Frontspring C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Frontspring C4 (/showthread.php?tid=11635) |
- sumsum - 20.08.2004 Hallo Andy Zitat:da ist nix mit mal fix tieferlegen...einmal und nie wieder!!! Ergeht mir genauso, zum k....en. Aber heute Abend werd ich das Werk vollenden, habe das Problem der mitdrehenden Schrauben so gelöst dass ich mit der kleinen Fräse Schlitze in die Bolzenenden geschnitten habe, damit ich diese mittels Schraubenzieher festhalten konnte Aber wie bereits von Dir erwähnt: Eine buchstäbliche Sch....arbeit Hinten 20 Minuten, vorne hab ich Stunden mittlerweile nicht mehr gezählt Gruss und viel Erfolg Beat - andy - 20.08.2004 Hallo sumsum! an drei kommt man ja mit nen maul oder ringschlüssel ran aber an der besagten 4.hats mir dann nach 2 stunden gelangt und hab sie einfach weggeflext.frag mich nur wie man die da wieder einfedeln soll da ist ja so ziemlich alles im wege rüstest du um oder willst du nur tieferlegen?? ja hinten ists dann kinderleicht...konnte leider keine bilder machen da meine digi zur reperatur ist,hätte sie auch nicht in die hand nehmen können.leicht schmutzige hände,dauert genauso lange die zu säubern wie die reperatur Gruss Andy - sumsum - 20.08.2004 @ Andy Zitat:hab sie einfach weggeflext Das war aber keine gute Idee Andy, weil........ Zitat:frag mich nur wie man die da wieder einfedeln soll Richtig, genau deshalb Um die abgeflexte Schraube ersetzen zu können musst Du vorne am Motörle, in welchem die acht Negerlein strampeln so einiges abbauen Zitat:rüstest du um oder willst du nur tieferlegen?? Manta Manta-mässig tieferlegen Gruss Beat - andy - 20.08.2004 das dachte ich mir schon,ist zwar ein loch darüber in der karosse nur das ist ziemlich verbaut,aber sie soll ja zum glück nicht wieder rein muss schon sagen das die entwickler manchmal nicht gerade sehr an die kfz schlosser denken,und schon garnicht an uns hobbybastler.... Andy - sumsum - 20.08.2004 Zitat:aber sie soll ja zum glück nicht wieder rein Wie stellst Du Dir das denn vor, so ohne Frontspring? Die einzigen zwei Möglichkeiten, ohne Frontspring auszukommen, wären: Nicht mehr fahren, Vette stillegen oder Schraubenfahrwerk verbauen Nun, was hast Du genau vor Gruss Beat - andy - 20.08.2004 also nicht mehr fahren kommt nicht in die tüte! kommt ein gewindefahrwerk rein,will das jetzt auch mal wissen ob das soviel besser ist. und falls nicht ,ist wenigstens das gefummel beim hoch und tieferlegen geschichte Andy - Frank the Judge - 20.08.2004 Jörg von der Firma http://www.acp-euskirchen.de hat doch vor kurzer Zeit geschrieben, dass er demnächst ein C4 Gewindefahrwerk (glaube gebraucht) reinbekommt und verkaufen will. Wenn ich mich recht erinnere, schrieb er sogar "...für kleines Geld...". Vielleicht ist das die Lösung für Dein Problem? Grüße - mark - 22.08.2004 Halllo Beat Hast Du nicht Angst überall anzuhägen mit dem genialen Kreuz unter dem Fzg? Ich habe einen Kit in der Garage..........aber noch nicht montiert weil ich das Gefühl habe schon jetz überall anzuhängen? Bist Du schon gefahren nach der tieferlegung? Gruss aus Biel Markus - andy - 22.08.2004 hallo! ich habe mein kreuz komplett geändert....jetzt gleitet sie über alle hindernisse und bleibt nicht mehr hängen gruss Andy - sumsum - 23.08.2004 Sodele, das Werk ist vorläufig vollendet Hallo Markus Zitat:Hallo Beat Nee, keine Probleme bis jetzt, wie Du auf dem nachfolgenden Bild erkennen kannst, ist die ganze Geschichte nicht mal so wild. Hab heute den Schwarzwald im grossen Kanton unsicher gemacht, ich glaub Titi-Caca- See oder so ähnlich hiess der (vielleicht auch nur Titisee ) Hab den Kit verbaut, inklusive Entfernung der Factory Shims (bei mir Federcode gelb, will heissen ein Shim per Side), liegt sie (.....nein gemeint ist meine Vette ) nun 30mm tiefer. Für mich genau richtig Auf dem Pic sind hinten die Spurverbreiterungen bereits verbaut, allerdings ist der 2x 25mm Satz zu breit, die Schlarpen gucken ein ganz wenig über die Karosse hinaus. Werd versuchen diese nächste Woche gegen 2x 20mm umzutauschen, dann sollten die Socken bündig mit der Karosse abschliessen. @ Erich Etwa so sollten wir Deine Vette doch auch hinkriegen, oder nicht Gruss Beat |