![]() |
Z06 Import aus Amerika - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Z06 Import aus Amerika (/showthread.php?tid=28318) |
- Seapilot - 21.08.2007 ist ja echt zuverlässig das Teil ![]() ![]() Knut - Jakov76 - 21.08.2007 Zitat:Original von Seapilot Man kann mit jedem Auto Glück und Pech haben............. - vette89 - 21.08.2007 Auf welcher Basis werden eigentlich Zoll + Mwst berechnet? Kaufvertrag oder Kreditkartenrechnung? Kann man im Kaufvertrag nicht einen niedrigeren Preis angeben, der Rest ist Trinkgeld (wieviel Bargeld darf ich in die USA mitnehmen)? Man würde so Zoll + Steuern sparen. Danke! - Jakov76 - 21.08.2007 Zitat:Original von vette89 Das ist eine gute Frage. Am Besten mal den Zoll anrufen. Ich kenne diese Angelegenheit von manchen Ostblockländern. Dort wird für die Verzollung z.B. der Durchschnittspreis der letzten 3 Monate für den gleichen zu importierenden Artikel herangezogen - eine stark vom Durchschnitt abweichende Rechnung wird somit sicher nicht zur Verzollung herangezogen. Die Zollstellen haben hierzu Zugriff zu diversen Datenbanken. Aber auch wenn man nochmal ein paar 1.000,- Euro sparen würde dann wäre mir das nach den Aussagen der Z06-fahrenden Gemeinde hier immer noch zu riskant. - vette89 - 21.08.2007 Geht ja nicht um ne Z06 sondern, wenn wir schon beim Thema sind, ganz allgemein zur Info. Wenn ein Auto statt $35.000 "$25.000" kostet, hat man nur an Zoll + Mwst ganz schnell mal knapp 2000 Euro gespart. Das ist schon der TÜV oder das verschiffen. - Jakov76 - 21.08.2007 Zitat:Original von vette89 Da werden Sie geholfen :-) : Zoll-Infocenter Friedrichsring 35 63069 Offenbach am Main Telefon: 069/469976-00 Telefax: 069/469976-99 oder per E-Mail info@zoll-infocenter.de Unsere Servicezeiten für telefonische Anfragen: Montag - Donnerstag 07:00 - 17:00 Uhr Freitag 07:00 - 16:00 Uhr - MadTom - 22.08.2007 Zitat:Original von vette89 Erwartest Du in einem öffentlichen Forum darauf eine ernsthafte Antwort ? - vette89 - 22.08.2007 Geht mir hauptsächlich um die Antwort, von welcher Basis bei einem Gebrauchtwagenkauf von Privat Zoll + Mwst berechnet werden. - Mr.Fusion - 22.08.2007 Im Normalfall reicht der Kaufvertrag als Bemessensgrundlage. Man hat aber auch schon von Fällen gehört, wo der Zoll den Wagen "geschätzt" hat. - Hucky2 - 22.08.2007 @jakov76 Entschuldige , das ich mich einmischen....bin aber gerade in den USA auf Einkaufstour. Bin jeden Tag bei div. Corvettehändlern! Was soll es denn genau sein , dieses Angebot? Eine 2008 ? Eine 2007 ? Neu oder gebraucht? Vorsicht bei dem Begriff Vollausstattung! Welches Fahrwerk ? 2LZ ? Die Amis gehen damit sehr phlegmatisch um! Erst wenn Du alles weißt , kannst Du entscheiden , ob das günstig ist! Und auch erst dann , können die User hier für Dich eine Entscheidungshilfe geben. Wer übernimmt denn die Steuer vor Ort/USA? Gruß aus Little Rock/Arkansas/USA Peter ![]() |