Corvetteforum Deutschland
Motor defekt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Motor defekt (/showthread.php?tid=15957)

Seiten: 1 2 3 4


Mein Motor - Split - 20.06.2005

Hehehe Freundchen Feixen


Der brummt ganz anständig. Außerdem raucht es bei deinem schwarz aus deinen Regenrohrauspuff sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Das wird mal Zeit das da mal einer rangeht der sich damit auskennt Örg.

Der ADAC-Fahrer hatte mir übrigens noch erzählt das sein Kumpel sich das Auto vor ein paar Wochen oder so auch mal angeguckt hatte und der Motor da schon lief wie ein Sack Nüsse.

Vielleicht kannst Du ja noch etwas Geld rauskitzeln beim Vorbesitzer.Wenn der das tatsächlich bezeugen kann, dann suche dir mal nen bissigen Anwalt .


Gruß Carsten


- Frank the Judge - 20.06.2005

Schwarz qualmen bedeutet ja nichts anderes als eine zu fette Gemischeinstellung.
Das dürfte keinen Motor beschädigen.


- Split - 20.06.2005

Das weis meiner einer auch, aber es geht einher mit total verkokten Kerzen wie er sagt, durstig wie ein Zwölzylinder, 5 Liter Ölverbrauch und laut ADAC Frickel komischen Laufgeräuschen.

Der hatte auch ne BB-Corvette und hatte in HH immer die Vetten von den Luden geschraubt, sagte er.

Gruß


- Oerg - 20.06.2005

Ihr könnt einem aber auch alle Hoffnung nehmen Heulen Mein Fazit bisher:

2 Werkstätten 2 Meinungen

Na super. Werde erstmal vorsichtig weiterfahren und warte auf Deinen Motor. Dein Schrauber sollte sich meine vette auch nochmal ansehen. Mal sehen was der sagt.

Gruß,
Jörg


- Titan - 21.06.2005

Zitat:Schwarz qualmen bedeutet ja nichts anderes als eine zu fette Gemischeinstellung. Das dürfte keinen Motor beschädigen.

Naja, würd ich jetzt nicht sagen!
Wenn das Gemisch viel zu fett ist, dann kann der unverbrannte Sprit auf Dauer den Ölfilm zwischen Zylinderwand und Kolbenringen wegwaschen, was auf längere Sicht hin durchaus den Motor beschädigen kann...!
Oder täusch ich mich das jetzt völlig???

Gruß,
Flo


RE: Motor defekt - Oerg - 07.07.2005

Manchmal muß man(n) einfach nur den Richtigen treffen.

Komme gerade aus Bramstedt zurück. Hatte auf Empfehlung eines Forummitgliedes (Zitat: deine Vette läuft wie ein Sack Nüsse sich vor Lachen auf dem Boden wälzen) die Werkstatt Custom Car Center bei Hagen besucht.

Nach nur einen Tag ! hab ich meine Corvette wieder abholen können. Ursache meiner Probleme was der Vergaser. Vergaser wurde überholt, Motor eingestellt (Ventilspiel war jenseits von Gut und Böse, trotz zweimaligem Werkstattbesuch) Kleinigkeiten erledigen lassen (Ölwechsel etc) und Kompression messen lassen.

Ergebnis:
Ich hab ne neue Corvette. Läuft wie Schmidts Katze, verbraucht deutlich weniger, hat nahezu die volle Kompression (10-11 bar nur ein Zylinder hängt noch ein wenig mit 8 bar) und als Krönung hatte Hans (Chef bei o.g. Werkstatt) noch nen Schlüssel für mein Handschuhfach.

Nach meinen Werkstatterfahrungen (von wegen Motor Schrott sich vor Lachen auf dem Boden wälzen) habe ich jetzt eine super Werkstatt gefunden welche zu einem fairen Preis schnell und ordentlich arbeitet ohne mir einem vom Pferd zu erzählen Respekt.

Allerbesten Dank für die Empfehlung Carsten !!

Gruß,
Jörg

P.S. Als Krönung kam heute das Gutachten der Gutachtenzentrale. Jetzt bin ich aber richtig happy. Prost! Yeeah! besoffen


- Split - 07.07.2005

Moin


Siehste alles wird gut Feixen trinken wir mal nen Bier drauf Trinken


- Oerg - 07.07.2005

Carsten,

is wohl nich Dein Ernst. EIN Bier ???


- Mikey - 07.07.2005

Naja, von wegen hängt noch ein bißchen....bei einem Unterschied von mehr als 10% spricht man eigentlich von Verschleißgrenze erreicht. Sicher kann man bei Alteisen noch ein paar Prozente zugeben...

....von 8 auf 11 bar sind gut 27% Unterschied...


- Oerg - 26.09.2005

Wollte Euch mal auf dem Laufenden halten.

Bis jetzt hab ich nach dem Werkstattbesuch in Hagen knappe 2000 meilen zurückgelegt (und das bei den heutigen Spritpreisen !!!). Motor läuft immer noch prima, Ölverbrauch liegt jetzt bei unter 2 Liter auf 1000 km. Verbrauch schwankt heftig (etwa 20 Liter/100 km).

Mal sehen wie sich die Sache in der nächsten Saison verhält. Hab sicherheitshalber Carstens Motor gekauft. Wollte eigentlich im Winter die Motoren wechseln, sehe aber jetzt kaum noch eine Notwendigkeit.