Corvetteforum Deutschland
Knarzen bei geschlossenem Targa-Dach - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Knarzen bei geschlossenem Targa-Dach (/showthread.php?tid=25849)

Seiten: 1 2 3 4 5


- schlafmützerl - 11.04.2007

wenn die dachaufnahmen gleich sind, könnten wir den versuch gerne starten Zwinkern

später edit: mein heimathafen ist bei wasserburg


- Sony-B - 11.04.2007

Ich habe eine 81er mit Glasdächern, die passen soviel ich weis nicht bei Dir, falls doch kannst du gerne mal zu mir kommen und eine längere Runde mit meinen Dächern drehen.

Sony

Ps. Ich wohne bei Ingolstadt


- Peter 01 - 11.04.2007

Hallo Zwergnase,

wieso solen nur die herkömmlichen Dächer betroffen sein und die Glasdächer nicht?

Scheint doch beide Gruppen zu betreffen.

Gruß

Peter


- c373 - 12.04.2007

Bei mir haben die auch, allerdings, gequietscht. Liegt daran, dass bei einigen Einstellschrauben die Gummis fehlen. Hab sie eingeølt. Fertig.


- Peter 01 - 12.04.2007

Ich bin ja auch der Meinung, dass Öl und Schmierstoffe an der richtigen Stelle Wunder wirken.

Gruß

Peter


- zwergnase - 13.04.2007

@ Sony

danke für Dein Angebot, aber Ingolstadt ist doch ne nette Meile,
zumal wir nicht sicher sind, ob die dann auch passen.
74 originale Dächer <--> 81 Glasdächer

@ Mike

Hast Du denn nun Glasdächer, oder die originalen?
Wenn Du Glasdächer hast, würde ich gerne mal
an einem Wochenende vorbeikommen zum testen.


- schlafmützerl - 13.04.2007

@ nutelladieb

ich hab moon-roofs drauf. glaube nicht, dass die originool sind


- vs - 13.04.2007

Hi

Ich habe auch das Problem mit dem Quietschen. Bei mir kommte es von den dreieckigen Metallzapfen die in die Kunstoffaufnahme geführt werden.

Gewebeklebeband um die Metallteile hilft ein wenig.

Ansonsten Fenster runter und BB-Sidepipe-Blubbern genießen. Wenn das dann nicht hilft kann man noch die Musi aufdrehen. Dann ist man zwar bald taub aber auch das Quietschen nervt dann nicht mehr :-)


sonnige Grüße aus dem schönen Siebengebirge

Uwe


- Burnaby75 - 13.04.2007

Hi!

Meine Dachhälften sind original, passen gut, sind mit den ersten Dichtungsgummis fast 100%ig dicht und knarzen trotzdem schon so lange ich mich erinnern kann.


- Muckinger - 02.04.2014

Hallo,

ich muss den Thread noch mal aus der Versenkung holen, da ich dieses quietschen und knarzen auch habe, wenn die T-Tops drauf sind.... nervig! Zum K....n

Ich hab jetzt einiges gelesen, aber die Meinungen gehen ja sehr auseinander:
Gummis einschmieren mit Öl, Vaseline, normales Gummi-Pflegemittel, Silikonspray, Kryotx (boah.. teuer!), Glitzerin....
Oder es sind doch eher die KUnststoff-Aufnahmen, die geschmiert werden müssen.
Oder die Einstellschrauben lockerer/fester machen.

Wer hatte denn das jetzt auch und hat es mit was beseitigen können? Was soll man nicht drauf schmieren, da es das Material angreift?

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "Fenster runter, V8 Sound" oder "Radio aufdrehen"... ;-)

Bin dankbar für jeden Tipp.

Merci
Mucky