![]() |
Differenzial - welche Übersetzung? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Differenzial - welche Übersetzung? (/showthread.php?tid=111151) |
RE: Differenzial - welche Übersetzung? - Wesch - 31.01.2025 Hallo @ Pascal. Wie meinst du das ? Rockauto sitzt doch in USA. MfG. RE: Differenzial - welche Übersetzung? - Warrior90 - 31.01.2025 Hi Wesch Es geht mir jeglich um das Produkt, ob dieser Lagersatz für ein 3.36 Diff passt und nicht um den dealer. RE: Differenzial - welche Übersetzung? - Wesch - 31.01.2025 Hallo Sorry, die Frage war für C3-Fritz. Das hin und herschicken verwirrt mich. MfG. RE: Differenzial - welche Übersetzung? - C3-Fritz - 31.01.2025 Sorry Gunter, Geht mir auch so. Ist gerade zu viel Durcheinander und hin und her. Ich verstehe halt nicht. warum man ein deutsches Produkt aus den USA kauft. Ich halte mich da jetzt raus. Gruß! RE: Differenzial - welche Übersetzung? - Franz13 - 31.01.2025 28 von 140 Produktionsstätten von SKF befinden sich in den USA. MfG, Franz RE: Differenzial - welche Übersetzung? - Wesch - 31.01.2025 Hallo Woran erkennt man, dass dieses Kit ein deutsches Produkt ist ? Bin ich blind ? MfG. Günther RE: Differenzial - welche Übersetzung? - C3-Fritz - 01.02.2025 Hallo Gunter, SKF ist erstmal ein DEUTSCHER Hersteller, auch wenn er in USA auch in diesen Werken der USA fertigt. Da wäre es doch mal naheliegend, das Produkt / die Teile in den deutschen Lagerbeständen und bei deutschen Händlern zu suchen. Der Umkehrschluss gilt natürlich auch. Es wird vermutlich so sein, dass wegen dem amerikanischen Endabnehmer dieser Produkte ausschließlich der Teilesatz in den USA für die USA gefertigt wird. Nur, diese Lager haben Bezeichnungen und sind eindeutig identifizierbar. Dann ich im deutschen Produktkatalog suchen und mal die Preise von den Lagern prüfen, wenn ich an diese Informationen herankommen würde. SKF, FAG oder Timken, da findet sich mit Sicherheit ein identisches Lager. Dann braucht's halt noch diese geniale Druckhülse für das vordere Lager. Die habe ich aber auch mal als Einzelteil bei den üblichen Verdächtigen gesehen. Natürlich kann man es sich ganz einfach machen. Man kauft einfach für teures Geld die Lager von Rockauto. RE: Differenzial - welche Übersetzung? - Franz13 - 01.02.2025 Ich halte mich da jetzt raus. Schon wieder vergessen? MfG, Franz RE: Differenzial - welche Übersetzung? - C3-Fritz - 01.02.2025 Danke für die freundliche Erinnerung. Ab einem gewissen Alter ... Ich wollte nur dem Gunter was dazu schreiben. Senile Grüße Fritz |