Corvetteforum Deutschland
Mittelkonsole modellieren (Touchscreen) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Mittelkonsole modellieren (Touchscreen) (/showthread.php?tid=16450)

Seiten: 1 2 3 4


- Lululamumbu - 29.07.2005

Hi,
ich bin immer noch nicht ganz schlüssig, was ich mit der Konsole machen soll.
Immerhin ist heute der Xenarc angekommen, Juchuu OK!

Eigentlich will ich ja echt nicht soo viel modellieren...das kostet wieder mind. ein ganzes woe, wenn das mal reicht Heulen

Vielleicht verbau ich doch noch ein externes Radio direkt unter dem TS, so wie marin...

Manno, ist das schwer.
Und nur, weil das nicht feststeht, kann ich auch keine Kabel kaufen, weil die ja von der Lösung abhängen...will ja schliesslich nicht alles hier nur rumliegen haben und umsonst gekauft haben ! Dagegen!

Mal sehn...danke an dieser Stelle schonmal für die vielen Tips !


- GeneralDiDi - 29.07.2005

Zitat:Vielleicht verbau ich doch noch ein externes Radio direkt unter dem TS, so wie marin...

Dafür Ich finde es einfach angenehmer zu bedienen und Du hast keine Probleme mit dem Radioempfang.

Just do it

Gruß Didi


- Dirk B. - 29.07.2005

Eine bescheidene Frage von einem Unwissendem: Was für Vorteile bringt ein CarPC eigentlich gegenüber einem herkömmlichen Gerät wie es z.b. Barthmann eingebaut hat?

Ich selbst habe auch diese Kennwood Anlage eingebaut. Für mich waren die Vorteile von diesem Gerät die sehr leichte Bedienung. Außerdem ist nach dem Einbau nicht unbedingt zu erkennen das es nicht original ist.


- marin71 - 30.07.2005

CarPc bringt folgenden Vorteil, dass man doch ein wenig mehr flexibler ist als mit fertigen Lösungen. Ich brauch z.b. unterwegs hin und wieder Internet. Mittels UMTS-Karte und Car-PC ists kein Problem.
Ausserdem kommt beim CarPc der Spieltrieb auch nicht zu kurz. Es gibt immer wieder was neues zum Ausprobieren oder zum Verbessern. Und ich hab halt wirklich alles in einem Gerät, sieht man vom externen Radio mal ab.
Nachteil: ein CarPc wird nie so 100% funktionieren wie eine fertige Lösung.


car PC - Barthmann - 31.07.2005

So ein Car PC ist schon eine feine Sache denn du hast keine Grenzen. Das machbare noch nicht ausgelotet denn die Geräte heute werden gerade erst mit Software versehen, so wird bald ein Rückfahrwarner per Radar im Monitor dargestellt der mit Kamerabild die Abstandswerte einblendet (nur ein Beispiel). Wenn die Software und die Hardware stabil läuft wird es keine Alternativen zum herkömmlichen geben. Das alte Autoradio wird sterben und wir werden unterwegs bei Ebay surfen und vor einen analogen Baum fahren.

PS Dirk deine Konsole sieht extrem gut aus . . . Respekt
da hat einer arbeit gehabt


- GeneralDiDi - 31.07.2005

Hab heute noch eine in Bad Schwalbach geknipst. Die Aufteilung wie bei Dirk. Klima etwas tiefer und der Rest vom Aschenbecher geschlossen.

Gruß Didi


Einbaustart - neues Problem mit VGA - Lululamumbu - 08.08.2005

Hi mal wieder,
so, nun endlich hab ich am woe Zeit gefunden mein Projekt zu starten.
Was bisher geschah:
Kabel gezogen (Stromversorgung Endstufen, LS-Kabel Frontsystem, Steuerleitung Endstufen, Signalkabel 3xCinch für Frontsystem-Sub-PC).
Türen sind gedämmt mit Bitumenmatten, Bitumenspachtel und Mossgummimatten. Hören sich beim Zumachen richtig "satt" an - geil !
Etwas mehr Bitumenspachtel hätte ich vl nehmen können, war mir aber nicht ganz sicher, dass es nicht verläuft...Kann man ja noch machen !

Radio ist bestellt und kommt diese Woche. Die Hochtöner und Weichen haben Ihren Platz noch nicht gefunden, das will ich erstmal ausprobieren. Denke sie werden auf dem Amaturenbrett neben der A-Säule Platz finden.

Jetzt aber zu meinen Fragen:
Ich will den Laptop in das mittlere Kofferraumfach platzieren, dafür brauch ich aber ~5m VGA Kabel. Habe jetzt "gelernt", dass das mit der Qualität nicht gut geht (Sagte mir ein Händler). Ich komme zwar aus der IT, habe damit aber keine Erfahrung.
Wie habt ihr das gemacht ? Wo sitzt Euer PC ? Welches Kabel habt ihr zum TS gelegt (Marke, besondere Abschirmung vl ?).
Was ist mit USB Kabel, ich denke da gibt es nicht so das Problem wg dem Signal oder ? (Zur not USB-HUB).

Weiterhin habe ich meinen Aschenbecher jetzt rausgeschnitten (War ne ziemliche Sauerei: Stichsäge, Lötkolben mit Plastik...hmmm, lecker...und wie gesund Zum K....n !)
Naja, jetzt ist er ab, aber ich weiss nicht, irgendwie passt die Klima da nicht ganz hinter, zumal der Schnitt nicht ganz parallel und in derselben Ebene liegt wie die oberen Stege in der Konsole.
Wie habt ihr das gemacht ? Dachte mir die Klima unten statt mit 2 mit 4 Schrauben an den Befestigungsschienen festzumachen und dann mit Unterlegscheiben so auszurichten, dass es passt...Ist das ok, oder gibts ne bessere Idee ?

Ich werd das jetzt ob des zusätzlichen Radios so machen wie Marin. Hier noch ne Frage: Passt das wirklich exakt übereinander (TS+Radio) und schliesst das ganze bündeig ab ? Das kann man auf den Fotos nicht so genau sehen...

Danke schonmal, ich werde weiter berichten.
Die Woche über werd ich die Endstufen verbauen (oder besser: In die beiden Staufächer "legen", denn ich werde sie nicht weiter zieren. Das ganze verschwindet in den Fächern !).
Kommendes woe soll dann Radio und TS folgen. Bis dahin muss ich das mit der Klima geklärt haben.
Könnt ihr mir helfen ?
Bitte Bitte Hallo-gruen Hallo-gruen

Gruß
Lulu


- Denny - 08.08.2005

Zitat:Ich will den Laptop in das mittlere Kofferraumfach platzieren, dafür brauch ich aber ~5m VGA Kabel. Habe jetzt "gelernt", dass das mit der Qualität nicht gut geht (Sagte mir ein Händler). Ich komme zwar aus der IT, habe damit aber keine Erfahrung.

Kommt auf die Qualität der Kabel an. Mit vernünftigen VGA-Kabeln sind auch deutlich über 10m ohne Verlust machbar. Allerdings kosten die guten Dinger auch richtig Geld.


- GeneralDiDi - 08.08.2005

Zitat:5m VGA Kabel
Es gibt Umsetzter zum verlängern/verstärken des VGA-Signals bis zu 120m. Aber ist dann en extra Kasten der wieder Strom brauch usw. Also gleich vergessen. Wenn der Laptop mit den Anschlüssen nach vorne eingebaut wird, könnten doch 3,5m - 4m reichen. So kurz wie möglich und gut abgeschirmt, dann sollte das gehen.

Zitat:Weichen haben Ihren Platz noch nicht gefunden
Meine sind in der Tür Innenseite. Hab da noch irgendwo ein Bild........such......

Zitat:Was ist mit USB Kabel,
Das klappt schon Feixen

Zitat:Aschenbecher.......Naja, jetzt ist er ab, aber ich weiss nicht, irgendwie passt die Klima da nicht ganz hinter,
Bei mir ist unten an der Klimasteuerung auch ein kleiner Schlitz. Wollte ich auch mal nachmodellieren, fällt aber nicht weiter auf und stört mich nicht. Vielleicht wenn ich mal viel Zeit hab Engel also nie Feixen

Gruß Didi


- Dirk B. - 08.08.2005

Der untere Bereich der Mittelkonsole muß nachgearbeitet werden, entwederr die Stäge die sich nach unten verjüngen verändern oder die Stäge an die Konsole der Heizelementes anpassen. Ist eine ziemliche nervige Arbeit.

Wird das Heizelement zu weit nach unten gesetzt, also genau da wo der Aschenbecher gewesen ist, geht kein Weg an einer Veränderung der Stege vorbei da die Beschriftung der Heizung teilweise verdeckt wird. Wer damit leben kann ok, ich kanns nicht.

Gruß Dirk