Corvetteforum Deutschland
Welche Navi? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welche Navi? (/showthread.php?tid=28382)

Seiten: 1 2 3 4 5


- maseratimerlin - 23.08.2007

Jedem seine Meinung dazu und mir meine OK!

Gruß Edgar


- Vette58 - 23.08.2007

Zitat:Original von Maseratimerlin
Das ist doch Unsinn ! Kopfschütteln

Gruß Edgar

Dann verpack Sie zukünfitg besser OK!

So absolute Wertungen könnten sonst den einen oder anderen Fragensteller leicht verunsichern. Und will doch niemand Zwinkern

Gruß
Uli


- maseratimerlin - 23.08.2007

Zitat:Original von Vette58
Tacho ist bei mobilen Navis kein Problem. Funktioniert ganz prima. => Link

Gruß
Uli
Darauf passte es Uli weil es vielfach eben doch ein Problem ist, ansonsten ist das, was ich poste immer meine Meinung.

Gruß Edgar


- Vette58 - 23.08.2007

Nichtmal darauf passt es, weil das alles andere als Unsinn ist.

Gruß
Uli

...der schon damit gefahren ist.


- PG - 23.08.2007

...und ich dachte, wir würden hier verfolgen wie Norvert58 endlich zu seiner neuen "alten" Traum-Vette gelangt und nicht Seitenweise über Vor- und Nachteile von Navi mobil bzw. stationär philosophieren
Hallo-gruen
Peter


- Vette58 - 23.08.2007

Threads geteilt

Gruß
Uli


- Murdock - 23.08.2007

Hallo!

Na dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu Feixen

Ich empfehle das MIO. OK!

Am besten das C520t
Produktübersicht

Ist in Österreich ÖAMTC Testsieger geworden - aber das sagt nichts besoffen

Kann alles was ein Navi können muß inkl TMC usw.
Und hat ein paar nette Sonderfunktionen wie z.B.
man wird vor Blitzern gewarnt und es hat auch einen MP3 Player.

Für all diejenigen die ihre Original Radios nicht raus nehmen möchten
und Ihre Musik über FM-Modulatoren einspielen Zwinkern


Gruß
Murdock


- Sweeper - 24.08.2007

Habe beides, Festeinbau und mobiles Navi... und meine Meinung dazu: Wenn es sich um ein aktuelles Auto handelt, bevorzuge ich ein Festeinbau vom Hersteller (alleine wegen der Optik)... bei älteren Fahrzeugen würde ich das Tomtom nehmen (ebenfalls wegen der Optik Feixen).

Bin mit dem Tomtom auch recht zufrieden... allerdings scheint es mir, dass die perfekte Halterung noch nicht erfunden wurde. Wenn auf der spanischen Autobahn der Saugnapf abfällt, oder auf schweizer Pässen der Bildschirm sich nach unten senkt, dann nervt dass einfach.

Bin immer schon ganz froh, wenn ich einen Wagen bekomme (z.B. Mietwagen), bei dem man das Gerät irgendwo in der Armatur fest fixieren kann, ohne auf die mitgelieferte Halterung angewiesen zu sein. Kopfschütteln

So long,
Sweeper


- corvette-freak - 24.08.2007

Habe schon das 2 ter Becker Navi... Das ist einfach,unkompliziert,genau,schnell,mit kpl Europa Navteq-Software,Geschwingdigkeitsanzeige über GPS, TMC,Überschreitungshinweis usw. Mein jetziges ist das Becker 7927


- norbert58 - 24.08.2007

Nachdem ich hier eine Welle der Zustimmung und eine Welle
der Ablehnung ausgelöst habe, möchte ich mich trotzdem
für die vielen Ratschläge bedanken. Ich habe jetzt genügend
Informationsmaterial und kann viele mobile Navis in meine
nähere Auswahl ziehen. Ich werde Euch informieren,
welcher Typ bei mir zum Einsatz kommt.
Ein schönes Wochenende wünscht
Euch der navilose
Norbert58