![]() |
Feuerlöscher - Sammelbestellung? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Feuerlöscher - Sammelbestellung? (/showthread.php?tid=20503) |
- STRUPPI - 27.04.2006 @ woody 68: Ich möchte Dich mal sehen, wie Du mit einem 2kg-Pulverlöscher einen KFZ-Brand (Eisenbrand) löscht. Selbst mit 2 x 12kg-Pulverlöscher wirst Du in schwierigkeiten kommen. Eisen- und Mauerbrand lassen sich sehr schwer löschen. Ich kenne so etwas von Turbienen-Generatoren-Häusern. Selbst mit 2 x 20kg Pulverlöschern lies sich ein Hochspannungs-Trafo-Brand beim ZDF in Hamburg nur sehr schwer löschen. Die nachfolgenden Reinigungsarbeiten dauerten über eine Woche! Du hast absolut Recht: Da ist der Feuerschlucker unbrauchbar ![]() Da hilft nur ein 2kg-Pulverlöscher ![]() Es ging lediglich darum, das 2kg-Pulverlöscher (oder kleiner) als Feuerlöscher angeschaft wurden /werden sollten. Marijn hat es auf den Punkt gebracht. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - woody 68 - 27.04.2006 Sorry Struppi, ich verstehe ja Dein Bestreben, diesen Feuerlöscher in ein optimales Licht zu rücken, doch leider ist es tatsächlich so, dass im Bereich Kfz jeder Pulverlöscher die bessere Wahl wäre. Klar ist das Ding gut für den Weltraum. Außerhalb der Raumkapsel gibt es keinen Sauerstoff und innerhalb kann das freigesetzte Aerosol optimal den Brand ersticken. Das Feuer wird auch aus bleiben, da das Aerosol sich nicht verflüchtigen kann. Wir haben an einem Pkw diese Situation aber nur so lange, wie der Vorrat reicht, genau 100sec und dann ?? Ich fand die Unterhaltung mit jemandem der damit tagtäglich konfrontiert wird sehr aufschlussreich. Wenn ihr wüsstet, was der Mann so alles zu diesem Thema sagte, ihr würdet es sicherlich nicht glauben. Wie schon in meinem letzten Thread geschrieben, ich habe meine Entscheidung getroffen. Gruß, Al - jetzt hab ich keine Lust mehr - kauft euch das Ding wenn ihr wollt - sani - 27.04.2006 ![]() Ihr Brandschutzexperten, ich habe die Lösung. Lasst euch eine automatische Löschanlage in euer Baby einbauen. So könnt ihr sorgenfrei durch die Welt cruisen. Ich habe Beziehungen in die Formel 1. Eventuel lässt sich da ja einen Mengenrabatt rausschlagen. ![]() sani - Corvette-1111 - 27.04.2006 Ich habe mein Problem mit "der Löscher ist in Deutschland nicht zugelassen". Bedeutet das im Klartext: Das Fahrzeug brennt, es wird mit einem nicht zugelassenen Löscher gelöscht und die Versicherung teilt anschließend mit, dass das Auto als "Nichtgelöschter Totalschaden" reguliert wird, weil das erfolgreiche Ergebnis eben mit einem nicht genehmigten Teil erzielt wurde? Bedeutet das, dass ich im Brandfall mit dem nicht genehmigten Löscher bei Dritten keine Hilfeleistung erbringen darf, weil das Löschen mit FCKW-haltigen Substanzen zwar sehr erfolgreich wäre, aber eben aus umweltpolitischen Gründen nicht erlaubt ist? ![]() Jochen - fliegerdidi - 28.04.2006 Zitat:Original von Corvette-1111 Ja klar lieber Jochen......, und die Regierung ruft den Notstand aus und erklärt das Gebiet im Umkreis von 200 Km zum Seuchengebiet ![]() ![]() ![]() ![]() Grüsse Didi ![]() - STRUPPI - 28.04.2006 Zitat:Original von Corvette-1111 Hi Jochen, so kann es kommen, muss aber nicht. Auch ist der "Witz" von "fliegerdidi" nicht so weit von der Realität entfernt. Es kann noch mehr Probleme geben. @ woody 68, wie ist das zu Verstehen: "Sorry Struppi, ich verstehe ja Dein Bestreben, diesen Feuerlöscher in ein optimales Licht zu rücken..." Ich verkaufe diese Dinger nicht, es sei denn, es legt jemand unbedingt Wert darauf. Wieviele "Einsätze" mit konventionellen Pulverlöschern hattest Du schon. Mehr als 20? Schon mal einen Ölbrand durch zündelnde Gleitlager gelöscht? (2 x beim Generator-Aggregate-Test) GFK- und Lackbrände schon selbst gelöscht? (Einige in Deutschland) Elektrobrände schon gelöscht? (Diverse im In- und Ausland) KFZ-Motorölbrand schon gelöscht? (War auf einem Autobahnparkplatz bei einem anderen Fahrzeug. Der Fahrer hatte davon nicht mal etwas bemerkt, bis ich angedüst kam). KFZ-Benzinbrand schon gelöscht? (War bei meinem Opel, kleines "Missgeschick" beim schweisen in der Nähe der Benzinleitung /Tank) Sogar mein Arm hatte schon mal gebrannt (Gleichstrom-Lichtbogen) und bei mir wurde gelöscht, weil ich nichts mehr sehen konnte. Corvettefahrer sind individualisten, wollen viele Ratschläge und hören auf niemanden. Dieser Satz gilt nicht für Alle! Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI - himo - 28.04.2006 Trotz alledem habe ich bisher außer ein paar Werbebildchen und theoretischen Beschwörungen wie toll das Ding ist nix gesehen. So lange das so bleibt fahre ich weiter mit der Gloria im Auto spazieren. Vielen Dank an woody für Deine Bemühungen etwas über den Löscher in Erfahrung zu bringen. Grüsse Timo - Rüddy - 28.04.2006 Habe 1kg-Löscher in VW-Erstausrüsterqualität aus EU-Fahrzeugen zu verschenken. (zuzgl. Frachtkosten) Wer will nochmal, wer hat noch nicht ![]() gelöschte Grüße Rüddy - Corvette.ZR1 - 28.04.2006 Auch von mir dank an Woody, da brauche ich den Kollegen nicht mehr bemühen. Ein Praxistest des Feuerlöscher wäre wohl das Beste. Gruss Raimund - Corvette.ZR1 - 02.05.2006 Ich habe von Rothenberger einen Firekiller bei eBay gefunden, arbeitet auch mit einem Aerosol Wurde vom WDR getestet Evtl. braucht man zwei oder drei davon Kostet bei ebay 14 Euro Hat jemand so einen ? Gruss Raimund Edit der Link: https://cgi.ebay.de/Loescht-5-x-laenger-als-1-Kg-Pulver-Feuerloescher_W0QQitemZ4632837362QQcategoryZ13355QQtcZphotoQQcmdZViewItem |