Corvetteforum Deutschland
Öltemperaturanzeige für Getriebeöl - HILFE! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Öltemperaturanzeige für Getriebeöl - HILFE! (/showthread.php?tid=28008)

Seiten: 1 2 3 4


- Jochen - 03.08.2007

Jörg,

ich bin jetzt nochmal den ganzen Katalog von siemens-vdo mit den Sensoren durchgegangen. wenn ich nun einen Sensor nehme der statt einpolig nun zweipolig ist und das 1/2 Zoll NPT Gewinde hat (z.B. den Sensor Nr. 323-805-001-004 N oder K) müsste es doch "Plug and Play" mit dem oben gezeigten Instrument sein, oder? Dieser Sensor ist statt 9mm, 11mm dick. Müsste doch auch noch in ein 1/2 Zoll Gewinde passen...

Grüße

Jochen


- JR - 03.08.2007

Hallo Jochen,

wenn Du es perfekt haben willst, kaufst Du ein beliebiges Ölthermometer und lässt Dir von Ka-Ja-Tacho eine Skala exakt im Stil der restlichen C5-Armaturen machen.

Das wird sicher nicht die günstigste Lösung, wird Dich aber bei jedem Ablesen der Temperatur aufs Neue erfreuen.

Gruß

JR


- Jochen - 03.08.2007

Danke JR, sehr guter Tipp!

Von Kienzle bekam ich heute die Antwort das die Viewline Produkte zur Zeit hier noch nicht lieferbar sind.

Werde ich mal überlegen was ich jetzt am besten mache...

Das mit dem zweipoligen sensor müsste doch eigentlich funzen, oder?


- MadTom - 03.08.2007

Hi Jochen,

schau mal bei sandtler.de , da sind die 2-poligen Öltemp-Geber inkl. Warnkontakt und die 1-poligen für die "normale" Anzeige.

Gruß

Tom


- Wesch - 03.08.2007

Hallo


Zitat:Das mit dem zweipoligen sensor müsste doch eigentlich funzen, oder?

Hat Jörg doch bereits beantwortet.

Zitat:Das ist richtig es gibt Füller die werden über Masse geschaltet wie VDO und andere müssen eben zusätzlich Masse haben Klappt aber trotzdem

MfG. Günther


- jörg - 03.08.2007

Hallo Jochen


Wenn der Füller ein anderes Gewinde hat ( Kleiner ) ist nicht so schlimm gibt es Adapter für
Und wie schon gesagt Ein Füller mit 2 Kabeln bekommt darüber die Masse und die mit 1 nehmen sich die Masse über das Gehäuse


- Jochen - 22.08.2007

Danke nochmals an alle die sich an der Diskussion hier beteiligt haben, speziell an Jörg der mich auch mit Teilenummern versorgt hat!

Die oben gezeigte Temperatur Anzeige (mit schwarzem Glas, welches erst nach dem Einschalten durchsichtig wird) habe ich beiets seit einiger Zeit hier rumliegen.

Heute kam von Kienzle Automotive der VDO Temperatursensor der ins C5 Getriebe passen soll (1/2 Zoll NPT Gewinde). Ich habe mich aber nun für den Sensor mit der Teilnummer "323-801-004-006D" entschieden, statt dem Sensor mit der Nummer "323-801-004-007D ". Beide sind technisch gleich, bis auf die Verbindungsmöglichkeit des ankommenden Kabels. Der "007D" Geber hat einen Steckkabelschuh, der "006D" hat eine kleine Schraube die einen O-Ring Kabelschuh festhält. Mir erschien die Schraubvariante als Verbindung am Unterboden etwas sicherer...

Anbei ein Bild. Wenn ich die Anzeige verbaut hab werde ich noch ein paar mehr Bilder einstellen...


Viele Grüße,

Jochen


- Eike - 27.09.2007

Zitat:Die oben gezeigte Temperatur Anzeige (mit schwarzem Glas, welches erst nach dem Einschalten durchsichtig wird) habe ich beiets seit einiger Zeit hier rumliegen.
Jochen, was geht?
Hast die Anzeige schon drinne? Hab auch die Prosport von ebay ... ist aber kein schwarzes Glas sondern Kunststoff und ist auch ohne Zündung durchsichtig. Sieht man aber schlecht weil's dahinter ja dunkel ist.

Ich hab den mitgelieferten Sensor verwendet ... paßt genau ins C4 Getriebe. Die Anzeige hab ich zerlegt und in einen Alutopf gesteckt den ich an der A-Säulenverkleidung angeschraubt und schwarz lackiert habe ... angeschlossen hab ich die Anzeige über den Schalter der Nebelscheinwerfer damit ich die bei Bedarf auch ausschalten kann.

GÖT bei normaler Fahrweise auf 68°C nach knapp 15km ... geht bei diesen Außentemperaturen auch nicht über 70°C.

Das Ganze sieht dann so aus:

[Bild: 5466199693544.jpg]


[Bild: 5466211589196.jpg]



Beim Anfummeln vom Zeiger hätten die sich aber etwas mehr Mühe geben können ...
[Bild: 5099452088643.jpg]



Auf die Bilder klicken dann kann man die auch groß sehen ...


- man-in-white - 27.09.2007

Mensch Eike, da haättest Du aber gleich die Beleuchtung von VW Blau auf ein Orange oder Weiß umstellen können. So wirkt das Ding etwas fehl am Platz.
Frank


- Jochen - 28.09.2007

Kam noch nicht dazu Eike, hab gerade zu viele andere "Baustellen" (Kollegen und Kumpels haben den Vorteil einer Hebebühne entdeckt Zwinkern...) schaut aber ganz nett aus auf den Bildern. Und die blaue Farbe passt wohl ganz gut zu der C5 UV Beleuchtung...

Viele Grüße

Jochen