![]() |
Chris's Hinterachse. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Chris's Hinterachse. (/showthread.php?tid=15762) |
- miggu 001 - 07.06.2005 Hallo Leute, ÄÄÄÄhmmmm, passt nicht zum Thema, Aber Chris, Du hast auf deiner C3 Jg. 79 eine Seiten Auspuffanlage montiert, ist die auch voll angeschlossen oder nur Show?? Sowas würde ich auch gerne mal montieren, die gelegenheit wäre günstig da meine alte Auspuffanlage eh nicht mehr ganz dicht ist. Hast Du da eventelle Zulassungen oder sonst welche bestätigungen für die MFK / TÜF - Brüder. Mir ist schon klar das die in der CH andere vorgaben haben als in Luxenburg aber ein Versuch steht schon an. Übrigens kann jede andere Hilfe ebenfalls gut gebrauchen in dieser Angelegenheit. Danke schon mal Grüsse miggu - CHRIS. - 07.06.2005 Hi @ Miggu 001, Die Side Pipes sind von der Marke Dyno max und sind universel für jedes Auto. Sie werden mit Rohrbögen am ende des Krümmer verbunden. Sie haben keinen Tüv,Abe oder sonstiges. Die Montage ist ein wenig Arbeit, weil mann die Bögen zusammenschweissen muss, und die Halterung muss mann auch am Fahrgestell anschweissen. Wiegesagt sie sind universel es ist ein wenig improwisation nötig. Ich habe sie bei KTS bestellt und hatten beide zusammen ungefähr 380euro gekostet,allerdings habe ich die Falsche Länge bestelt,es gibt zwei Längen einmal 1m32 und einmal 1m80 , ich habe 1m32, sie wirken ziehmlich kurz von der Seite,auf meinen Fotos sieht mann dass nicht, also mein Tip nimm die langen, notfalls kann mann die noch immer ein bisschen abschneiden. Es gibt auch welche von Hooker (eckler's) sehen besser aus, sind aber viel Teurer ungefähr 1300 Dollar. WESCH aus dem Forum hat solche drauf. Hoffe konnte dir weiter helfen. Bis dan Christian RE: Chris's Hinterachse. - Günni - 07.06.2005 ...hatte den gleichen Vorfall zu beklagen - Fahrerseite hinten. Auf Anfrage bei einem Corvette-Händeler wurde erklärt, dass dies schon öfter vorgekommen wäre, allerdings IMMER nur bei langsamer Fahrt (Stadtgeschwindigkeit -oder in langsam gefahrenen Kurven). Da könne man nix machen, es hätte noch nie schlimmere Schäden deshalb gegeben... Gruß Günni - miggu 001 - 08.06.2005 Morgen Chris, ja, soweit ist alles klar, nur möchte ich schon etwas mit Zulassung besorgen. Mal den kontakt zu unseren TÜF - Leuten suchen. Danke für deine Hilfe Gruss Miggu - Frank the Judge - 08.06.2005 Zitat:Original von miggu 001Mal den kontakt zu unseren TÜF - Leuten suchen.Wofür steht denn in der Schweiz das "F" in TÜF? Bei uns ist das der TÜV - Technischer Überwachungsverein. So wie in England das MOT. Interessierte Grüße - miggu 001 - 08.06.2005 Hi Frank, das heisst bei uns eigentlich MFK und bedeutet Motor Fahrzeug Kontrolle. Habe den TÜF oder eben TÜV für euch eingesetzt damit ihr klarkommt was ich meine. Aber was kommt dabei raus wen ein Schweizer und ein Luxenburger versuchen deutsch zu schreiben ???? i.O. Gruss miggu - Wesch - 08.06.2005 Hi Zitat:was kommt dabei raus wen ein Schweizer und ein Luxenburger versuchen deutsch zu schreiben Hoch- oder Schul-Deutsch. ![]() MfG. Günther - CHRIS. - 08.06.2005 Hi @Wesch , die Teile kommen Montag oder Dienstag bei Petty an. Mfg Christian - Wesch - 08.06.2005 Hi Also am 14ten. Und dann müssen die abgeholt werden oder zugeschickt. Wird dann etwas knapp mit der ersten Ausfahrt am 19ten nach Rodenmack, oder ? Ich werde auf jeden Fall die Spindle abdrehen, habe ja noch neue Lager zum Vermessen. Vielleicht kannst du mal mit René sprechen. Der hat eine Spindel auf Ersatz. Meint aber, die wäre noch die gute alte GM Qualität. Wenn er die rausrücken täte im Austausch zu der Neuen, die du erwartest, hätten wir etwas mehr Zeit zum Spielen. ![]() MfG. Günther - CHRIS. - 08.06.2005 Hi Ich holle die Teile selbst ab. Wollte auch gestern zum René fahren habe es aber nicht gefunden. Wie heist die Firma? Mfg Christian |