![]() |
Erfahrungen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Erfahrungen (/showthread.php?tid=20461) |
- CR555 - 02.05.2006 Was PBR genau bedeutet, weiß ich auch nicht... Vielleicht Performance BRakes? ![]() https://www.pbrbrakes.com/html/company/about.htm https://www.pbr.com.au/products/original/performancebrakes.shtml - TIKT-Performance - 02.05.2006 Hi Mike, PBR ist der Australische Hersteller der Bremse, habe mit denen telefoniert und man hat mir gesagt, das bei Erprobungsfahrten auf der NS die Beläge nach zwei Tankfüllungen runter waren und genau so war es bei Thomas N. Er hat die Bremsbeläge vor dem Treffen gemessen und mit 60 % Belag ist er zum Ring gekommen. Nach 12 Runden GP Strecke und 2 Runden NS waren es 0 % alles Blank. Mit einer Tankfüllung kommt man auf der NS Maximal 6 Runden !!! Wenn man es aber Ruhiger angehen lässt (oder muß), dann halten die Beläge auch durchaus 10, 15 oder gar 20 Tsd. Kilometer. Fazit.: Bremsen Performance Hervorragend, Bremsen Verschleiß bei extremen Belastungen sehr gering. Ist aber bei sehr vielen Herstellern so ! Gruß Thomas Paton Brothers R? - Jochen - 03.05.2006 PBR hat auch schon die C5 Bremssaettel gebaut. Zitat:Vorne Winterreifen, hinten Sommerreifen Norbert, war das nicht anders rum . . . ![]() ![]() Gruesse, Jochen - 454Big2 - 03.05.2006 .....und falls es interessiert: Auch die C4 Sättel und den Hauptbremszylinder..... ![]() - norbert1 - 03.05.2006 Hallo Jochen ![]() natürlich hast du recht! ![]() Mischbereifung muss über`s Kreuz montiert werden! ![]() Gute Fahrt ![]() Norbert1 ![]() - JR - 03.05.2006 Noch besser: auf dem Kreuz! ![]() ![]() Gruß JR - SAM/CH ZR-1 - 05.05.2006 Goodyear Eagle F1 Supercar 325/30 ZR19 Für 555.-- Euro das Stück, inklusive Transport bis vor die Haustüre. Sam - norbert1 - 05.05.2006 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1 OK, fast gleicher Preis! Euro 555.00 x 1.55 ca. Fr. 860.00 ![]() plus Montage und Auswuchten ![]() Bei meinem Händler Fr. 870.00 inkl. Montage und Auswuchten. ![]() Schon verrückt bei einem Listenpreis von Fr. 2098.00 ![]() Reifenfüllung mit Stickstoff anstelle von normaler Luft. ![]() ![]() Was bringt das? ![]() Gruss Norbert1 - JR - 05.05.2006 Hallo Norbert, gib mal in die Suche als Stichwort "Reifengas" ein. Dir wird es die Zehennägel runterrollen. Gewöhnlich unzuverlässige Quellen berichten von immensen Verbrauchsvorteilen, verbessertem Fahrverhalten, besserer Beschleunigung, größerer Höchstgeschwindigkeit ... ![]() Auch bei normaler Luftbefüllung ist in dem Reifen 80% Stickstoff drin, die restlichen 20% machen den Bock auch nicht fett. Bringt nix, schadet nix. Gruß JR - SAM/CH ZR-1 - 05.05.2006 Zitat:Bei meinem Händler Fr. 870.00 inkl. Montage und Auswuchten Vor ein paar Tagen waren es noch CHF 890.--. Und was verlangt er für den Versand nach Deutschland sowie der Verzollung? Bevor einer je nachdem hunderte von Kilometer zu deinem Händler fährt um sich neue Reifen draufmachen zu lassen, lässt er sie sich lieber Heim schicken und lässt sie in einer umliegenden Werkstatt montieren. Sam |