat:Original von JR Und die SAE Norm, die ist ja höher als die DIN Norm... Dabei wird ja ohne alle Nebenaggregate gemessen.. sonst noch Unterschiede? Gruß, Mathias - JR - 04.01.2011 Ich habe mal aus Wikipedia kopiert: Zitat:Amerikanische SAE-PS Gruß JR - Haw - 04.01.2011 Zitat:Original von 19Corvette92 405 PS am Hinterrad ist so schlecht nicht, denn die 404 PS der LS2 sind Motorwerte abzüglich einiges an Reibung kommen hier geschätzt kleiner 90% ans Hinterrad, also keine 1 PS Steigerung sondern ca 40PS Gruss - JR - 04.01.2011 Oder auch genau: 45,5 PS. Gruß JR RE: Leistungsmessung: C6 Z06 mit Callaway Honker - Blade Z06 - 02.04.2011 Hallo Till, Dein thread hast Du vor 3 Jahren eingestellt. Das liest sich sehr gut und auch ich würde mich daher sehr für den Callaway Honker interessieren. Die Z06, die ich gerade gekauft habe, hat nur einen KN Luftfilter drin. Würdest Du heute den Callaway immernoch empfehlen, oder gibt's zwischenzeitlich eine andere Empfehlung? Schöne Grüße aus Siegburg, Hansjörg - Till - 02.04.2011 Hallo Hansjörg, ansich ist der Unterschied zwischen den Luftfiltersystemen klein. Und wenn du schon einen eingebaut hast, dann bleib einfach bei dem, den du schon hast. Wichtig ist immer die Optimierung, damit das Gemisch im sicheren Bereich ist, und du auch wirklich die Leistung bekommst, die in deinem Motor steckt. Neu verbaue ich in der Regel das System von Halltech. Das funktioniert gut, ist schnell eingebaut, und man muss nichts schneiden. Gruß, Till |