![]() |
P oder N - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: P oder N (/showthread.php?tid=111523) |
RE: P oder N - Power-Valve - 22.04.2025 Im Golf 8 ist ja wahrscheinlich ein Doppelkupplungsgetriebe verbaut. Dieses hat gar keinen Wandler mehr, sondern einfach 2 Getriebe mit Graden und Ungeradengängen und dazwischen Kupplungen. P wird realisiert über die Parkbremse, die einfach mit einem elektrischen Stellglied eingelegt wird. Kriechen heisst dann Verschleiss. Aber das wird ja alles hochcomputerisiert geregelt. Die Corvetten bis hoch zur C7 haben Wandlerautomatiken. Das heißt zwischen Motoren und Getriebe sitzt statt Kupplung der Wandler, ein Ölumrührgerät, was bei höheren Drehzahlen einen Kraftschluß herstellt. Dieser arbeitet verschleißfrei. Deswegen lässt man D auch immer drin. Die Kupplung, die beim Schalten auf N geöffnet wird ist nur für Schaltung ohne Last da. Wenn jetzt einer sich angewöhnt, schon mal ein wenig Gas zu geben, bevor er von N auf D schaltet, tut der das auf Dauer gar nicht gut. Ab und an mal N zu benutzen, kein Problem. Aber bei jedem Stop an der Ampel, besser nicht. (So hat mir der gute Herr Sagert von ZF Dortmund das mal erklärt, der mir nach der Reparatur meines BMW e38 Getriebes noch ne Werkstattführung gegeben hat. Die Frage hatte sich mir auch schon damals gestellt. Und er hat auch mit dem Märchen aufgeräumt, dass das manuelle Runterschalten zwecks Motorbremse beim Bergabfahren irgendwie schädlich fürs Getriebe wär. Nein, ist es nicht. Die Kupplungen für die Gänge sind deutlich größer dimensioniert als die für den N). Gruss vom Uwe RE: P oder N - Tom V - 22.04.2025 Zitat: Und er hat auch mit dem Märchen aufgeräumt, dass das manuelle Runterschalten zwecks Motorbremse beim Bergabfahren irgendwie schädlich fürs Getriebe wär. yepp, auch das haben wir so in der Fahrschule damals gelernt. Bergab mit dem Automatik-Fahrzeug immer runterschalten und die Motorbremse nutzen. Die Bremse dankt es einem. RE: P oder N - Power-Valve - 22.04.2025 Bei langen Bergabfahrten in den Alpen lebensrettend... RE: P oder N - keineAhnung - 22.04.2025 Fast alle neuen Fahrzteuge haben heute DSG . Da macht auch die C8 keine Ausnahme mehr. Fahrzeuge mit Schaltung musst Du suchen, Werden entweder kaum noch angeboten, oder, sagte mir der VW Verkäufer, auch im Gebrauchtsegment werden Schalter schlechter verkauft. Sportwagen sind noch eine Ausnahme. Aber auch beim Flachkäfer 911 hat das DSG (PKS) Einzug gehalten. Dort werden als Kaufargument die (F1) Schaltwippen immer wieder gennannt und gerne genommen. Ich trauere der Wandlerautomatik hinterher, weil im Hängerbetrieb eignen sich die heutigen DSG Getreibe überhaupt nicht auf Dauer. Grüße Frank . RE: P oder N - Tom V - 22.04.2025 VW hat schon angekündigt, alle Modelle zeitnah nur noch mit Automaten anzubieten. |