![]() |
Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? (/showthread.php?tid=109814) |
RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - Z06FAN - 07.04.2024 Hallo Ralf, danke dir für die ausführliche Erläuterung - wie ich merke, bist du gut im Thema bzw. kennst dich aus(-: Ich suche nur eine Plug&Play-Lösung, die sauber vorkonfektioniert ist... Chris hat weiter oben ja auch schon etwas genannt, was gut funktionieren soll - ich habe hier noch eine weitere bekannte Variante: https://www.vleds.com/v6-triton-wa.html Gebe da ja gerne ein wenig mehr aus, wenn es zuverlässig funktioniert ![]() Danke euch und schönen Sonntag, Thilo RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - galaxy7 - 07.04.2024 Mir scheint, dass das weiße Tritonlicht mit 900 Lumen als Standlicht evtl. viel zu hell und damit nicht StVo konform ist ? VG Armin RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - Ty Judge - 07.04.2024 Stimmt nicht ganz. Die Teile sind zwar eigentlich für die TFL-Blinker-Kombination gedacht und funktionieren in dieser Form super, haben aber die Möglichkeit über eine Dimmfunktion in der Helligkeit reduziert zu werden. Habe ich in meinem Dodge so seit Jahren ohne Probleme drin. ABER: Es wird definitiv ein Lastwiderstand benötigt, um das Hyperflashing zu verhindern. Beim Dodge musste ich sogar auf eine, ebenfalls von VLEDS angebotene, externe Relais-Schaltung umbauen, da die Steuerung sonst nach 7x (korrektem) blinken den Blinker deaktiviert hat. Für das Heck habe ich dann die "einfachen" Switchbacks (https://www.vleds.com/shop-products/led-bulbs/3157-70-hv-wa-5k.html) genutzt und mir einen Adapter von Sockel 1-phasig auf 2-phasig gebaut, da es hier ja nur um Blinker und Rückfahrscheinwerfer ging. Gruß, Thilo RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - starbiker - 07.04.2024 (07.04.2024, 11:42)Ty Judge schrieb: Stimmt nicht ganz. Die Teile sind zwar eigentlich für die TFL-Blinker-Kombination gedacht und funktionieren in dieser Form super, haben aber die Möglichkeit über eine Dimmfunktion in der Helligkeit reduziert zu werden.Das ist korrekt, ich habe die in meiner C6 in den Hauptscheinwerfern als Ersatz für die rein gelben US-DRL drin. Die Dimmfunktion kommt dann zum Tragen, wenn die Hauptscheinwerfer (Abblend-/Fernlicht) eingeschaltet werden, dann sollen/dürfen die TFLs nicht mehr so hell wie am Tag leuchten. Für Parkbeleuchtung wäre mir das aber noch zu hell, da bleibe ich bei den "Funzeln" in den NSW. (07.04.2024, 11:42)Ty Judge schrieb: ABER: Es wird definitiv ein Lastwiderstand benötigt, um das Hyperflashing zu verhindern.Korrekt, in meinem Triton V3 Paket waren aber die Lastwiderstände damals dabei und bei meiner (US-)C6 war keine extra Relaisschaltung erforderlich. RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - Z06FAN - 21.04.2024 Eine Rückmeldung von mir... Nebelscheinwerfer von RockAuto sind verbaut, an der Qualität konnte ich auch nichts aussetzen! Da ich "CAPA-zertifiziert" bestellt habe, war auch auf dem Karton "CAPA" aufgedruckt und der Scheinwerfer hatte auch einen "CAPA"-Sticker - also da kann man nicht meckern ![]() Anfang der Woche war ich auch noch bei Molle, dort wurde die "Switchback-LED"-Variante verbaut. Es ist nur ein Detail, aber das ist so wunderbar elegant gelöst mit der Standlicht/Blinker-Kombination. Top! VG Thilo RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - P.A.J. - 21.04.2024 Wären die Nebelscheinwerfer von Morimoto etwas für dich? https://www.vette-lights.com/products/c6-corvette-morimoto-xb-led-fog-light-assemblies RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - Z06FAN - 21.04.2024 Habe ja gerade neue von RockAuto...bin damit auch zufrieden(-; RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - starbiker - 22.04.2024 (21.04.2024, 19:54)Z06FAN schrieb: Anfang der Woche war ich auch noch bei Molle, dort wurde die "Switchback-LED"-Variante verbaut. Es ist nur ein Detail, aber das ist so wunderbar elegant gelöst mit der Standlicht/Blinker-Kombination. Top! Die Switchbacks kamen in die Hauptscheinwerfer rein, wo in der US eine gelbe Doppelfadenbirne ihre Arbeit verzichtet, korrekt? Ist das weiße Licht nicht etwas hell für Standlicht? Bei mir nutze ich die Switchback als TFL/Blinker...... RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - Molle - 22.04.2024 Hallo Ralf, so haben wir das bei Thilo auch angeschlossen. RE: Nebelscheinwerfer alternativer Ersatz ? - starbiker - 22.04.2024 Danke für die Aufklärung, Werner. |