![]() |
Scheinwerfermotor defekt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Scheinwerfermotor defekt (/showthread.php?tid=110855) |
RE: Scheinwerfermotor defekt - achsbruch - 13.11.2024 Das sind die, die Herrmann gekauft hat, so wie ich gelesen habe im Corvetteforum.com werden die Motoren alle aufgearbeitet von einer Person und die bekannten Händler bestellen die Motoren bei Ihm. RE: Scheinwerfermotor defekt - Hermann - 13.11.2024 Das waren 2016 für 2 überholte/restaurierte Motore um die 400 $ je Motor + Fracht + Zoll + USt. Die Firma gibts aber nicht mehr. RE: Scheinwerfermotor defekt - achsbruch - 13.11.2024 Ich habe mich jetzt um den 2. Motor gekümmert, entweder sind die Lager schief eingeklebet, oder sind ein wenig zu eng und verklemmen sich. Die Welle mir dem Anger wird heiß. Der Motor zieht fast 8 A gegenüber dem erste der 3.7 A zieht. Werde zu einem Bekannten fahren der die entsprechende Ausrüstung hat um die Lager ein wenig auf zufräsen. Dann müsste der Motor auch wieder funktionieren. RE: Scheinwerfermotor defekt - perlen - 13.11.2024 Ich verwende in solchen Fällen, wo Gleitlager nur gering zu eng sind, Bohrmaschine, ein Stück Rund, vorne ein Längsschlitz, ein Stück Schmirgel was 2-3mal rumreicht in den Schlitz, kann man sehr gut einstellen, wie viel weiter das Lager sein soll. RE: Scheinwerfermotor defekt - achsbruch - 16.11.2024 Heute mich um den Motor gekümmert der in der C2 noch eingebaut war. Als erstes die Motorhaubenstütze abgeschraubt und mit dem oberen Loch in das untere Gewinde der Haube wieder verschraubt, somit steht die Haube fast 90° hoch und man bekommt Motor mit dem Getriebe raus. Den Motor an ein Netzteil angeschlossen, auch hier klemmt der Anger in den Lagern eine wenig Balistol an das Lager und der Motor lief wieder aber zieht auch 8 - 9 A. Lager ein wenig bearbeitet führt aber nicht so richtig zum Erfolg der Motor zieht immernoch 6 - 7 A. Was aufgefallen ist, am besten zieht man die beiden Schrauben vom Motor fest wärend der Motor dreht und beobachtet die Amperzahl am Netzteil das diese möglich gering ist Update Motor ist eingebaut, beide Scheinwerfermotoren funktionieren wieder |